RSN Rangliste, Platz 34: Nico Denz

In Urlaubsstimmung zum ersten Profisieg

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "In Urlaubsstimmung zum ersten Profisieg"
Nico Denz (AG2R) | Foto: Cor Vos

02.12.2018  |  (rsn) – Nachdem im Vorjahr der erhoffte Leistungsschub ausblieb, startete Nico Denz (AG2R) 2018 so richtig durch. Beim Giro d`Italia hatte er im Duell zweier Ausreißer gegen Matej Mohoric (Bahrain-Merida) noch knapp seinen ersten Profisieg verpasst. Doch im letzten Saisonrennen, der Tour du Vendée (Kat. 1.1), gelang ihm schließlich der ganz große Coup: Er holte seinen ersten Profisieg.

Entsprechend sprach Denz gegenüber radsport-news.com von einer "durchweg positiven Saison. Ich konnte endlich mein Potential zeigen und sogar einige Akzente setzen“, so der 24-Jährige. Neben den beiden eingangs erwähnten Erfolgen war  auch die Teilnahme an der Straßen-WM in Innsbruck ein herausragendes Ereignis. "Es ist immer eine Ehre, sein Land vertreten zu dürfen und dann noch bei so einer Atmosphäre.“

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sah Denz die EM in Glasgow. In der schottischen Metropole schaffte er es in die entscheidende Gruppe und konnte sich bis kurz vor dem Ziel sogar Hoffnungen auf eine Medaille machen. Doch dann kam er im Finale zu Fall und musste sich schließlich mit Rang neun begnügen. "Bis in die letzte Runde hinein lief es wirklich super für mich, bis dieser dämliche Sturz dann eine Top-Platzierung verhinderte“, so Denz.

Die einzige große Enttäuschung stellte für den Allrounder die Deutschland Tour dar, für die er sich viel vorgenommen hatte, gerade mit der Schlussetappe mit Ziel in Stuttgart unweit seiner Heimat. Doch letztlich konnte Denz an keinem der vier Tage so richtig in Erscheinung treten. "Hier hatte ich mir definitiv mehr erwartet", gab er zu.

Viel besser als erwartet lief es indes sechs Wochen später bei der Tour du Vendée, wo er Anfang Oktober sein Können in Gänze abrief - und das sogar zur eigenen Überraschung. "Ich muss ehrlich gestehen, dass ich bereits vor der Vendée schon mit einem Bein im Urlaub war. Ich hatte zwar noch eine Topform von der WM mitgebracht, aber die Saison war lange“, so der im Januar in Australien bei der Tour Down Under in die Saison gestartete Denz.

"Ein Sieg im letzten Rennen gibt einem immer Motivation für das Training“, erklärte er. Schon im Januar beginnt schließlich bei der Tour Down Under auch die Saison 2019 schon wieder. 

Der Waldshut-Tiengener, der seit Mitte 2015 bei AG2R unter Vertrag steht, will 2019 "in den Klassikern voll da sein. Hier möchte ich eine noch wichtigere Rolle an der Seite von Oliver Naesen einnehmen und ihn wenn möglich zum Sieg führen“, so Denz, der davon ausgeht, im Anschluss wieder den Giro d`Italia zu bestreiten. "Ich hoffe, auch 2019 dort wieder mal freie Fahrt zu bekommen“, so Denz, der seine persönlichen Ziele klar umriss: "Ich würde gerne wieder ein Rennen gewinnen und erneut die WM bestreiten."

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“

(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.

24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick

(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen

24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht

(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt

23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen

(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger

22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen

(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung

21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden

(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S

20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt

(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel

19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere

(rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er

18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke

(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre

17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker

(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der

16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour

(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis

15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick

(rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)