--> -->
22.12.2016 | (rsn) - Die UCI hat das umstrittene Punktesystem der WorldTour über Bord geworfen und wird ab 2017 auch für das WorldTour-Ranking das System der Weltrangliste anwenden - mit dem kleinen Unterschied, dass dafür nur die Punkte aus WorldTour-Rennen herangezogen werden. Außerdem sollen in Zukunft nicht mehr nur die Zähler der besten fünf Fahrer jedes Rennstalls in die Wertung einfließen, sondern die des gesamten Aufgebots.
Damit will der Weltverband Teams mit einer gewissen Tiefe im Kader belohnen, die nicht nur fünf Stars haben und sonst kaum Platzierungen einfahren.
Während im alten WorldTour-Punktesystem nur bis zu 20 Fahrer bei einem Rennen Punkte sammeln konnten - und das auch nur in der Gesamtwertung der drei großen Landesrundfahrten, überall sonst wurden nur die besten 10 berücksichtigt - belohnt das neue System nun die Top 60 jedes WorldTour-Rennens. So erhält der 60. der Tour de France in Zukunft noch zehn Punkte (der Tour-Sieg ist nun 1.000 Zähler wert) und selbst bei neu in die WorldTour aufgenommenen Events wie Rund um den Finanzplatz in Frankfurt bekommt er noch einen Punkt.
Aufgewertet wurden auch Etappensiege. Gab es bislang beispielsweise 20 WorldTour-Punkte für einen Tour-Tageserfo9lg und 200 für den dortigen Gesamtsieg, so warten nun 120 Punkte für den Etappen- und 1.000 für den Gesamterfolg.
Das Punktesystem an sich wird durch die Vielzahl der bepunkteten Platzierungen deutlich komplexer, dafür fällt die immer wieder für Verwirrung sorgende Situation der zwei unterschiedlichen Systeme weg. Allerdings gibt es 2017 trotzdem weiterhin zwei verschiedene Rankings: das WorldTour-Ranking, in dem nur die WorldTour-Rennen berücksichtigt werden, und die Weltrangliste, in die alle Rennen des UCI-Kalenders einfließen.
Kritik am alten WorldTour-Punktesystem wurde gerade in diesem Jahr besonders laut, als es um den möglichen Abstieg eines Teams ging, da zwischenzeitlich angedacht war, die erste Liga auf 17 Teams zu verringern. Dimension Data etwa drohte seinen WorldTour-Platz zu verlieren, obwohl das Team fünf Tour-Etappen gewonnen hatte. Im alten WorldTour-System aber waren diese fünf Etappensiege nicht mehr wert als beispielsweise ein vierter und ein sechster Platz in der Gesamtwertung der Polen-Rundfahrt und der Tour Down Under. In Zukunft müsste ein Team in Polen den Gesamtsieg feiern und zusätzlich einen Fahrer auf Rang vier bringen, um fünf Tour-Etappensiege auszugleichen.
Durch die explosionsartige Ausdehnung der Bepunktung auf die Top 60 könnte ein Team in Zukunft auf der anderen Seite aber auch völlig unauffällig fahren, mit seinen Fahrern die Plätze 50 bis 58 der Tour de France belegen und würde damit fünf Punkte mehr ergattern als mit einem Tageserfolg.
Interessant wird sein, wie die Teams das neue, so kurzfristig eingeführte Punktesystem aufnehmen. Gerade die ausgeweitete Bepunktung auf 60 statt 10 bis 20 Fahrer pro Rennen dürfte bei der Kaderplanung eine große Rolle spielen. Die aber ist für 2017 längst abgeschlossen.
(rsn) – Aufatmen bei Giuseppe Saronni und seinem Project TJ Sport. Der Lampre-Nachfolger hat vom Radsportweltverband UCI am Dienstag die letzte freie WorldTour-Lizenz erhalten. Allerdings erwähnte
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli die Professional Continental-Lizenz erteilt. Dagegen wurde im Fall des Lampre-Nachfolgers TJ Sport noch
(rsn) – Die WorldTour-Lizenz des Lampre-Nachfolgers TJ Sport scheint gesichert. Wie cyclingnews.com unter Bezugnahme auf "diverse Quellen“ meldet, sei es dem Management gelungen, neue Sponsoren au
(rsn) – Die Diskussion um eine mögliche Verkleinerung der Team-Aufgebote bereits für 2017 nimmt immer verworrenere Züge an. Hatte UCI-Chef Brian Cookson gegenüber Radsport News noch bekräftigt,
(rsn) - Brian Cookson hat im Gespräch mit radsport-news.com auf Mallorca erklärt, dass das Thema Reduzierung der Teamgrößen für die Saison 2017 endgültig vom Tisch sei. Am Rande des WorldTour-Se
(rsn) – Dem Lampre-Nachfolger TJ Sport läuft in der Bewerbung um eine WorldTour-Lizenz die Zeit davon. Zwei Wochen, nachdem der Radsportweltverband UCI mitgeteilt hat, das der von einem chinesische
(rsn) – Mit Luca Guercilena hat ein weiterer Teamchef auf die Ankündigung von ASO, RCS und Flanders Classics reagiert, die Anzahl der Fahrer pro Team in ihren Rennen um jeweils einen zu reduzieren.
(rsn) – Matteo Trentin hält nichts von der Idee, die Teams in den Rennen um jeweils einen Fahrer zu verkleinern. Diese Ankündigung machten in der vergangenen Woche die Organisatoren ASO, Flanders
(rsn) - Mit acht oder neun Fahrern zur Tour? Der plötzliche Vorstoß der großen Rennveranstalter ASO, RCS Sport und Flanders Classics, unter anderem die Mannschaftsgröße zu verkleinern, sorgt im P
(rsn) – Mit ihrer Ankündigung, bei ihren Rennen die Anzahl der Fahrer pro Team um jeweils einen zu reduzieren, sind die drei Organisatoren ASO, RCS Sport und Flanders Classics offenbar zu weit vorg
(rsn) – Die drei größten Organisatoren Amaury Sports Organisation (ASO), RCS Sport und Flanders Classics haben beschlossen, zu ihren Rennen die Anzahl der Starter ab der kommenden Saison um je ein
(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bora-hansgrohe und Sunweb haben wie erwartet eine WorldTour-Lizenz für die kommenden beiden Jahre erhalten. Der Radsportweltverband UCI erteilte insgesamt 17 Bewer
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E