Happy End nach Ausstieg von Cult Energy

Team Stölting Service Group startet 2016 mit ProConti-Lizenz

Foto zu dem Text "Team Stölting Service Group startet 2016 mit ProConti-Lizenz"
Fabian Wegmann und Linus Gerdemann waren beide für die Cult Energy-Stölting Group vorgesehen. | Foto: radsport-news.com

16.12.2015  |  (rsn) – Die deutschen Radsportfans können sich freuen: Im kommenden Jahr wird neben Bora-Argon 18 ein weiterer Zweitdivisionär aus Deutschland im Peloton vertreten sein. Nach dem überraschenden Ausstieg des dänischen Partners Cult Energy wird die Stölting Group die Rolle des alleinigen Sponsors übernehmen und 2016 das Team Stölting Service Group mit einer Professional Continental-Lizenz an den Start schicken.

Wie das Management des in Gelsenkirchen beheimateten Rennstalls am Mittwochvormittag meldete, werden zum Aufgebot nicht nur die deutschen Top-Fahrer wie Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Gerald Ciolek und Lennard Kämna gehören, sondern auch die Dänen Rasmus Guldhammer, Alexander Kamp und Mads Pedersen. Nach Informationen von radsport-news.com werden alle 17 Fahrer in das neue Team übernommen. Die Lizenz war bisher schon im Besitz der Betreibergesellschaft Stölting Ruhr-Profi Radteam GmbH.

“Wir hatten in den letzten Tagen sehr viel Zeit und Arbeit aufgewendet, um die Zukunft des Teams Stölting 2016 zu sichern“, sagte Stölting-Geschäftsführer Hans Mosbacher und kritisierte nochmals in deutlichen Worten den überraschenden Rückzug von Cult Energy: “Wir dachten mit ‚Cult‘ einen seriösen Sponsor und Partner gefunden zu haben, mit dem wir zusammen in die nächsten Jahre gehen wollten. Umso mehr freut es mich, dass es uns trotz des Ausfalls von ‚Cult‘ in kürzester Zeit gelungen ist, den Etat für die nächste Saison sicherzustellen.“ Das Vorgehen des ehemaligen Partners bezeichnete Mosbacher als “widerrechtliche Kündigung“, die juristische Folgen haben würde.

Kapitän Gerdemann lobte die “Solidarität des gesamten Teams, Betreiber und Sponsoren 2016 im Umgang mit der aktuell außergewöhnlichen Situation“ und zeigte sich mit Blick auf die Saison 2016 von der Qualität seines Teams überzeugt. In den vergangenen Tagen habe man „eine teambildende Maßnahme erfolgreich absolviert, die kein Survivalcamp der Welt bieten kann.“

Weitere Radsportnachrichten

24.11.2025Tony Martins Erfolgsstory begann in Mamas Radklamotten

(rsn) - Von der "Idiotenrunde" zur Tour de France und zu vier Goldmedaillen im WM-Zeitfahren - diese Geschichte beschreibt Tony Martin in seiner Dokumentation "Panzerwagen, Reise zum Weltmeister". D

24.11.2025Belgischer Radsportler des Jahres: Evenepoel zieht mit Museeuw gleich

(rsn) - Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) ist afrikanischer Meister im Straßenrennen. Der 31 Jahre alte Eritreer sicherte sich den kontinentalen Titel zum ersten Mal in seiner Karriere. Bei den

24.11.2025Knie, Krankheit, Katastrophe? Ein kompliziertes Jahr mit Lichtblicken

(rsn) – Vor einem Jahr war Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) einer der großen Hoffnungsträger des deutschen Radsports. Sein Etappensieg als Ausreißer am Passo Brocon beim Giro d’It

24.11.2025Guernalec nächstes Opfer eines schweren Trainingsunfalls

(rsn) – Erneut wurde ein Radprofi während des Trainings Opfer eines schweren Unfalls. Thibault Guernalec wurde von einem Auto angefahren. Der 28 Jahre alte Franzose trug Frakturen an den Lendenwirb

24.11.2025Anstoß Remco: Evenepoel eröffnet Liga-Spiel in Belgien

(rsn) - Die fußballerischen Wurzeln von Remco Evenepoel sind wohlbekannt, der Belgier spielte in seiner Jugend für den RSC Anderlecht und die belgische Junioren-Nationalmannschaft, auch ein Profiver

24.11.2025Schritt nach Belgien und erster Sieg ermöglichten Profivertrag

(rsn) – Nach zwei Jahren im vertraut-familiären Umfeld des rad-net-Teams, das von seinem Vater Ulrich Müller geleitet wurde, hat sich Tobias Müller in der Saison 2025 bei Wanty – Nippo – ReUz

24.11.2025“Habe die Liebe verloren“: Boven hört mit 24 auf, auch Cimolai macht Schluss

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)