--> -->
09.07.2019 | (rsn) – Mit der 3. Etappe wartet bei der 71. Österreich Rundfahrt der erste Prüfstein auf das Feld der Favoriten. Zwar sind im Roadbook nur drei Bergwertungen verzeichnet, insgesamt sind es aber acht harte Anstiege die auf den 179,2 Kilometern von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten zu bewältigen sind
Erstmals beginnt die Ö-Tour in der Heimat des Vorjahreszweiten Hermann Pernsteiner. Der Niederösterreicher aus dem WorldTour-Team Bahrain – Merida ist aber als Teilnehmer nicht am Start. Als Zaungast besuchte er die Rundfahrt in Wiener Neustadt und berichtete über die anstehende Aufgabe: "Das wird eine der härtesten Etappen werden. Das ist ein richtiger Klassiker, andauernd geht es bergauf und bergab. Die Teichalm ist der Punkt für einen guten Fahrer, wo er was probieren kann, wenn die Beine super sind."
Zuerst geht es über den Wechsel, das Grenzgebirge zwischen Niederösterreich und der Steiermark im Süden von Wien. Mit dem Semmering wartet nach 60 Kilometern der erste Anstieg der 2. Kategorie (9,9 km / 4,4 %). Danach folgt ein längerer, leicht abschüssiger Flachabschnitt bis zum Jasnitztal. Dann beginnt das bergige Finale der letzten 60 Kilometer. Zuerst wartet der Eibeggsattel (3,5 km / 7,2 %), vor dessen Abfahrt auch im UCI-Protokoll gewarnt wurde.
Auf engen schmalen Straßen geht es hinunter wo mit der Teichalm (6,4 km / 8,5 %) der letzte kategorisierte Anstieg des Tages wartet. Danach kommen noch eine Gegensteigung sowie ein weiterer Anstieg nach der Abfahrt. Dieser soll aber mindestens so schwer sein und danach folgen noch gut 15 flache Kilometer bis ins Tagesziel.
"Das ist für mich die schwerste Etappe der Tour 2019. Das wird die Hölle", blickte am Montag Österreichs Tourfavorit Riccardo Zoidl (CCC Team) voraus. Vor sechs Jahren gewann er seine Heimatrundfahrt. Als Kapitän des polnischen WorldTeams nimmt er nun seinen zweiten Gesamtsieg in Angriff, weiß aber auch von den Tücken des Kurses der heutigen Etappe. "Das Profil ist schwierig und von der taktischen Seite ist es extrem heftig zu planen, denn am Ende werden wir wohl nur mehr eine Gruppe von 20 Mann sein."
Mit Victor de la Parte, der 2015 die Rundfahrt in der Alpenrepublik gewann und Laurens Ten Dam hat die polnische Equipe noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer. "Wir müssen richtig pokern, können nicht jede Attacke mitgehen. Ich bin kein Superman und hoffe auf Teamkollegen im Finale", erklärte Zoidl, der nicht gerne zu viel Risiko in gefährlichen Abfahrten geht. "Ich hoffe, dass ich nicht zu viel Zeit verliere, aber vor morgen habe ich ein wenig Angst."
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen
(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc
(rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich a
(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern
(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei
(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä
(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard
(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz
(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu
(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F