Zabel: “Bei mir ist nichts angekommen“

Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt"
Matteo Trentin ist im Winter zum UAE Team Emirates gewechselt. | Foto: Cor Vos

11.02.2021  |  (rsn) - Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat sich in einem Interview mit cyclingnews.com deutlich zu der Kritik seiner Fahrerkollegen an den Regeländerungen der UCI hinsichtlich Sicherheit im Rennbetrieb geäußert.

"Diesmal kann keiner behaupten, dass er nicht informiert wurde", sagte der Italiener dem britischen Radsportportal. "Es tut mir leid, das sagen zu müssen, aber sie hätten nur ihre Mails checken und die Regelvorschläge herunterladen müssen. Jetzt zu tweeten, dass sie nicht informiert wurden, ist leicht. Aber es wurden Mails an über 800 Fahrer geschickt, und ich kann Ihnen sagen, dass nur 16 Fahrer die Informationen heruntergeladen haben."

Am Montag hatte der Radsport-Weltverband UCI neue Regeländerungen öffentlich gemacht, zu denen neben neuen Richtlinien zu Streckensperrungen, Absperrgittern und ähnlichen Sicherheitsthemen auch Verbote verschiedener aerodynamischer Fahrpositionen gehörten. Das Verbot des sogenannten 'Supertuck' sowie der Zeitfahrposition auf dem Straßenrad löste im Peloton große Kritik aus.

Zabel: "Bei mir ist nichts angekommen" 

Unter anderem hatte auch Rick Zabel (Israel Start-Up Nation) sich auf Instagram kritisch geäußert und das Verbot der Zeitfahrposition auf dem Straßenrad als "lächerlich" bezeichnet. radsport-news.com fragte am Donnerstag daher bei ihm nach, ob auch er im Herbst eine Mail mit den Regelvorschlägen bekommen habe. "Nein - bei mir ist nichts angekommen", antwortete der 27-Jährige. Und auch die zweite von radsport-news.com kurzfristig befragte Person, Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), wusste nichts von einer derartigen Mail.

Gut möglich, dass die Vorschläge nur an jene Fahrer gingen, deren Länder eine der CPA angeschlossene Fahrervereinigung haben - da gehört Deutschland nicht dazu.

Ex-Profi Gianni Bugno, der Präsident der CPA, hatte die Regeländerungen zu Wochenbeginn angesichts der breiten Kritik aus dem Peloton damit verteidigt, dass die Profis eine Vorbildfunktion gegenüber dem Nachwuchs hätten und gewisse Fahrpositionen diese Vorbildfunktion nicht erfüllten. Außerdem hätten mit Trentin und Philippe Gilbert (Lotto Soudal) schließlich auch zwei Profis an den Gesprächen über neue Sicherheitsregeln teilgenommen.

Weniger TikTok, mehr politisches Interesse

Trentin pflichtete Bugno nun bei und erklärte: "Ich bin ziemlich sauer darüber, was jetzt alles gesagt wurde. Früher konnten wir sagen, dass die Kommunikation nicht die beste war und die Fahrer nicht informiert wurden. Aber diesmal stimmt das nicht. Diesmal war alles klar. Ich weiß nicht, wem sie die Schuld geben wollen, aber es kann weder ich noch Phil (Gilbert, der wie Trentin als Fahrervertreter bei den Meetings dabei war) oder die CPA sein. Diesmal nicht", so der 31-Jährige. "Vielleicht sollten einige Fahrer weniger Zeit auf TikTok verbringen und stattdessen proaktiver sein, wenn es darum geht, ihren Arbeitsplatz sicherer zu machen."

