CPA-Präsident: “Profis haben Vorbildfunktion“

Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Bugno: Fahrer waren in Entscheidung zu Verboten involviert"
Gianni Bugno, Präsident der Fahrer-Gewerkschaft CPA. | Foto: Cor Vos

09.02.2021  |  (rsn) - Gianni Bugno hat gegenüber cyclingnews.com die neuen Regularien der UCI verteidigt, durch die ab dem 1. April sowohl die berüchtigte Supertuck-Abfahrtsposition als auch das Fahren mit auf dem Lenker abgelegten Unterarmen verboten sein werden.

"Jeder muss seinen Teil dazu beitragen, das Rennfahren sicherer zu machen und Stürze oder Verletzungen zu vermeiden", sagte der Präsident der Fahrergewerkschaft CPA und betonte außerdem, dass die Fahrer bei den "zahlreichen Sicherheits-Meetings" der UCI mit den Interessengruppen durch Philippe Gilbert und Matteo Trentin vertreten worden seien. Außerdem seien die CPA-Mitglieder über die Entwicklungen der Gespräche regelmäßig auf dem Laufenden gehalten worden, so dass sie von den neuen Regeln schon gewusst hätten.

Seitdem das Verbot dieser Positionen bekannt wurde, hagelte es Kritik aus dem Peloton - bei nur vereinzelten positiven Äußerungen weniger Fahrer.

"Vielleicht sind die Fahrer jetzt frustriert, weil sie Zeit- und Geldstrafen für diese Positionen bekommen werden, aber es wird auch Strafen für Rennveranstalter geben, die die Sicherheitsregeln nicht einhalten", so Bugno laut cyclingnews.com. Der Italiener betonte auch, dass mit Richard Chassot - Organisator der Tour de Romandie und Ex-Profi - künftig ein Verantwortlicher bei der UCI eingesetzt sei, der als Sicherheits-Manager arbeitet. Das werde dazu führen, dass Strecken sicherer würden.

"Profis haben eine Vorbildfunktion"

Die CPA wird am 15. Februar für ihre Mitglieder eine Präsentation zu den neuen Regularien vorbereiten, um dann Feedback zu sammeln, der der UCI vorgetragen werden soll, erklärte Bugno außerdem. Trotzdem erwarte er von den Profis, ihrer Verantwortung gerecht zu werden. "Die Fahrer sind frei darin, verschiedene Positionen auf dem Rad einzunehmen, wenn sie allein trainieren, aber nicht in Rennen, die im Fernsehen laufen. Profis haben eine Verantwortung in ihrer Vorbildfunktion", so Bugno.

Auch wenn der sogenannte Supertuck oder das Fahren mit den Unterarmen auf dem Lenker für die Profis nicht sehr gefährlich sei, weil sie ihr Rad beherrschen, so sei es für jugendliche Nachahmer eben sehr wohl gefährlich, betonte der Italiener. "Die Profis sind weniger in Gefahr, auch weil sie auf gesperrten Straßen fahren. Aber selbst sie, wenn sie in einer Abfahrt bei 70 km/h an der Spitze des Feldes diese Positionen einnehmen, riskieren etwas. Sie könnten ein Schlagloch erwischen, stürzen und das ganze Peloton mit zu Boden reißen. Deshalb wurden diese Positionen nun verboten", erklärte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.04.2021UCI schwächt Strafen für Wegwerfen von Trinkflaschen ab

(rsn) - Zum 1. April hat der Radsportweltverband UCI mehrere neue Regeln eingeführt. Die umstrittenste ist sicherlich das Verbot, Trinkflaschen und anderen Müll außerhalb der dafür vorgesehehen Be

04.04.2021Murphy erstes Opfer der neuen UCI-Regeln

(rsn) - Gleich im ersten bedeutenderen Rennen nach Einführung der vieldiskutierten neuen UCI-Regeln hat am Samstag Kyle Murphy (Rally) unfreiwillig Geschichte geschrieben. Der US-Amerikaner wurde be

22.03.2021Super-Tuck-Verbot: Kommt jetzt die versenkbare Sattelstütze?

(rsn) - Das Verbot der Super-Tuck-Position in UCI-Rennen ab 1. April hat nicht nur in der Profi-Szene für ziemlichen Wirbel gesorgt. Fahrer ärgerten sich, dass ihnen ein Taktik-Werkzeug genommen wü

03.03.2021Mollema stürmt mit Super Tuck zu zweiten Saisonsieg

(rsn) - Im gesamten vergangenen Jahr kam Trek - Segafredo auf gerade mal zehn Siege. Nach den ersten Wochen der Saison 2021 hat das Team bereits fünf auf seinem Konto. Nachdem Ex-Weltmeister Mads Ped

25.02.2021UCI veröffentlich Guide zu neuen Sicherheitsregeln

(rsn) - So etwas hätten sich viele Fahrer und auch andere Teilhaber des Profi-Radsports wohl vor einigen Wochen bereits gewünscht, bevor die neuen Regeln zur Sicherheit im Straßenradsport festgeleg

14.02.2021Wüst zum Super-Tuck-Verbot: UCI macht sich lächerlich

(rsn) - In der neuesten Ausgabe der Windkante behandeln Karsten Migels und Marc Rohde das Thema Sicherheit im Feld. Dabei hat sich Migels umgehört, wie das Unterarmverbot auf dem Lenker und das bald

14.02.2021Windkanal-Studie: Super Tuck und Aero-Position sind schneller

(rsn) - Der Radsport-Weltverband UCI verbietet ab 1. April bei allen Rennen die Super-Tuck- und die Unterarmposition. In der Folge entbrannte auch unter den Profis eine Diskussion darüber, was diese

11.02.2021Trentin: Mehr als 800 Fahrern wurden neue Regeln zugeschickt

(rsn) - Matteo Trentin (UAE Team Emirates) hat sich in einem Interview mit cyclingnews.com deutlich zu der Kritik seiner Fahrerkollegen an den Regeländerungen der UCI hinsichtlich Sicherheit im Rennb

07.02.2021Kritik am Verbot der Super-Tuck-Position nimmt zu

(rsn) - Nachdem sich bereits Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) kritisch zu dem ab 1. April geltenden Verbot der Super-Tuck-Position geäußert hatte, haben sich nun weitere Fahrer zu Wort gemelde

06.02.2021UCI verbietet ab 1. April “Super Tuck“-Position

(rsn) - Im Zusammenhang mit ihren Bemühungen, für mehr Sicherheit im Radsport zu sorgen, wird der Radsportweltverband UCI ab dem 1. April die sogenannte “Super Tuck"-Position verbieten. Dabei sitz

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Vliegen beendet Karriere, Vermaerke zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)