--> -->
14.02.2021 | (rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI verbietet ab 1. April bei allen Rennen die Super-Tuck- und die Unterarmposition. In der Folge entbrannte auch unter den Profis eine Diskussion darüber, was diese beiden Positionen im Rennen an Zeitgewinn bringen. So war etwa Alex Dowsett (Israel Start-Up Nation) der Meinung, Super-Tuck habe keine wirklichen Vorteile; Victor Campenaerts (Qhubeka Assos) und Rowan Dennis (Ineos Grenadiers) widersprachen dem Briten umgehend.
Welche Auswirkungen haben die beiden Positionen nun tatsächlich, und zwar in konkreten Zahlen wie Zeit, Distanz, Geschwindigkeit? Die Laufrad-Spezialisten von SwissSide haben nicht nur einen Windkanal am Firmensitz in Thalwil am Zürichsee, sie haben auch Aerodynamik-Erfahrung aus der Formel 1.
Also haben die Schweizer einfach mal nachgemessen und in ihrem Windkanal eine Studie zu den verschiedenen Positionen erstellt, deren Ergebnisse nun veröffentlicht wurden. Firmensprecherin Fabienne Dirksen: "Daten lügen nicht, und Leistung lässt sich quantifizieren. Wir haben unsere vorhandenen Daten aus dem Windkanal für diese Positionen genommen und mit unseren leistungsfähigen Software-Technologien gekoppelt, um die Zeit, die ein Fahrer auf einer bestimmten Strecke braucht, zu simulieren und die entsprechenden Werte zu bestimmen."
Gemessen wurden in beiden Positionen folgende Werte, jeweils im Vergleich zur normalen Renn-Position:
1. Unterschied des Luftwiderstands, gemessen im Windkanal.
2. Differenz in der Endgeschwindigkeit auf einer geraden 8-%-Abfahrt.
3. Zeitunterschied auf einem typischen 10-km-Segment einer Grand-Tour-Abfahrt.
Die Ergebnisse zur Super-Tuck-Position
(Geschwindigkeiten 50 - 60 - 70 km/h; gemessene Werte siehe Bild zwei unten; Luftwiderstand CdA, Leistung W)
Der Unterschied im Luftwiderstand bei einer realistischen Abfahrtsgeschwindigkeit von rund 70 km/h beträgt satte 135 Watt. Auf einer Abfahrt mit acht Prozent bringt die Super-Tuck-Position um fünf km/h mehr Höchstgeschwindigkeit, pro zehn Kilometer Abfahrt ist man 30 Sekunden schneller.
Ein Fahrer in der Super-Tuck-Position kann also theoretisch auf einer 10-km-Abfahrt einen 30-sekündigen Vorsprung herausfahren gegenüber einer Gruppe, die auf dem Sattel abfährt - so diese Position auf der ganzen Strecke gehalten wird, was jedoch nicht realistisch erscheint.
Nun zur Zeitfahrposition, wenn die Fahrer die Unterarme auf die Mitte des Oberlenkers legen. Folgendes hat SwissSide gemessen:
1. Unterschied des Luftwiderstands (im Windkanal)
2. Größe der Lücke, die ein Fahrer beim Ausreißversuch auf einer zehn Kilometer langen Strecke reißen kann, verglichen bei Unterlenker- und Zeitfahr-Position.
3. Zeitunterschied beim Ausreißversuch auf einer zehn Kilometer langen Strecke, verglichen bei Unterlenker- und Zeitfahrposition.
Die Ergebnisse zur Aero-Position
(Geschwindigkeiten 40 - 50 - 60 km/h; gemessene Werte siehe Bild drei hier unten; Luftwiderstand CdA, Leistung W
Bei einem Einzelfahrer oder einer Gruppe, die mit 50 bis 60 km/h einen Ausreißversuch starten, läge der Unterschied in puncto Luftwiderstand im Vergleich der beiden Positionen zwischen 24 und 41 Watt.
Dabei wird angenommen, dass der Führende der Verfolgergruppe nicht in Zeitfahrposition fährt. Wenn diese nicht mehr erlaubt ist, kostet das den Ausreißer im Vergleich zur Unterlenker-Haltung auf einer 10-km-Strecke bei typischer Leistung um die 13 Sekunden oder 180 Meter.
