--> -->
13.07.2019 | (rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich an einem Getränkestand einen Tee im Plastikbecher besorgte und für diesen zwei Euro bezahlen musste. "Ihr habt teures Wasser hier", sagte er der Mitarbeiterin am Verpflegungsstand, der für ein Jedermann-Rennen auf der Schlussetappe zur Bergankunft am Alpenhaus aufgebaut wurde.
Das konnte aber die Freude des Belgiers, der nach 2018 zum zweiten Mal die Österreich Rundfahrt gewinnen konnte, nicht trüben. "Es ist eine extreme Erleichterung für mich. Ich weiß nun, dass ich nach meiner Verletzung wieder zurück bin", erklärte er gegenüber radsport-news.com. Beim Fléche Wallonne kam Hermans im Frühjahr schwer zu Sturz.
"Es sah nur nach einem Cut aus. Die Wunde musste mit zehn Stichen genäht werden. Aber nach einigen Tagen konnte ich das Knie noch immer nicht abwinkeln und bei einer medizinischen Untersuchung zeigte sich dann, dass ich innen einige Schädigungen hatte, von denen wir nichts gewusst hatte", erzählte der 33-Jährige, der mehr als einen Monat ausfiel und dadurch auch einige seiner anvisierten Rundfahrten verpasste: "Das war schwierig für den Kopf. Mein größtes Ziel war die Kalifornien Rundfahrt, die war eigentlich mein größtes Ziel. Die habe ich verpasst."
Die Rehabilitation dauerte lange, auch die Norwegen-Rundfahrt konnte Hermans nicht bestreiten. Mit der Hammer Series in Limburg und der Belgium Tour kehrte der Profi aus Hasselt wieder in das Peloton zurück: "In Slowenien lief es dann schon besser und so hoffte ich, wieder in Österreich die Form zu finden." Am rechten Knie sieht man immer noch die Spuren seines Unfalls. "Ich verspüre keine Schmerzen, aber ich bringe noch immer nicht die ganze Kraft auf das Pedal. Es ist noch nicht so wie ich mir das vorstelle, aber es wird von Rennen zu Rennen immer besser", berichtete Hermans.
2020 Zeit für die Tour de France?
Den Grundstein für seinen zweiten Toursieg in Österreich legte er wie im Vorjahr auf der ersten Bergankunft. War es damals das Kitzbüheler Horn, hatte er diesmal am Großglockner die Nase vorne. Am Ende verwaltete Hermans seinen Vorsprung clever auf den steilen Rampenhinauf zum Alpenhaus, die bis zu 22 Steigungsprozent aufweisen. Als Tagessiebter sicherte er sich so zum zweiten Mal in Folge das Rote Trikot der Österreich Rundfahrt: "Scheinbar mag ich diese Farbe, denn 2017 war bei der Oman-Rundfahrt das Leaderjersey rot und hier in Österreich ist es auch. Ich sollte wohl die Vuelta mal ins Auge fassen."
Im nächsten Jahr geht Hermans in seine zwölfte Profisaison. Derzeit hat er noch keinen Vertrag für 2020. "Das liegt in den Händen meines Managers. Jetzt ist die Zeit, wo die großen Kapitäne unterschrieben. Danach geht es um die Helfer. Ich bin mir aber sicher, dass die nächsten Tagen interessant werden", erklärte Hermans, der sich aber auch vorstellen könnte bei der Israel Cycling Academy zu bleiben: "Ich hatte zwei nette Jahre hier. Der Vorteil ist, dass ich in jedem Rennen auf meine eigenen Chancen gehen kann. Das ist auf der WorldTour anders und anstrengender. Ich muss das gut abwägen was ich machen will im nächsten Jahr." Das tat er auch schon vor zwei Jahren, als er nur zwei Verträge vor sich liegen hatte. Hermans machte eine Pro- und Kontaliste, entschied sich dann für das israelische Pro-Conti-Team.
Einen großen Traum hat Hermans aber noch, denn in seinen elf Jahren im Profiradsport fehlt ihm noch der Start bei einem besonderen Rennen, der Tour de France: "Wenn man das Fahrerfeld fragt, dann will jeder dort hin. Vielleicht ist es an der Zeit für mich im nächsten Jahr. Ich war sicher schon in der Form dazu, aber die Teamentscheidungen waren nicht für mich."
(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen
(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc
(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern
(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei
(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä
(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard
(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz
(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu
(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm