Grosser holt zum Türkei-Abschluss erneut Rang zwei

Yorkshire: Van Avermaet holt 4. Etappe, Lawless Gesamtsieger

05.05.2019  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Tour de Yorkshire (2.HC), 4. Etappe
Greg Van Avermaet (CCC Team) hat die Schlussetappe der 5. Tour de Yorkshire (2.HC) für sich entschieden. Zur Titelverteidigung reichte es für den Belgier aber nicht, denn nach 175 Kilometern von Halifax nach Leeds genügte dem jungen Briten Chris Lawless (Ineos) im Sprint eines Spitzentrios der zweite Platz hinter Van Avermaet, um sein hellblaues Führungstrikot zu verteidigen und sich die Gesamtwertung bei seinem Heimspiel zu sichern. Dritter wurde mit dem Iren Eddie Dunbar ein weiterer Fahrer des Teams Ineos, das sich über den ersten Sieg seit dem Sponsorenwechsel am 1. Mai freuen konnte.

Im Gesamtklassement lag der 23-jährige Lawless nach vier Etappen zwei Sekunden vor dem elf Jahre älteren Van Avermaet. Rang drei ging mit elf Sekunden Rückstand an Dunbar.

Tageswertung:
1. Greg Van Avermaet (CCC Team)
2. Chris Lawless (Ineos) s.t.
3. Eddie Dunbar (Ineos) +0:02
4. Boy van Poppel (Roompot - Charles)

Gesamtwertung:
1. Chris Lawless (Ineos)
2. Greg Van Avermaet (CCC Team) +0:02
3. Eddie Dunbar (Ineos) +0.11

______________________________________________________________

Tour of Mesopotamia (2.2), 4. Etappe
Aaron Grosser (Bike Aid) ist wie schin gestern auf den zweiten Platz gesprintet. Musste sich der 22-Jährige auf der 3. Etappe noch dem Türkischen Meister Onur Balkan (Salcano) geschlagen geben, hatte Grosser zum Abschluss gegen dessen Landsmann und Teamkollegen Ahmet Örken das Nachsehen. Mit Robert Müller (Veloclbu Ratisbona) und Lucas Carstensen (Bike Aid) auf den Plätzen sieben und neun konnten sich zwei weitere Deutsche am Ende der 111 Kilometer langen Etappe rund um Gaziantep in den Top Ten platzieren.

Den Gesamtsieg ließ Branislau Somailau (Minsk Cycling Club) nicht mehr nehmen. Der für Bike Aid fahrende Niederländer Adne van Engelen wurde Dritter, bester Deutscher war sein Teamkollege Justin Wolf auf Rang acht.

Tageswertung:
1. Ahmet Örken (Salcano)
2. Aaron Grosser (Bike Aid) s.t.
3. Batuhan Özgür
...
7. Robert Müller (Veloclub Ratisbona)
...
9. Lucas Carstensen (Bike Aid)

Endstand:
1. Branislau Somailau (Minsk Cycling Club)
2. Anass Ait El Abdia (VIB Sports) +0:6
3. Adne van Engelen (Bike Aid) +0:10
...
8. Justin Wolf (Bike Aid) +3:20

________________________________________________________________

Skive Lobet (1.2)
Adam Toupalik hat beim dänischen Eintagesrennen für das nächste Top Ten-Ergebnis des Teams Sauerland gesorgt. Der Tscheche, am Samstag noch Etappenneunter, gehörte beim 188 Kilometer langen Wettbewerb rund um Skive einer sieben Fahrer starken Gruppe an, die den Sieg unter sich ausmachte. Den sicherte sich der Däne Frederik Rodenberg (ColoQuick), der am Mittwoch die U23-Ausgabe von Eschborn-Frankfurt gewonnen hatte. Rang zwei ging an seinen Landsmann und Teamkollegen Nilklas Larsen, der am Samstag beirm GP Himmerland Rundt siegreich war.

