--> -->
17.12.2018 | (rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der Schweizer gegenüber radsport-news.com berichtete.
Seinen größten Auftritt legte Dillier im Frühjahr hin, als er sich bei Paris-Roubaix nur Peter Sagan (Bora-hansgrohe) geschlagen geben musste, der ihn nach langer Flucht im Sprintduell bezwang. Das Ergebnis kam umso überraschender, da er ursprünglich gar nicht für den Frühjahrsklassiker gar nicht vorgesehen war.
“Bei Strade Bianche hatte ich mir den kleinen Finger gebrochen und die Klassikersaison schon abgeschrieben. Kurzfristig wurde ich dann doch für Paris-Roubaix aufgeboten und dort gelang mir mein bisher bestes Karriereergebnis“, erklärte Dillier, der eine Woche zuvor bei seinem Comeback ebenfalls in Frankreich das Eintagesrennen Route Adelie de Vitre (1.1) gewonnen und dabei seine Top-Form angedeutet hatte.
Im weiteren Verlauf des Frühjahrs folgten unter anderem Starts in seiner Heimat, wo Dillier beim GP Kanton Aargau (1.HC) Neunter wurde und bei den Schweizer Zeitfahrmeisterschaften hinter seinem ehemaligen Teamkollegen Stefan Küng Zweiter wurde. Es folgte ein zufriedenstellendes Debüt bei der Frankreich-Rundfahrt, wo der Eintagesspezialist sich vor allem auf flachem und hügeligem Terrain als effektiver Helfer von Romain Bardet erwies, auch wenn es für den Franzosen im Schlussklassement nur zu Rang sechs reichte. “Die erste Tour de France war definitiv ein Highlight für mich“, so Dillier.
Nach der Frankreich-Rundfahrt, einer unauffälligen Tour de Pologne und einigen Einsätzen bei weiteren Eintagesrennen nahm er die kanadischen WorldTour-Rennen in Quebec und Montreal ins Visier, doch ein Trainingssturz, bei dem er “übel auf mein Kinn“ stürzte, verhinderte die Teilnahme. Dafür lief es im Oktober bei der Tour of Guangxi (2.UWT) in China umso besser, wo Dillier sich “als Bergkönig feiern lassen durfte und somit ein cooles Saisonende genoss.“ Beim letzten WorldTour-Rennen des Jahres “war ich wieder obenauf“, bilanzierte er zufrieden.
Trotz einiger Rückschläge hat Dillier den Wechsel zu AG2R nicht bereut. “Grundsätzlich habe ich hier eine etwas andere Rolle im Team. Wir fahren sehr offensiv und es geht hauptsächlich darum, dass wir Spaß haben. Wir wollen in den Rennen Aktivposten sein, und das macht Freude“, so der Schweizer Meister von 2017.
Für sein zweites Jahr in der Mannschaft von Manager Vincent Lavenu hat sich Dillier, der in der Jahresrangliste von Radsport News bestplatzierter Schweizer ist, die gleichen Ziele wie für 2018 gesetzt. Zunächst gilt die Konzentration den Kopfsteinpflasterrennen. “Ich werde dabei versuchen, wieder ein Top-Resultat zu erzielen, so wie bei Paris-Roubaix“, sagte Dillier, der sich danach wieder auf die Tour de France konzentrieren will, wo es für Bardet besser als in diesem Jahr laufen soll.
(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
(rsn) – Mit Jempy Drucker hat sich Bora-hansgrohe die Dienste eines erfahrenen und starken Helfers für Peter Sagan gesichert, der aber aufgrund seiner Endschnelligkeit auch für Top-Ergebnisse gut
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic