RCS-Direktor widerspricht Cookson

Team-Verkleinerung: Vegni sorgt für weitere Verwirrung

Foto zu dem Text "Team-Verkleinerung: Vegni sorgt für weitere Verwirrung"
Giro-Renndirektor Mauro Vegni sprach mit Radsport News über die zu Ende gegangene 99. Auflage der Italien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

09.12.2016  |  (rsn) – Die Diskussion um eine mögliche Verkleinerung der Team-Aufgebote bereits für 2017 nimmt immer verworrenere Züge an. Hatte UCI-Chef Brian Cookson gegenüber Radsport News noch bekräftigt, dass nach einer Besprechung am Rande des WorldTour-Seminars am Dienstag auf Mallorca das Thema zunächst vom Tisch sei, widersprach RCS-Sportdirektor Mauro Vegni dem Präsidenten des Radsportweltverbandes.

“Wir hatten wie jedes Jahr nur ein Treffen von Angesicht zu Angesicht, aber es gab keine Entscheidungen“, erklärte der Italiener gegenüber velonews. Vielmehr hätten andere Themen wie die Folgen der Vergrößerung des WorldTour-Rennkalenders im Vordergrund gestanden. “Die WorldTour startet bald und es gibt andere Themen, die vorher besprochen werden müssen. Es (die Verkleinerung der Teamgrößen) war kein Thema auf Mallorca“, so Vegni, der laut velonews allerdings bei dem Treffen gar nicht anwesend war, vielmehr sei RCS Sport durch Renndirektor Stefano Allocchio vertreten worden.

Vegnis Widerspruch scheint aber nicht zu bedeuten, dass Cookson und die UCI nicht doch mit ihrem Ansinnen durchsetzen, bis auf weiteres alles beim alten zu belassen. "Es gab keine offizielle Mitteilung am Dienstag. Vielleicht kommt sie (die Änderung) 2017, vielleicht 2018 oder vielleicht gar nicht“, fügte er unbestimmt an. Allerdings betonte Vegni auch, dass die Veranstalter eine Änderung nach wie vor als „richtig und notwendig“, erachten.

Losgetreten worden war die Kontroverse Ende November durch die Ankündigung der drei großen Veranstalter ASO, RCS Sport und Flanders Classics, die Teams bei ihren Rennen schon zur Saison 2017 um je einen Fahrer zu reduzieren. Damit würden bei den dreiwöchigen Rundfahrten nur noch acht, bei den großen Klassikern und kleineren Rundfahrten nur noch sieben Fahrer pro Team zugelassen. An der Tour de France, dem Giro d’Italia und der Vuelta a Espana würde das Feld damit nur noch aus jeweils 176 anstatt bisher198 Profis bestehen. Bei einem großen Klassiker wie Il Lombardia wären es statt 200 nur noch 175.

Für ihren Vorstoß waren die Veranstalter vor allem von den Teams kritisiert worden. Die meisten Mannschaften scheinen zwar nicht grundsätzlich gegen eine Reduzierung des Pelotons zu sein, lehnen aber den frühen Zeitpunkt ab, da die (Personal)-Planungen für 2017 bereits abgeschlossen sind.

Cookson zeigte sich gegenüber Radsport News am Mittwoch auf Mallorca überzeugt, dass ein Alleingang von ASO, RCS Sport und Flanders Classics nicht zu erwarten sei. "Wir waren mit den Verantwortlichen im Gespräch und sind zur Übereinstimmung gekommen, dass das mehr der Ausdruck eines Wunsches als ein Vorhaben war", betonte der Brite. Zumindest in der Sache liegt er da wohl nicht weit entfernt von Vegni.

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.12.2016Punkte für Top 60: WorldTour übernimmt Weltranglisten-System

(rsn) - Die UCI hat das umstrittene Punktesystem der WorldTour über Bord geworfen und wird ab 2017 auch für das WorldTour-Ranking das System der Weltrangliste anwenden - mit dem kleinen Unterschied,

20.12.2016Letzte WorldTour-Lizenz geht nach Abu Dhabi

(rsn) – Aufatmen bei Giuseppe Saronni und seinem Project TJ Sport. Der Lampre-Nachfolger hat vom Radsportweltverband UCI am Dienstag die letzte freie WorldTour-Lizenz erhalten. Allerdings erwähnte

16.12.2016UCI: Noch immer keine Entscheidung im Fall TJ Sport

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat dem italienischen Zweitdivisionär Androni-Giocattoli die Professional Continental-Lizenz erteilt. Dagegen wurde im Fall des Lampre-Nachfolgers TJ Sport noch

14.12.2016Lampre-Nachfolger TJ Sport: WorldTour-Lizenz wohl gesichert

(rsn) – Die WorldTour-Lizenz des Lampre-Nachfolgers TJ Sport scheint gesichert. Wie cyclingnews.com unter Bezugnahme auf "diverse Quellen“ meldet, sei es dem Management gelungen, neue Sponsoren au

08.12.2016Cookson: "Es war mehr ein Wunsch als ein Vorhaben der Veranstalter"

(rsn) - Brian Cookson hat im Gespräch mit radsport-news.com auf Mallorca erklärt, dass das Thema Reduzierung der Teamgrößen für die Saison 2017 endgültig vom Tisch sei. Am Rande des WorldTour-Se

07.12.2016WorldTour-Lizenz: TJ Sport läuft die Zeit davon

(rsn) – Dem Lampre-Nachfolger TJ Sport läuft in der Bewerbung um eine WorldTour-Lizenz die Zeit davon. Zwei Wochen, nachdem der Radsportweltverband UCI mitgeteilt hat, das der von einem chinesische

05.12.2016Guercilena fürchtet um Contadors und Degenkolbs Tour-Chancen

(rsn) – Mit Luca Guercilena hat ein weiterer Teamchef auf die Ankündigung von ASO, RCS und Flanders Classics reagiert, die Anzahl der Fahrer pro Team in ihren Rennen um jeweils einen zu reduzieren.

02.12.2016Verkleinerung der Teams - Trentin sieht nur Nachteile

(rsn) – Matteo Trentin hält nichts von der Idee, die Teams in den Rennen um jeweils einen Fahrer zu verkleinern. Diese Ankündigung machten in der vergangenen Woche die Organisatoren ASO, Flanders

29.11.2016Spekenbrink lehnt die Reduzierung der Teamgröße ab

(rsn) - Mit acht oder neun Fahrern zur Tour? Der plötzliche Vorstoß der großen Rennveranstalter ASO, RCS Sport und Flanders Classics, unter anderem die Mannschaftsgröße zu verkleinern, sorgt im P

26.11.2016Kleinere Teams für 2017? UCI widerspricht der ASO

(rsn) – Mit ihrer Ankündigung, bei ihren Rennen die Anzahl der Fahrer pro Team um jeweils einen zu reduzieren, sind die drei Organisatoren ASO, RCS Sport und Flanders Classics offenbar zu weit vorg

26.11.2016Tour, Giro und Vuelta: Nur noch acht Fahrer je Team

(rsn) – Die drei größten Organisatoren Amaury Sports Organisation (ASO), RCS Sport und Flanders Classics haben beschlossen, zu ihren Rennen die Anzahl der Starter ab der kommenden Saison um je ein

25.11.2016WorldTour-Lizenzen für Bora-hansgrohe und Sunweb

(rsn) - Die beiden deutschen Teams Bora-hansgrohe und Sunweb haben wie erwartet eine WorldTour-Lizenz für die kommenden beiden Jahre erhalten. Der Radsportweltverband UCI erteilte insgesamt 17 Bewer

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)