--> -->
(rsn) - Im vergangenen Jahr wurde der Termin für den der "Neusiedler See Radmarathon" vom üblichen Ende April aus bekannnten Gründen auf Ende Oktober verschoben; kurzfristig musste das Ganze da
Bei idealen Bedingungen startete in Nauders am Reschen-Pass in Tirol am vergangenen Wochenende die 20. Auflage des "Race Across the Alps" (RAtA) - das für viele härteste Eintagesrennen der Welt, mit
Hitze, feuchtes Wetter... Derzeit kommt man auf der Rennrad-Runde mit dem Trinken kaum nach - und nicht selten mit dicken weißen Schweißrändern nach Hause. Viele Radsportler/innen stellen sich dann
(rsn) - Mit regelmäßig über 1000 Startern in den vergangenen Jahren ist die "UltraRad Challenge" in Kaindorf in der Steiermark ein Saison-Highlight der Ultra-Radsport-Szene. Dieses Jahr findet s
(rsn, dk) - Lachlan Morton, Profi bei EF Education Nippo, startet heute zu seiner alternativen Tour de France: Er will das Peloton auf dem Weg nach Paris schlagen und die gesamte Strecke der Tour samt
(rsn, uf) - Der 1343 Meter hohe Grand Ballon im Elsaß war seit 1969 bereits neun Mal Teil einer Tour-Etappe, zuletzt 2019. Nicht weniger als sieben Anfahrten gibt es auf den höchsten Straßen-Pass
(rsn, rb) - Seit Dienstag morgen ist Jake Catterall, ein niederländischer Ultra-Radsportler, Ultra-Läufer und Solo-Bergsteiger, mit seinem Triathlon-Rad auf Island unterwegs. Er will beim Jedermann-
(rsn) - Seit über 20 Jahren veranstaltet Christian Stoll Radrennen an der Küste. Was der Werder- und DFB-Stadionsprecher und Journalist in Dahme an der Ostsee begann, setzte er in Greetsiel, Nordd
(rsn, bb) - Unter dem schönen Titel "Into the Wold" steht der Bregenzer Wold vom 1. bis 4. Juli ganz im Zeichen des Gravelbikens. Highlight ist eine große Ausfahrt, bei der die Teilnehmer/innen s
(rsn) - So einige große deutsche Jedermann-Rennen wurden in den vergangenen Wochen abgesagt, darunter die Traditions-Runde "Rad am Ring". Dem "Arber Radmarathon" bleibt dieses Schicksal nun erspart:
(rsn, tbu) - Nach der Premiere im Sommer 2019 veranstaltet die Radsport-Abteilung des TB Untertürkheim am 18. Juli wieder ein Bergzeitfahren für jedermann – den "Württemberg-König 2021", und z
(rsn) - Heute vor 89 Jahren, am 21. Juni 1932 starb der amerikanische Radrennfahrer Marshall Walter „Major“ Taylor. Er war nach dem kanadischen Boxer George Dixon der zweite Schwarze der Sportgesc
(rsn) - Gestern kurbelten vom malerischen Bergdorf Vaujany in den Alpen östlich von Grenoble aus rund 500 Fahrer/innen beim "GFNY Alpes Vaujany" gleich zweimal nach Alpe d´Huez. Und Vaujany ist auch
(rsn) - Der Granfondo La Merckx in Verona war vor zwei Wochen mit fast 1500 Teilnehmer/innen das erste große Jedermann-Rennen in Europa (hier der Rennbericht). Nächsten Sonntag (27. 6.) folgt mit
(rsn) - "Pfingsten fährt man in Bimbach" - für viele Rennradler/innen fast schon Pflicht. Wegen der Corona-Situation mussten die Organisatoren, der RSC `77 Bimbach, den 31. Rhön-Radmarathon in de
(rsn) - Jubiläum! Zum zehnten Mal veranstaltet der Schweizer Radrenn-Club Thun am zweiten August-Sonntag (8. 8.) ein etwas anderes Bergrennen auf den Gurnigel-Pass (1610 m), rund 30 km südlich von B
Am Wochenende vom 16. bis 18. Juli will der Ultra-Radfahrer Christoph Strasser am Fliegerhorst in Zeltweg in der Steiermark den „24 h Road“-Weltrekord brechen. Der Weltrekordversuch ist zugleich e
Kennen Sie das? Wenn man erst mal vom Rad gestiegen ist, geht die Party los. Schließlich hat man sich über die Berge oder durch die Intervalle gequält, da darf man sich nun schon eine kleine Sünde
Verehrte Nutzerin, geschätzer Nutzer, wie Ihnen (hoffentlich;-) nicht entgangen ist, gab es in den rsn-Rubriken Jedermann, Markt und Test seit Mitte der vergangenen Woche keine News mehr. Grund dafü
(rsn) - Für die Retro-Runde "Tour des Trois" (Td3) am Sonntag, 27. Juni rund um Basel sind wie erstmals im vergangenen Jahr nur noch Teilnehmer/innen mit historischen Rennrädern vor Baujahr 1980, un
(rsn, vc) - Rund 1450 Rennradler/innen aus ganz Europa haben am vergangenen Sonntag beim "Granfondo Alé La Merckx" in Verona die lange Durststrecke ohne Freizeit-Rennen beendet. Der Namensgeber der V
(rsn, mr) - Auftakt! Am 18. Juli kommen alle musikaliscehn Radrennfahrer/innen bei der 33. Dolomiten-Radrundfahrt endlich wieder auf ihre Kosten. Nach der Corona-bedingten Absage im Vorjahr spielen di
Welche/r Radsportler/in kennt es nicht, das Hoch nach einer anstrengenden Radrunde? Man fühlt sich selbstbewusst und allen Herausforderungen gewachsen. Dieses Gefühl täuscht uns nicht: Dass Be
(rsn, mr) - Andiamo! Gemma! Morgen findet in Italien mit dem Ganfondo La Merckx das erste große Jedermann-Rennen in Europa statt (Rennbericht folgt am Montag), und auch in Österreich können sich di
(rsn) - So ein Rennen für Jedermann und -frau können wohl nur die Italiener auf die rasierten Radler-Beine stellen: den Granfondo "Prosecco Cycling" in Valdobbiadene in Venetien. Nach der Absage im
Heute ist Weltfahrradtag! Am 3. Juni 2018 riefen ihn die Vereinten Nationen ins Leben, und seither wird dieser Tag jedes Jahr international gefeiert, um den Wert des Rads in unseren Gesellschaften und
(rsn) - Seit 2015 verbindet der "Votec Gravel Fondo" Schotter- und Wald-Pisten mit klassischen Rennrad-Routen und Singletrail-Einlagen, mal im Pfälzer Wald, mal im Schwarzwald. Nun hat der Veranstal
Kolumbianer, Engländer, Australier, Norweger, Südafrikaner… der Radsport ist über die Jahre sehr international geworden. Waren es früher wenige große Radsport-Nationen, die fast das gesamte Fah