--> -->
28.11.2018 | (rsn) – Als Fabian Lienhard im vergangenen Herbst beim US-Zweitdivisionär Holowesko Citadel seinen ersten Profivertrag unterschrieb, war die Freude groß beim Schweizer. Doch hielt sie nicht mal ein Jahr lang an. Denn sein Arbeitgeber wird nach nur einem Jahr in der zweiten Liga nur noch als Kontinental-Mannschaft unterwegs sein und kündigte Lienhards Vertrag.
“Da ich ja erst gegen Ende September die Kündigung erhalten habe, gestaltete sich die Teamsuche schwierig“, berichtete Lienhard radsport-news.com. Er habe zwar mit zwei Professional Kontinental-Rennställen gesprochen, “aber am Schluss fehlten einfach ein paar gute Resultate im Herbst“, so der 25-Jährige, der in Kürze bei einem europäischen Kontinental-Team unterschreiben wird.
Dabei verlief der Saisonstart verheißungsvoll. Lienhard gewann gleich sein erstes Rennen des Jahres, die 1. Etappe der Tour de Normandie (2.2), und trug bei der Rundfahrt durch Nord-Frankreich für mehrere Tage das Führungstrikot. Es folgten noch ein zweiter und ein fünfter Tagesrang, doch aufgrund von Defektpech und Stürzen blieb am Ende nur Rang elf im Gesamtklassement.
Hinzu kamen noch zwei vierte Etappenränge bei der Kroatien-Rundfahrt (2.HC), Platz drei bei den Winston Salem Classic (1.1) sowie Platz sieben bei Rund um Köln (1.1) und Rang fünf bei den Schweizer Meisterschaften. “Mit der ersten Saisonhälfte bin ich sehr zufrieden. Mit der starken Normandie-Rundfahrt oder den Resultaten bei der Kroatien Rundfahrt gegen richtig starke Fahrer hatte ich einen guten Frühling“, befand er.
Ein weiteres Highlight war der Start bei der zur WorldTour zählenden Kalifornien-Rundfahrt, wo Lienhard einen Tag das Trikot des aktivsten Fahrers trug. “Schade natürlich, dass ich auf der 5. Etappe 800 Meter vor dem Ziel eingeholt wurde. So hat der ganz große Knaller etwas gefehlt“, erklärte Lienhard.
Der fünfte Platz bei den Schweizer Meisterschaften Anfang Juli sollte für lange Zeit seine letzte Spitzenplatzierung bleiben. “Nach der Dänemark-Rundfahrt war ich richtig gut in Form. Bei der Europameisterschaft bin ich aber heftig gestürzt, weiter zum Arctic Race und am ersten Tag gleich nochmals gestürzt. Danach passte nicht mehr viel zusammen“, erklärte Lienhard, der im Herbst auch kaum mehr Einsätze mit Holowesko hatte und stattdessen mit der Schweizer Nationalmannschaft unterwegs war. "So konnte ich zumindest noch ein paar Rennen bestreiten."
Die größte Enttäuschung war aber allerdings “die Sache mit dem Team. Das Projekt war wirklich toll, was genau schiefgelaufen ist, weiß ich nicht. Aber so was kann auch dem großen George Hincapie (Teamchef, d. Red) passieren“, so Lienhard, der sich mit einer starken Saison 2019 wieder für höhere Aufgaben empfehlen will. “Am liebsten natürlich mit einer guten Tour de Suisse, die ich hoffentlich mit der Nationalmannschaft bestreiten kann. Vielleicht klappt es im nächsten Jahr ja auch mit einem größeren Sieg“, sagte er abschließend.
       
 25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“
              25.12.2018Ackermann: “Das ist noch mal ein großes Lob für die Saison“(rsn) – Pascal Ackermann (Bora – hansgrohe) war 2018 einer der schnellsten Männer im Peloton und sicherte sich mit seinen neun Siegen souverän den Sieg in der Jahresrangliste von radsport-news.