SwissSide zieht folgendes Fazit ihrer Studie:
"Im Hinblick auf die Aerodynamik ist die Wirkung (der Positionen; d.Red.) klar, quantifizierbar und
unbestreitbar. Ein Verbot des Super-Tuck auf Abfahrten wird den Luftwiderstand
erhöhen und das Tempo drosseln. Im Flachen wird das Verbot der Zeitfahrposition
einen ähnlichen Effekt haben und die Möglichkeiten mindern, was einzelne
Fahrer oder Gruppen bei einem Ausreißversuch in Bezug auf Vorsprung und
gewonnene Zeit auf die Verfolger erreichen können.
Taktisch gesehen gibt es somit schlicht weniger Werkzeuge, die Fahrer und Teams nutzen können, um ihre Attacken planen und ausführen zu können - auch wenn diese Positionen ein gewisses Risiko beinhalten, da die Kontrolle über das Rad geringer ist."
14.04.2021UCI schwächt Strafen für Wegwerfen von Trinkflaschen ab(rsn) - Zum 1. April hat der Radsportweltverband UCI mehrere neue Regeln eingeführt. Die umstrittenste ist sicherlich das Verbot, Trinkflaschen und anderen Müll außerhalb der dafür vorgesehehen Be
04.04.2021Murphy erstes Opfer der neuen UCI-Regeln(rsn) - Gleich im ersten bedeutenderen Rennen nach Einführung der vieldiskutierten neuen UCI-Regeln hat am Samstag Kyle Murphy (Rally) unfreiwillig Geschichte geschrieben. Der US-Amerikaner wurde be
22.03.2021Super-Tuck-Verbot: Kommt jetzt die versenkbare Sattelstütze?(rsn) - Das Verbot der Super-Tuck-Position in UCI-Rennen ab 1. April hat nicht nur in der Profi-Szene für ziemlichen Wirbel gesorgt. Fahrer ärgerten sich, dass ihnen ein Taktik-Werkzeug genommen wü
03.03.2021Mollema stürmt mit Super Tuck zu zweiten Saisonsieg(rsn) - Im gesamten vergangenen Jahr kam Trek - Segafredo auf gerade mal zehn Siege. Nach den ersten Wochen der Saison 2021 hat das Team bereits fünf auf seinem Konto. Nachdem Ex-Weltmeister Mads Ped
25.02.2021UCI veröffentlich Guide zu neuen Sicherheitsregeln(rsn) - So etwas hätten sich viele Fahrer und auch andere Teilhaber des Profi-Radsports wohl vor einigen Wochen bereits gewünscht, bevor die neuen Regeln zur Sicherheit im Straßenradsport festgeleg
14.02.2021Wüst zum Super-Tuck-Verbot: UCI macht sich lächerlich(rsn) - In der neuesten Ausgabe der Windkante behandeln Karsten Migels und Marc Rohde das Thema Sicherheit im Feld. Dabei hat sich Migels umgehört, wie das Unterarmverbot auf dem Lenker und das bald
11.02.2021Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt(rsn) - Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat sich in einem Interview mit cyclingnews.com deutlich zu der Kritik seiner Fahrerkollegen an den Regeländerungen der UCI hinsichtlich Sicherheit im Rennb
09.02.2021Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert(rsn) - Gianni Bugno hat gegenüber cyclingnews.com die neuen Regularien der UCI verteidigt, durch die ab dem 1. April sowohl die berüchtigte Supertuck-Abfahrtsposition als auch das Fahren mit auf de
07.02.2021Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu(rsn) - Nachdem sich bereits Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) kritisch zu dem ab 1. April geltenden Verbot der Super-Tuck-Position geäußert hatte, haben sich nun weitere Fahrer zu Wort gemelde
06.02.2021UCI verbietet ab 1. April “Super Tuck“-Position(rsn) - Im Zusammenhang mit ihren Bemühungen, für mehr Sicherheit im Radsport zu sorgen, wird der Radsportweltverband UCI ab dem 1. April die sogenannte “Super Tuck"-Position verbieten. Dabei sitz
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr