--> -->
03.06.2021 | Heute ist Weltfahrradtag! Am 3. Juni 2018 riefen ihn die Vereinten Nationen ins Leben, und seither wird dieser Tag jedes Jahr international gefeiert, um den Wert des Rads in unseren Gesellschaften und seine Rolle für Entwicklung zu würdigen.
Den Weltfahrradtag verdanken wir dem Einsatz von Leszek Sibilski,
polnisch-amerikanischer Soziologe, Ex-Bahnradfahrer, leidenschaftlicher Unterstützer von World Bicycle Relief, und seinen Studenten am Montgomery College in Arizona.
Laut UN hat das Fahrrad das Potenzial Bildung und Gesundheit zu verbessern, Toleranz und Respekt zu fördern und soziale Inklusion und eine Kultur des Friedens voranzubringen. Wir von World Bicycle Relief glauben an das Potenzial des Fahrrads - heute mehr denn je zuvor.
Wir feiern diesen besonderen Tag
mit der Veröffentlichung unseres Kurzfilms “Comeback Girls”: Die bewegende Geschichte der jungen Mütter Maggie und Febby, die in Malawi leben und schon als Teenagerinnen Mutter geworden sind. Im
ländlichen Afrika bedeutet das oftmals das Ende der Schullaufbahn - doch
die beiden sind fest entschlossen, trotz aller Probleme die Schule abzuschließen.
Der Film zeigt uns, wie junge Frauen mit Fahrrädern den Mut fassen, mit Konventionen zu brechen und ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Maggie und Febby sind "Women on Wheels", die selbstbewusst für sich und die Zukunft ihrer Töchter in die Pedale treten.
Hilf uns, mehr Mädchen mit Fahrrädern zu ermutigen!
Aktuell erzielt Deine Spende die zweifache Wirkung: Eine Gruppe anonymer Großspender/innen hat sich bereit erklärt, alle Spenden zu verdoppeln.
Übrigens: Am kommenden Samstag startet der globale "Pedal to Empower Ride" von WBR: Am 5. Juni können Radfahrer/innen unter dem Motto "Pedal to Empower!" ihre eigene Spendenseite einrichten und/ oder sich über eine spezielle App mit anderen aus der ganzen Welt für verschiedene von der WBR geschaffene Challenges engagieren, Botschaften, Erfahrungen oder Fotos austauschen (mehr dazu unter dem 2. Link hier unten; d.Red.)
Kristina Jasiunaite ist Geschäftsführerin von World Bicycle Relief Europa.
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i