 24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick
              24.12.2018Die Radsport-News-Jahresrangliste 2018 im Überblick(rsn) – Auch in diesem Jahr hat Radsport News wieder den besten Fahrer des deutschsprachigen Raumes ermittelt. In unserer Jahresrangliste 2018 finden Sie die Platzierungen und Punkte aller Deutschen
 24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht
              24.12.2018In einem Traumjahr alle Ziele erreicht(rsn) – Hätte man vor der Saison auf Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) als Gewinner der Jahresrangliste gesetzt, so wäre man zwar kein Millionär geworden. Ordentlich verdient an der Wette hätt
 23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen
              23.12.2018Bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in die Weltspitze vorgestoßen(rsn) – Nicht nur seine beiden Titel bei den nationalen Titelkämpfen im Zeitfahren und auf der Straße belegten: Bob Jungels (Quick-Step Floors) war 2018 der mit Abstand erfolgreichste Luxemburger
 22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen
              22.12.2018Traumhafte Tour machte verkorkste Klassikerkampagne vergessen(rsn) – Trotz einer “verkorksten Klassikerkampagne“ hat es John Degenkolb (Trek-Segafredo) bis auf Platz drei der Jahresrangliste 2018 geschafft. Dafür sorgten insgesamt 23 Top-Ten-Platzierung
 21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden
              21.12.2018Mit der Ausbeute aufgrund der Umstände zufrieden(rsn) - Die zurückliegende Saison war für André Greipel (Lotto Soudal) alles andere als einfach. Der Gewinner der Jahresrangliste von 2017 fiel zunächst nach einem Sturz bei Mailand-Sanremo mit S
 20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt
              20.12.2018Bei den Kurz-Rundfahrten top, bei der Vuelta geschwächelt(rsn) - Platz vier bei der Baskenland-Rundfahrt, Sechster beim Criterium du Dauphiné, Siebter der Polen-Rundfahrt, Rang neun bei der Tour de Romandie und Position zehn bei der Abu Dhabi Tour: Emanuel
 19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere
              19.12.2018Ohne große Erwartungen zur besten Saison der Karriere (rsn) - Aufgrund eines Fersenbruchs fiel Maximilian Schachmann (Quick-Step Floors) die komplette zweite Saisonhälfte 2017 aus und startete deshalb "ohne große Erwartungen in das Jahr 2018", wie er
 18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke
              18.12.2018Die Ausgeglichenheit erwies sich als die große Stärke(rsn) - Mit einem sehr guten Gefühl geht Patrick Konrad in kommende Jahr . Völlig zurecht auch, belegte er doch nach seiner besten Profisaison als bester Österreicher den siebten Platz in der Jahre
 17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker
              17.12.2018In Roubaix war nur Sagan stärker(rsn) – Nach vier Jahren bei BMC schloss sich Silvan Dillier im vergangenen Winter der französischen Equipe AG2R an, wo er “ein spannendes Jahr mit vielen Höhen und Tiefen“, erlebte, wie der
 16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour
              16.12.2018Ein erfolgreiches Debütjahr in der WorldTour(rsn) – Sein erstes Jahr in der WorldTour verbrachte Felix Großschartner beim Team Bora - hansgrohe. Der 24-Jährige sammelte dabei von Januar bis Oktober fleißig Punkte und holte Top-Ten-Ergebnis
 15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick
              15.12.2018Bei Katusha - Alpecin der große Lichtblick (rsn) – In einer enttäuschenden Saison war Nils Politt der große Lichtblick bei Katusha - Alpecin. Der Kölner wurde Siebter bei Paris-Roubaix, feierte am Schlusstag der Deutschland Tour seinen er
 31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“
              31.10.2025Del Toro zu unerfahren: “Hätte das Trikot lieber durch Leiden verloren“              (rsn) – Isaac del Toro (UAE -Emirates – XRG) hat eine überragende Saison hinter sich. Seinen 16 Siegen auf internationalem Parkett ließ er jüngst noch zwei ungefährdete Titel bei den mexikanis
 31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet
              31.10.2025Ferrand-Prévot: Pause nach Knöchel-OP länger als erwartet              (rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) musste wegen einer notwendige Knöcheloperation ihre Saison etwas früher als geplant beenden. Rund drei Wochen nach dem Eingriff muss die To
 31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett
              31.10.2025Cofidis holt Zamperini: Aufgebot für 2026 komplett              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung
              31.10.2025Ex-Team zeigt sich überrascht von Lazkanos Suspendierung              (rsn) – Einen Tag, nachdem der Radsportweltverband UCI Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass suspendiert hat, hat sich auch dessen vorheri
 31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“
              31.10.2025Omrzel sieht sich nicht als den “neuen Pogacar“              (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg beim diesjährigen Giro Next Gen wurde Jakob Omrzel schon als neuer Tadej Pogacar bezeichnet. Doch der 19-jährige Slowene, der kurz ach der Italien-Rundfahrt der U23
 31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu
              31.10.2025Saisondebüt: Nys traut sich den Sieg beim Koppenbergcross zu              (rsn) – Deutlich früher als die Topstars Mathieu van der Poel, Wout van Aert und Tom Pidcock startet Thibau Nys in die Crosssaison. Der 22-jährige Belgier steht am Wochenende vor einem Doppeleinsa
 31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben
              31.10.2025Jayco - AlUla soll alle seine finanziellen Probleme gelöst haben              (rsn) – Nachdem Jayco - AlUla nicht auf der vom Radsportweltverband veröffentlichten vorläufigen Liste derjenigen Teams stand, die Lizenzanträge für 2026 gestellt hatten, kursierten schnell Meld
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias