RSN Rangliste, Platz 10: Nils Politt

Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick "
Nils Politt (Katusha - Alpecin) gewann 2018 die letzte Etappe der Deutschland Tour. | Foto: Cor Vos

15.12.2018  |  (rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen ersten Profisieg und schloss seine Heimatrundfahrt zudem auf Rang zwei ab. Dazu kamen zweite Etappenränge bei Paris-Nizza sowie der Tour of Britain, und auch beim Münsterland Giro war er als Dritter ganz vorne dabei.

“Ich bin eine konstante Saison gefahren, mit dem Frühjahr war ich super happy. Ich konnte die Tour, die sehr hart war, gut zu Ende fahren und Ilnur Zakarin gut unterstützen und nach der Tour habe ich vieles richtig gemacht, dass es schon fast zum Selbstläufer wurde“, fasste Politt am Rande der Teampräsentation in Koblenz zusammen.

Vor allem die Deutschland Tour blieb ihm dabei in Erinnerung. “Sie war für mich absolut erfolgreich“, so der 24-Jährige, dessen schlechteste Einzelplatzierung ein 13. Rang zum Auftakt in Bonn war. Dafür lief es zum großen Finale in Stuttgart umso besser, denn in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verwies Politt im Sprint einer 15 Fahrer starken Spitzengruppe den Gesamtsieger Matej Mohoric (Bahrain - Merida) und Damiano Caruso (BMC) auf die Plätze. Von ungefähr kam dieser Erfolg nicht, wie er anmerkte. “Schon in der Woche davor habe ich gemerkt, dass es gut läuft. Den ersten Profisieg in Deutschland vor so einer Kulisse einzufahren, das werde ich nicht vergessen“, kommentierte der Klassikerspezialist seinen Coup, durch den er seinem Team den fünften und letzten Saisonsieg bescherte.

In Folge seiner überzeugenden Auftritte wird Politt bei Katusha - Alpecin künftig noch häufiger die Kapitänsrolle übernehmen. Im Frühjahr soll er sich die mit Neuzugang Jens Debusschere teilen. “Zwei Leader bei den Klassikern zu haben, ist eine gute Sache, denn es kann viel passieren“, sagte der lange Rheinländer, der bei Paris - Roubaix seinen siebten Platz bestätigen möchte. “Ganz nach oben schaue ich noch nicht. Es wäre schön, wenn ich wieder in die Top Ten bei Roubaix fahren könnte“, gab Politt sich gewohnt zurückhaltend.

Überhaupt will sich der Hoffnungsträger von den gestiegenen Erwartungen der Öffentlichkeit nicht zu sehr unter Druck setzen lassen und kann dabei von seinem Naturell profitieren. “Ich bin Kölner, nehme es gelassen. Ich versuche einfach dort anzuknüpfen, wo ich aufgehört habe. Ich weiß, dass es immer mal ein schlechtes Jahr geben kann, aber davon will ich jetzt nicht ausgehen. Ich versuche, den Druck, so gut es geht, von mir fernzuhalten und werde mein Bestes für das Team geben“, kündigte Politt an und zeigte sich bei aller Bescheidenheit in Koblenz durchaus selbstbewusst: “Ich gehe meinen Weg, und so wie ich ihn gehe, gehe ich ihn nicht verkehrt.“

Auf diesem Weg nicht mehr begleiten wird ihn allerdings sein langjähriger Sportdirektor Torsten Schmidt, dessen Nachfolge der Belgier Dirk Demol angetreten hat. Zwar bedauerte Politt den Abschied des 46-Jährigen, der für ihn mehr war als nur ein Sportlicher Leiter. “Torsten war Bezugsperson für mich, es stand auch eine Freundschaft dahinter. Es ist schade, dass er nicht mehr bei uns ist“, sagte er, um dann aber den Blick bereits wieder hoffnungsvoll nach vorn zu richten. “Dirk Demol hat auch schon Rennfahrer zu großen Siegen geführt, er hat viel Erfahrung, kennt als Belgier bei den Klassikern jeden Winkel. Für mich und das Team ist das keine Verschlechterung“, urteilte Politt über den Wechsel in der Sportlichen Leitung.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

14.12.2018Nach sehr guter Klassikerkampagne künftig Helfer von Sagan

(rsn) – Mit Jempy Drucker hat sich Bora-hansgrohe die Dienste eines erfahrenen und starken Helfers für Peter Sagan gesichert, der aber aufgrund seiner Endschnelligkeit auch für Top-Ergebnisse gut

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)