RSN Rangliste, Platz 25: Mathias Frank

Eine solide Saison ohne Ausreißer nach oben

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Eine solide Saison ohne Ausreißer nach oben"
Mathias Frank (AG2R) bei der 105. Tour de France | Foto: Cor Vos

07.12.2018  |  (rsn) – Zunächst ein guter Start, dann zuverlässige Helferdienste für Romain Bardet bei der Tour de France und schließlich ein ansprechendes Finale mit zwei Top-Ten-Ergebnissen bei den italienischen Herbstklassikern – so lässt sich das Radsportjahr von Mathias Frank (AG2R) wohl kurz und bündig zusammenfassen.

"Ich hatte eine solide Saison ohne größere Probleme und fuhr auf einem konstanten Niveau. Jedoch fehlten die großen Ausreißer nach oben“, erklärte der Schweizer radsport-news.com. Wie richtig Frank damit lag, beweist sein bestes Saisonergebnis, ein vierter Rang im Straßenrennen der Schweizer Meisterschaften Anfang Juli. Von seinem ersten Sieg seit zwei Jahren war der Kletterspezialist jedenfalls ein ganzes Stück entfernt.

In den ersten Rundfahrten des Jahres erhielt Frank freie Fahrt und wurde im Februar bei seinem Saisonauftakt Siebter der Tour la Provence (2.1). Die zur WorldTour zählende Abu Dhabi Tour schloss er Ende des Monats auf Position elf ab, ehe vier Wochen später bei der Katalonien-Rundfahrt der 14. Rang heraussprang.

In ähnlichen Ergebnis-Gefilden bewegte sich Frank bei der Tour de Romandie (23.), der Kalifornien-Rundfahrt (10.) sowie bei der Tour de Suisse (17.) – wo er seine "gute Form nicht in ein besseres Ergebnis ummünzen konnte“, wie er betonte. Wenige Tage nach der Heim-Rundfahrt verpasste der Luzerner bei den Schweizer Meisterschaften knapp das Podium.

Zum Saisonhöhepunkt der AG2R-Equipe konnte Kapitän Bardet im Juli die großen Erwartungen allerdings nicht erfüllen. Im Kampf um das Gelbe Trikot sprang nur Rang sechs heraus, zudem blieb der Franzose erstmals seit 2014 auch noch ohne Etappensieg. Frank übernahm bei seiner fünften Tour de France eine Helferrolle, die er zuverlässig, wenn auch ohne Glanz, ausfüllte, nachdem er kurzfristig noch für Alexandre Geniez ins Aufgebot nachgerückt war.

Dafür konnte er in der zweiten Saisonhälfte noch einige Akzente setzen, etwa mit Rang 18 beim GP de Montreal in Kanada, als Neunter des Giro della Toscana (1.1) sowie mit Rang fünf beim Tre Valli Varesine (1.HC). Besonders in Erinnerung blieb dem 31-Jährigen allerdings die Neuauflage der Deutschland Tour, obwohl er im Gesamtklassement nicht über Rang 23 hinaus kam. "Es war ein top organisiertes und abwechslungsreiches Rennen mit tollem Wetter und vielen Zuschauern. Wir waren eine tolle Truppe um Romain und hatten viel Spaß bei den Etappen“, so Frank.

Für seine dritte Saison bei AG2R hat er sich wieder ähnliche Ziele wie in diesem Jahr gesetzt, wobei vor allem das Heimspiel im Fokus stehen soll. "Die Tour de Suisse will ich gut fahren“, kündigte der Zweite der Schweiz-Rundfahrt von 2014 an und nannte zwei weitere Vorhaben: “Außerdem möchte ich mal wieder ein Rennen gewinnen und mich auch als Helfer weiterentwickeln, um Romain im Juli maximal unterstützen zu können“, so Frank mit Blick auf die am 6. Juli in Brüssel beginnende 106. Frankreich-Rundfahrt, bei der Bardet einen weiteren Versuch im Kampf um das Gelbe Trikot starten wird.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er

Weitere Radsportnachrichten

19.11.2025Pannen, Chaos und am Ende ein Trikotregen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

19.11.2025Erstes Rundfahrt-Podium und starkes Giro-Debüt

(rsn) – 2024 startete Kevin Geniets (Groupama – FDJ) mit einem Sieg in die Saison: Beim Grand Prix la Marseillaise (1.1) feierte er seinen ersten Erfolg außerhalb der Nationalen Meisterschaften

19.11.2025Decomble erhält noch vor Profidebüt Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

19.11.2025Gran Canaria nach wie vor gegen Vuelta-Teilnahme des Israel-Teams

(rsn) – Obwohl das Management von Israel – Premier Tech angekündigt hat, seine “israelische Identität“ aufzugeben und im kommenden Jahr unter einem anderen Namen und möglicherweise mit eine

19.11.2025Schweiz will European Championships 2030 ausrichten

(rsn) – Nach zwei Austragungen – 2018 in Berlin und Glasgow sowie 2022 in München – mussten die für 2026 geplanten multidisziplinären Europameisterschaften mangels möglicher Austragungsorte

19.11.2025U23-Dauerbrenner mit internationalen Achtungserfolgen

(rsn) - Für Alexandre Kess (Lotto - Kern-Haus - PSD Bank) war 2025 ein Jahr der Neuerungen. Der  Luxemburger wechselte nicht nur erstmals in ein deutsches Team, sondern absolvierte auch ein Rennpro

19.11.2025Erneute Herzprobleme: Cipollini wieder im Krankenhaus

(rsn) – Mario Cipollini leidet wieder an Herzproblemen. Wie der 58-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, befinde er sich derzeit im Krankenhaus, die dortigen Ärzte würden prüfen, “ob die

18.11.2025Sieg, Sturz, Comeback: Im Achterbahnjahr war alles dabei

(rsn) - Wer im vierten U23-Jahr das Team wechselt, der sucht meistens nicht nur neue Trikotfarben, sondern den entscheidenden Impuls für den Sprung zu den Profis. Silas Koech hat diesen Schritt gewag

18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home

(rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den

18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei

18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“

(rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)