Auf die Frage, ob die Kritik seiner Kollegen möglicherweise auch ein Reflex sei, weil man sich zuletzt schlecht von der CPA vertreten sah, antwortete der Italiener: "Das kann schon sein, aber ich glaube diesmal stimmt das nicht. Sie hätten einfach nur ihre eMails öffnen oder mit jemandem sprechen müssen, der an dem Prozess beteiligt ist. Man hätte nur bis zur Seite 24 der Vorschläge scrollen und lesen müssen. Dann hätte man sich bei uns zurückmelden und widersprechen können", so Trentin. "Für mich ist es frustrierend, weil ich meine Zeit investiere, um den Sport sicherer zu machen. Ich finde, dass Fahrer immer aufmerksam sein sollten. Wenn also etwas reinkommt und das nicht funktioniert, dann sollten wir aufstehen und es sagen: Das können wir nur gemeinsam tun."

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2021UCI schwächt Strafen für Wegwerfen von Trinkflaschen ab

(rsn) - Zum 1. April hat der Radsportweltverband UCI mehrere neue Regeln eingeführt. Die umstrittenste ist sicherlich das Verbot, Trinkflaschen und anderen Müll außerhalb der dafür vorgesehehen Be

04.04.2021Murphy erstes Opfer der neuen UCI-Regeln

(rsn) - Gleich im ersten bedeutenderen Rennen nach Einführung der vieldiskutierten neuen UCI-Regeln hat am Samstag Kyle Murphy (Rally) unfreiwillig Geschichte geschrieben. Der US-Amerikaner wurde be

22.03.2021Super-Tuck-Verbot: Kommt jetzt die versenkbare Sattelstütze?

(rsn) - Das Verbot der Super-Tuck-Position in UCI-Rennen ab 1. April hat nicht nur in der Profi-Szene für ziemlichen Wirbel gesorgt. Fahrer ärgerten sich, dass ihnen ein Taktik-Werkzeug genommen wü

03.03.2021Mollema stürmt mit Super Tuck zu zweiten Saisonsieg

(rsn) - Im gesamten vergangenen Jahr kam Trek - Segafredo auf gerade mal zehn Siege. Nach den ersten Wochen der Saison 2021 hat das Team bereits fünf auf seinem Konto. Nachdem Ex-Weltmeister Mads Ped

25.02.2021UCI veröffentlich Guide zu neuen Sicherheitsregeln

(rsn) - So etwas hätten sich viele Fahrer und auch andere Teilhaber des Profi-Radsports wohl vor einigen Wochen bereits gewünscht, bevor die neuen Regeln zur Sicherheit im Straßenradsport festgeleg

14.02.2021Wüst zum Super-Tuck-Verbot: UCI macht sich lächerlich

(rsn) - In der neuesten Ausgabe der Windkante behandeln Karsten Migels und Marc Rohde das Thema Sicherheit im Feld. Dabei hat sich Migels umgehört, wie das Unterarmverbot auf dem Lenker und das bald

14.02.2021Windkanal-Studie: Super Tuck und Aero-Position sind schneller

(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI verbietet ab 1. April bei allen Rennen die Super-Tuck- und die Unterarmposition. In der Folge entbrannte auch unter den Profis eine Diskussion darüber, was diese

09.02.2021Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert

(rsn) - Gianni Bugno hat gegenüber cyclingnews.com die neuen Regularien der UCI verteidigt, durch die ab dem 1. April sowohl die berüchtigte Supertuck-Abfahrtsposition als auch das Fahren mit auf de

07.02.2021Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu

(rsn) - Nachdem sich bereits Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) kritisch zu dem ab 1. April geltenden Verbot der Super-Tuck-Position geäußert hatte, haben sich nun weitere Fahrer zu Wort gemelde

06.02.2021UCI verbietet ab 1. April “Super Tuck“-Position

(rsn) - Im Zusammenhang mit ihren Bemühungen, für mehr Sicherheit im Radsport zu sorgen, wird der Radsportweltverband UCI ab dem 1. April die sogenannte “Super Tuck"-Position verbieten. Dabei sitz

Weitere Radsportnachrichten

30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span

30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton

(rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht

30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché

(rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe

30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont

(rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we

30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem

(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias

30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert

(rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die

30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?

(rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch

29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10

(rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat

29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“

(rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ

29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager

(rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein

29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder

(rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine