RSN Rangliste, Platz 1: Pascal Ackermann

In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In einem Traumjahr alle Ziele erreicht"
Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) | Foto: Bora - hansgrohe

24.12.2018  |  (rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätte man allerdings schon. Auch für den Landauer selbst kam das “Traumjahr 2018“ überraschend.

“Ich hätte niemals erwartet, dass es so erfolgreich wird und dass ich auch innerhalb eines Jahres so einen riesigen Sprung mache“, erklärte Ackermann gegenüber radsport-news.com.

Insgesamt fuhr er 19 Podiumsplatzierungen heraus, darunter neun Siege und sechs davon auf WorldTour-Niveau. “Mit der Saison kann ich mehr als zufrieden sein. Alle Ziele, die ich mir gesetzt habe, habe ich auch erreicht. Das Jahr war einfach Spitze“, kommentierte der 24-Jährige seine reiche Ausbeute.

Ackermann machte schon im Frühjahr auf sich aufmerksam, als er bei der Abu Dhabi Tour, der Handzame Classic, De Panne und dem Scheldeprijs Podiumspositionen herausfuhr. Der Knoten platzte dann endgültig bei der Tour de Romandie, wo Ackermann auf der Schlussetappe seinen ersten Profisieg feierte, und das bei einem Rennen auf WorldTour-Niveau. Der nächste ließ nicht lange warten, als Ackermann Anfang Juni auf der 2. Etappe des Critérium du Dauphiné die Konkurrenz hinter sich ließ. Eigens für die bergige Tour-Generalprobe hatte er noch Gewicht reduziert, um nicht vorzeitig abgehängt zu werden.

Wichtigster Sieg in London

Bei den Deutschen Meisterschaften von Einhausen bewies Ackermann dann eindrucksvoll, dass auch auf tellerflachem Terrain mit ihm zu rechnen ist. Im Straßenrennen verwies er die gesamte heimische Sprinterelite in die Schranken und sicherte sich den Meistertitel vor John Degenkolb und Max Walscheid. Das für Ackermann größte Highlight folgte dann aber Ende Juli, als er in London den Prudential Ride für sich entscheiden konnte.

“Das war der wichtigste Sieg für mich, da es mein erster im Meistertrikot war und dazu auch mein erster Erfolg bei einem WorldTour-Eintagesrennen. Außerdem kam der Sieg auch am unerwartesten, das Team hat aber einen geilen Job gemacht“, sagte der Sprinter, der danach noch zwei Etappen der Polen-Rundfahrt gewann und somit vier Rennen in Folge für sich entschied.

Weniger gut lief es in den beiden nachfolgenden Rennen. Bei den Hamburger EuroEyes Cyclassics, für die er hoch gehandelt worden war, stürzte Ackermann knapp zwei Kilometer vor dem Ziel und konnte so nicht in die Entscheidung eingreifen. Dadurch war er auch bei der nachfolgenden Deutschland Tour, für die er sich viel vorgenommen hatte, noch etwas angeschlagen und verpasste zum Auftakt als Etappenzweiter in Bonn den erhofften Sieg.

“Da habe ich mich schon riesig geärgert. Ich wollte unbedingt eine Etappe gewinnen. Aber nach dem Sturz in Hamburg war es für den Körper einfach zu viel“, gestand Ackermann ein. Nur eine Woche später kehrte er wieder in die Erfolgsspur zurück und holte sich die Brussels Classic und den GP Fourmies. Seinen letzten Saisonsieg errang Ackermann zum WorldTour-Abschluss bei der Tour of Guangxi, wo er die 2. Etappe zu seinen Gunsten entschied. Zudem wurde er auf weiteren drei Teilstücken jeweils Zweiter.

Saisonstart auf Mallorca, Giro als Highlight

Nach seinem Traumjahr wird Ackermann die Saison 2019 auf Mallorca beginnen. Zu großen Druck will sich der Südpfälzer bei der dortigen Challenge aber nicht machen. “Ich denke, ich gehe es relativ locker an. Die letzte Saison war lang. Deshalb sind die Erwartungen nicht zu groß. Aber ein Rennen werde ich wohl schon auf Sieg fahren“, erklärte er. Dabei helfen sollen auch die Erfahrungen aus 2018. “Ich habe den Flow mitgenommen, bin sehr motiviert und ich merke, dass etwas hängen geblieben ist“, erklärte Ackermann, der zudem mit dem Giro d`Italia seine erste GrandTour bestreiten wird.

“Ich habe noch keine Erfahrungen mit dem Giro, will dort aber in Form sein und um die Siege mitfahren. Mein Ziel ist es jedenfalls, meine starke Saison 2018 nun mit einem GrandTour-Etappensieg zu toppen“, kündigte er an.

Der Deutsche Meister will sich in der kommenden Saison aber nicht nur auf die Italien-Rundfahrt konzentrieren. "Als Sprinter muss es das Ziel sein, dass man das ganze Jahr über ein gewisses Level hat und immer wieder in den Rennen vorne mitfahren kann. Ich will das ganze Jahr über da sein“, so Ackermann, der unlängst seinen Vertrag bei Bora-hansgrohe bis Ende 2021 verlängert hat.

Gedanken darüber, die Mannschaft von Manager Ralph Denk zu verlassen, habe er sich nicht gemacht. “Ich fühle mich im Team richtig wohl und die Entwicklung steht ganz klar im Vordergrund, ich bin noch lange nicht am Ende meiner Entwicklung, das Team unterstützt mich super und ich freue mich sehr, dass es weitergeht“, sagte Ackermann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er

14.12.2018Nach sehr guter Klassikerkampagne künftig Helfer von Sagan

(rsn) – Mit Jempy Drucker hat sich Bora-hansgrohe die Dienste eines erfahrenen und starken Helfers für Peter Sagan gesichert, der aber aufgrund seiner Endschnelligkeit auch für Top-Ergebnisse gut

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)