Endstand:
1. Frederik Rodenberg (ColoQuick)
2. Niklas Larsen (ColoQuick) s.t.
3. Christoffer Lisson (BHS Almeborg)
...
7. Adam Toupalik (Sauerland) s.t.

________________________________________________________________

Carpathian Couriers Race (2.2u), 5. Etappe
Marco Friedrich (Tirol KTM) hat das fünftägige Carpathian Couriers Race (2.2u) auf dem neunten Gesamtrang abgeschlossen. Dem Österreicher fehlten am Ende 2:44 Minuten auf den niederländischen Gesamtsieger Marijn van den Berg (Metec).

Die Schlussetappe, die von Veszprem über 150 Kilometer nach Papa führte, entschied der polnische Lokalmatador Stanislaw Aniolkowski (CCC Development) aus einer fünf Fahrer starken Spitzengruppe für sich.

Tageswertung:
1. Stanislaw Aniolkowski (CCC Development)
2. Nicola Venchiarutti (Cycling Team Friuli) s.t.
3. Jaka Primozic

Endstand:
1. Marijn van den Berg (Metec)
2. Giovanni Aleotti (Cycling Team Friuli) +0:39
3. Meindert Weulenk +1:14
...
9. Marco Friedrich (Tirol KTM) +2:44

________________________________________________________________

Asturien-Rundfahrt (2.1), 3. Etappe
Richard Carapaz (Movistar) hat sich den Gesamtsieg bei der dreitägigen Rundfahrt nicht mehr nehmen lassen. Der Ecuadorianer, der gestern mit seinem Etappensieg auf der Königsetappe die Gesamtführung übernommen hatte, kam am Sonntag auf dem 119 Kilometer langen Teilstück mi Ziel in Oviedo in der ersten Gruppe ins Ziel und feierte die Titelverteidigung. Sein Teamkollege Mikel Landa trat als Gesamtzweiter wegen eines eingewachsenen Zehnagels nicht mehr zur Schlussetappe an, womit Krists Neilands (Israel Cycling Academy) auf Rang zwei vorrückte.

Den Tagessieg sicherte sich der Portugiese Edgar Pinto (W52/FC Porto) als Solist mit einem kleinen Vorsprung auf die Carapaz-Gruppe. Der Kolumbianer Carlos Quintero (Manzana Postobon), der am Freitag den Auftakt gewonnen hatte, wurde Zweiter, das Tagespodium komplettierte der Spanier Jonathan Lastra (Caja Rural).

Tageswertung:
1. Edgar Pinto (W52/FC Porto)
2. Carlos Quintero (Manzana Postobon) +0:03
3. Jonathan Lastra (Caja Rural) s.t.
4. José Rojas (Movistar)
5. Stefano Oldani (Kometa)

Endstand:
1. Richard Carapaz (Movistar)
2. Krists Neilands (Israel Cycling Academy) +2:00
3. Aleksandr Vlasov (Gazprom - Rusvelo) +2:04

________________________________________________________________

Gracia-Orlova (2.2), 4. Etappe
Mieke Kröger hat zum Abschluss der tschechischen Rundfahrt Gracia - Orlová (2.2) ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die 25-jährige Bielefelderin, die vorgestern bereits das Einzelzeitfahren für sich entscheiden konnte, setzte sich am Sonntag über 101,6 Kilometer in Orlova vor ihrer italienischen Teamkollegin Marta Bastianelli durch. Die Europameisterin sicherte sich ihrerseits mit zwei Tageserfolgen überlegen die Gesamtwertung. Etappendritte in Orlova war die Französin Jade Weil (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope).

Tageswertung:
1. Mieke Kröger (Team Virtu)
2. Marta Bastianelli (Virtu)
3. Jade Weil (FDJ Nouvelle Aquitaine Futuroscope)

Gesamtwertung:
1. Marta Bastianelli (Virtu)

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)