--> -->
06.05.2019 | (rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat wie bereits 2018 seine Frühjahrskampagne mit einem Sieg beendet. Sicherte sich er damals die Gesamtwertung der Tour de Yorkshire (2.HC), gewann der Belgier bei der diesjährigen 5. Austragung der Rundfahrt durch die nordenglische Grafschaft die abschließende 4. Etappe über 175 Kilometer von Halifax nach Leeds.
Zur Titelverteidigung reichte es dagegen nicht - als Tageszweiter verteidigte der der junge Brite Chris Lawless (Ineos) das hellblaue Führungstrikot und sicherte sich die Gesamtwertung mit zwei Sekunden Vorsprung gegenüber Van Avermaet.
Der Olympiasieger freute sich danach allerdings mehr über seinen zweiten Saisonerfolg, als dass er sich über den knapp entgangenen Gesamtsieg grämte. “Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Rennens“, sagte der 33-jährige Van Avermaet, der vor seiner geplanten Pause aber nochmals alles geben musste. “Es war eine schwierige Woche unter schwierigen Bedingungen, aber ich bin sehr zufrieden damit, wie das Team und ich gefahren sind. Die Strecke hier ist für mich wirklich gut. Sie ist schwer, aber ich kann überleben und ich habe einen guten Sprint.“
Exemplarisch für diese Worte stand das gestrige Finale, in dem Van Avermaet im letzten Anstieg des Tages knapp sechs Kilometer vor dem Ziel aus dem Feld heraus attackierte - zu seinem Pech allerdings zog er Lawless mit sich und gemeinsam fuhr das Duo zu Eddie Dunbar (Ineos) vor, der sich kurz zuvor in der Abfahrt vom letzten kategorisierten Anstieg des Tages davon gestohlen hatte.
Danach arbeitete das Trio gut zusammen, um die Verfolgergruppe um den mit Lawless zeitgleichen Gesamtzweiten Alexander Kamp (Riwal Readynez) auf Distanz zu halten. Das gelang, auch wenn der Abstand zwischen den beiden Gruppen sich immer im einstelligen Sekundenbereich bewegte. Im Zielsprint gingen weder Van Avermaet noch Lawless Risiken ein - der CCC-Kapitän holte sich den angepeilten Etappensieg, der Ineos-Sprinter beschränkte sich darauf, den Gesamterfolg perfekt zu machen.
“Ich wusste, dass es wirklich schwer werden würde, die Gesamtwertung zu gewinnen“, sagte Van Avermaet zur Ausgangssituation. “Ich wusste, dass das Team Ineos und Riwal wirklich stark waren, aber ich hatte gehofft, dass sie sich mehr bekämpfen würden ich dann bereit wäre. Aus diesem Grund haben wir das Team bis zum Ende geschont. Es war gut, dass wir Dunbar zurückbringen konnten und ich wegspringen und nur Lawless mit mir kommen konnte. Taktisch glaube ich nicht, dass ich mehr hätte tun können, also bin ich zufrieden mit einem Etappensieg und dem zweiten Gesamtrang."
(rsn) - Ende September werden die Straßen-Weltmeisterschaften in Yorkshire stattfinden. Doch anders als nach den Weltmeisterschaften von Katar 2016, dürften die Rennen um die Regenbogentrikots der
(rsn) - Greg Van Avermaet (CCC Team) hat die Schlussetappe der 5. Tour de Yorkshire (2.HC) für sich entschieden. Zur Titelverteidigung reichte es für den Belgier aber nicht, denn nach 175 Kilometern
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) - Am 1. Mai stand eine Teilnahme an der Tour de Yorkshire (2.HC) noch in den Sternen, nur drei Tage später feierte Alexander Kamp (Riwal) auf der turbulenten 3. Etappe einen seinen größten Si
(rsn) - Das dänische ProContinental-Team Riwal Readiynez hat in Scarborough die WorldTour-Mannschaften geärgert und mit Alexander Kamp die 3. Etappe gewonnen. Der 25-jährige Däne verwies nach eine
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour de Yorkshire (2.HC) hat Rick Zabel (Katusha - Alpecin) ein frühes erstes Bewerbungsschreiben für die Ende September stattfindende WM in Harrogate
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Rick Zabel (Katusha - Alpecin) hat bei der Tour de Yorkshire seinen zweiten Profisieg eingefahren. Der 25-Jährige setzte sich auf der 2. Etappe, die über 132 Kilometer von Barnsley nach Bed
(rsn) - Rick Zabel ist wieder da! Zunächst gab der Profi vom Team Katusha Alpecin am Morgen auf Twitter mit seinem ersten Tweet seit fast einem Jahr ein erstes Lebenszeichen von sich. Und wenige Stun
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Tour de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege