--> -->
22.12.2018 | (rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierungen, darunter drei Siege. Dabei stand der langersehnte Etappenerfolg bei der Tour de France über allem.
“Im Großen und Ganzen war es eine sehr gute Saison, die mich sehr selbstbewusst auf die Saison 2019 blicken lässt“, resümierte der Oberurseler gegenüber radsport-news.com.
Mit zwei Siegen im Rahmen der Mallorca Challenge Ende Januar hätte die Saison für Degenkolb gar nicht besser beginnen können. “Das war ein Spitzen-Start“, urteilte auch der Trek-Kapitän, der dazu auch einen dritten Etappenplatz bei der Algarve-Rundfahrt zählen konnte. Doch kurz darauf folgte der erste größere Rückschlag. Nach einer bei Paris-Nizza eingefangenen Nasennebenhöhlenentzündung musste der Sieger von 2016 seinen Start bei Mailand-Sanremo absagen. Auch bei den nachfolgenden Kopfsteinpflasterklassikern blieb Degenkolb hinter den Erwartungen zurück.
Rang 15 bei Dwars door Vlaanderen und Platz 17 bei Paris-Roubaix, wo er ebenfalls 2016 triumphiert hatte, blieben die besten Ergebnisse bei den bedeutenden Eintagesrennen. Zu allem Überfluss zog sich Degenkolb bei Paris-Roubaix auch noch eine Knieverletzung zu. “Das war ein absoluter Tiefpunkt, da ich auch nicht wusste, wann ich wieder Rad fahren kann beziehungsweise darf“, sagte er dazu.
Erst nach knapp zwei Monaten Pause war er wieder einsatzfähig und deutete mit einem sechsten Etappenplatz bei der Tour de Suisse einen Aufwärtstrend an, der sich im Sommer fortsetzte. “Nachdem die Probleme am Knie behoben waren, ging es steil bergauf“, sagte Degenkolb. Damit meinte er zunächst den zweiten Platz im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Einhausen, wo im Massensprint nur Pascal Ackermann (Bora-hansgrohe) schneller war.
Vor allem aber spielte er auf die folgende Tour de France an, wo auf gleich drei Mal auf dem Podium landete. Highlight war dabei sein Sieg auf der 9. Etappe, die über zahlreiche Passagen von Paris-Roubaix führte und auch in Roubaix zu Ende ging. Als er Olympiasieger Greg Van Avermaet im Sprint besiegt hatte, lies Degenkolb seinen Emotionen und den Tränen freien Lauf.
“An diesem für mich so besonderen Ort zu gewinnen, nach dieser schweren Zeit ohne große Siege, das war einfach traumhaft. Die Tour war für mich insgesamt sehr erfolgreich“, kommentierte er seinen ersten Tagessieg bei einer Frankreich-Rundfahrt. Im August wurde Degenkolb noch Vierter bei den EuroEyes Cyclassics in Hamburg sowie Zweiter der Kampioenschap van Vlaanderen (1.1). Zum Abschluss der deutschen Straßensaison wäre ihm fast noch ein weiterer Sieg gelungen, doch am Schlossplatz in Münster musste er sich Max Walscheid (Sunweb) geschlagen geben. Und auch bei der folgenden Türkei-Rundfahrt fuhr Degenkolb noch zwei Mal auf das Podium, ehe er Ende Oktober beim Japan Cup das Radsportjahr beendete.
Nachdem die Klassikersaison enttäuschend verlief, will Degenkolb 2019 bei den großen Frühjahrsrennen wieder “ganz vorne mitfahren. Unsere Mannschaft wird von Jahr zu Jahr stärker. Wir haben das Zeug dazu, die großen Rennen zu bestimmen“, gab er sich zuversichtlich.
Sein Saisondebüt wird er wieder bei der Mallorca Challenge geben. Danach wird Degenkolb allerdings auf die Dubai Tour verzichten und stattdessen in Europa bleiben. “So will ich die Klimaumstellung vor den Klassikern vermeiden“, begründete er seine Programmänderung.
(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
(rsn) – Mit Jempy Drucker hat sich Bora-hansgrohe die Dienste eines erfahrenen und starken Helfers für Peter Sagan gesichert, der aber aufgrund seiner Endschnelligkeit auch für Top-Ergebnisse gut
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -