--> -->
05.12.2016 | (rsn) – Mit Luca Guercilena hat ein weiterer Teamchef auf die Ankündigung von ASO, RCS und Flanders Classics reagiert, die Anzahl der Fahrer pro Team in ihren Rennen um jeweils einen zu reduzieren. Dabei sieht der Italiener in den großen Klassikern keine großen Auswirkungen, wohl aber in den großen Rundfahrten. Vor allem für Teams, die mit mehreren Zielen in eine Grand Tour gingen, würde die Angelegenheit damit erschwert, sagte der Italiener zu Velonews.
"Für ein Team, das einen Klassementfahrer und einen Sprinter hat, würde es das sehr schwierig machen“, sagte Guercilena, der genau das für 2017 plant, denn mit Alberto Contador hat Trek-Segafredo einen der weltbesten Rundfahrer verpflichtet, der seinen dritten Tour-Gesamtsieg einfahren, und mit John Degenkolb einen Top-Sprinter, der bei der Tour auf Etappenjagd gehen will. Diese Ziele dürften mit acht statt nur neun Fahrern schwerer zu erreichen sein.
"Wenn man einen Fahrer wegnimmt, bedeutet das, dass man seine Ziele klar definieren muss“, fügte der Trek-Chef an.
Dabei ist Guercilena nicht grundsätzlich gegen eine Verkleinerung des Pelotons. In puncto Sicherheit der Fahrer etwa hält der 43-Jährige eine Reduzierung durchaus für einen diskussionswürdigen Vorschlag. Das sei aber nicht "der einzige Schritt. Es gibt viele Fragen zum Thema Sicherheit, die in einer organisierten Weise diskutiert werden müssen“, fügte Guercilena an – was als Kritik am Vorgehen der großen Veranstalter aufgefasst werden kann, die nämlich entgegen einer kürzlich getroffenen Vereinbarung nun doch die Verkleinerung der Teams für 2017 ankündigten.
Ob diese aber kommt, ist durchaus zu bezweifeln, zumal der Radsportweltverband UCI bereits mitteilte, dass es zur Saison 2017 keine Änderungen geben würde. "Wir brauchen den Dialog, alle müssen an einen Tisch und wir müssen eine Vereinbarung mit allen Beteiligten finden“, fügte Guercilena an und mahnte: "Wenn wir nur versuchen, eine Machtposition einzunehmen, wird das nur zum Krieg führen. Und wir alle wissen, dass Kriege zu nichts führen."
22.12.2016Punkte für Top 60: WorldTour übernimmt Weltranglisten-System(rsn) - Die UCI hat das umstrittene Punktesystem der WorldTour über Bord geworfen und wird ab 2017 auch für das WorldTour-Ranking das System der Weltrangliste anwenden - mit dem kleinen Unterschied,
20.12.2016Letzte WorldTour-Lizenz geht nach Abu Dhabi(rsn) – Aufatmen bei Giuseppe Saronni und seinem Project TJ Sport. Der Lampre-Nachfolger hat vom Radsportweltverband UCI am Dienstag die letzte freie WorldTour-Lizenz erhalten. Allerdings erwähnte
16.12.2016UCI: Noch immer keine Entscheidung im Fall TJ Sport(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli die Professional Continental-Lizenz erteilt. Dagegen wurde im Fall des Lampre-Nachfolgers TJ Sport noch
14.12.2016Lampre-Nachfolger TJ Sport: WorldTour-Lizenz wohl gesichert(rsn) – Die WorldTour-Lizenz des Lampre-Nachfolgers TJ Sport scheint gesichert. Wie cyclingnews.com unter Bezugnahme auf "diverse Quellen“ meldet, sei es dem Management gelungen, neue Sponsoren au
09.12.2016Team-Verkleinerung: Vegni sorgt für weitere Verwirrung(rsn) – Die Diskussion um eine mögliche Verkleinerung der Team-Aufgebote bereits für 2017 nimmt immer verworrenere Züge an. Hatte UCI-Chef Brian Cookson gegenüber Radsport News noch bekräftigt,
08.12.2016Cookson: "Es war mehr ein Wunsch als ein Vorhaben der Veranstalter"(rsn) - Brian Cookson hat im Gespräch mit radsport-news.com auf Mallorca erklärt, dass das Thema Reduzierung der Teamgrößen für die Saison 2017 endgültig vom Tisch sei. Am Rande des WorldTour-Se
07.12.2016WorldTour-Lizenz: TJ Sport läuft die Zeit davon(rsn) – Dem Lampre-Nachfolger TJ Sport läuft in der Bewerbung um eine WorldTour-Lizenz die Zeit davon. Zwei Wochen, nachdem der Radsportweltverband UCI mitgeteilt hat, das der von einem chinesische
02.12.2016Verkleinerung der Teams - Trentin sieht nur Nachteile(rsn) – Matteo Trentin hält nichts von der Idee, die Teams in den Rennen um jeweils einen Fahrer zu verkleinern. Diese Ankündigung machten in der vergangenen Woche die Organisatoren ASO, Flanders
29.11.2016Spekenbrink lehnt die Reduzierung der Teamgröße ab(rsn) - Mit acht oder neun Fahrern zur Tour? Der plötzliche Vorstoß der großen Rennveranstalter ASO, RCS Sport und Flanders Classics, unter anderem die Mannschaftsgröße zu verkleinern, sorgt im P
26.11.2016Kleinere Teams für 2017? UCI widerspricht der ASO(rsn) – Mit ihrer Ankündigung, bei ihren Rennen die Anzahl der Fahrer pro Team um jeweils einen zu reduzieren, sind die drei Organisatoren ASO, RCS Sport und Flanders Classics offenbar zu weit vorg
26.11.2016Tour, Giro und Vuelta: Nur noch acht Fahrer je Team(rsn) – Die drei größten Organisatoren Amaury Sports Organisation (ASO), RCS Sport und Flanders Classics haben beschlossen, zu ihren Rennen die Anzahl der Starter ab der kommenden Saison um je ein
25.11.2016WorldTour-Lizenzen für Bora-hansgrohe und Sunweb(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bora-hansgrohe und Sunweb haben wie erwartet eine WorldTour-Lizenz für die kommenden beiden Jahre erhalten. Der Radsportweltverband UCI erteilte insgesamt 17 Bewer
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe
13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight (rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz