--> -->
09.12.2015 | (rsn) – Für Fahrer und Personal der Cult Energy-Stölting Group kam die einseitige Aufkündigung des Vertrages durch den dänischen Partner einem Schock gleich. Linus Gerdemann etwa nannte gegenüber radsport-news.com das Vorgehen von Cult Energy “unglaublich.“
Angeblich sahen sich die Dänen zu dem Schritt genötigt, da die Stölting Service Group der aktuellen Betreiberfirma von Cult Energy nicht wie vereinbart Material abgekauft habe. Deshalb habe man im November die Fahrergehälter nicht zahlen können. Dieser Schilderung widersprach Christian Große-Kreul im Gespräch mit radsport-news.com nachdrücklich. Der Anwalt, der bei Cult Enery-Stölting Group die Rolle des Team-Managers hätte übernehmen sollen und das Team bereits bei der Zusammenführung begleitete, betonte stattdessen: “Die Schilderung von Cult Energy entspricht nicht der Wahrheit!“
Wie es bereits in der Pressemitteilung von Stölting anklang, vermutet auch Große-Kreul hinter dem Vorgehen von Cult Energy eine “Exit-Strategie“. Möglicherweise könne der Rennstall die Löcher im Budget von 2015 nicht mehr stopfen und auch das Budget für 2016 nicht stemmen. Nach Informationen von radsport-news.com hätten die angeblich von Stölting ausgebliebenen Zahlungen bei weitem nicht gereicht, um den Cult Energy-Fahrern die November-Gehälter zahlen zu können.
Auch wenn das Personal nun vor einer ungewissen Zukunft steht, so wollte Große-Kreul noch nicht das Ende des Teams ausrufen. “Es ist nicht nur eine Phrase, dass wir, wie in der Pressemitteilung geschrieben, an einer Lösung arbeiten", unterstrich er. "Es gibt begründete Hoffnung, dass wir das Team doch auf die Beine stellen können. Ich hoffe, dass wir bis Anfang nächster Woche eine Lösung gefunden haben“, machte der Teamchef, der selbst erst kurz vor der Pressemitteilung von Cult Energys Vorhaben erfuhr, Gerdemann & Co. Hoffnung.
(rsn) - Im Interview mit radsport-news.com spricht Stölting-Teammanager Christian Große-Kreul über die Rettung des Rennstalls nach dem plötzlichen Rückzug von Cult Energy, die zur Verfügung steh
(rsn) – Nach dem überraschenden Rückzug des dänischen Partners hing die Zukunft des ursprünglich als deutsch-dänische Kooperation geplanten Cult Energy-Stölting-Projekts am seidenen Faden. Doc
(rsn) – Die deutschen Radsportfans können sich freuen: Im kommenden Jahr wird neben Bora-Argon 18 ein weiterer Zweitdivisionär aus Deutschland im Peloton vertreten sein. Nach dem überraschenden A
(rsn) - Die Stölting Group wird sich am Mittwoch zur Zukunft des Rennstalls äußern. Dies bestätigte Teammanager Christian Große-Kreul gegenüber radsport-news.com. Über den Inhalt der Pressemitt
(rsn) – Das dänisch-deutsche Projekt Cult Energy-Stölting Group ist beendet, noch ehe die neue Saison begonnen hat. Am Nachmittag kündigte der Getränkehersteller aus Dänemark die Zusammenarbeit
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri
(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der