Happy End nach Ausstieg von Cult Energy

Team Stölting Service Group startet 2016 mit ProConti-Lizenz

Foto zu dem Text "Team Stölting Service Group startet 2016 mit ProConti-Lizenz"
Fabian Wegmann und Linus Gerdemann waren beide für die Cult Energy-Stölting Group vorgesehen. | Foto: radsport-news.com

16.12.2015  |  (rsn) – Die deutschen Radsportfans können sich freuen: Im kommenden Jahr wird neben Bora-Argon 18 ein weiterer Zweitdivisionär aus Deutschland im Peloton vertreten sein. Nach dem überraschenden Ausstieg des dänischen Partners Cult Energy wird die Stölting Group die Rolle des alleinigen Sponsors übernehmen und 2016 das Team Stölting Service Group mit einer Professional Continental-Lizenz an den Start schicken.

Wie das Management des in Gelsenkirchen beheimateten Rennstalls am Mittwochvormittag meldete, werden zum Aufgebot nicht nur die deutschen Top-Fahrer wie Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Gerald Ciolek und Lennard Kämna gehören, sondern auch die Dänen Rasmus Guldhammer, Alexander Kamp und Mads Pedersen. Nach Informationen von radsport-news.com werden alle 17 Fahrer in das neue Team übernommen. Die Lizenz war bisher schon im Besitz der Betreibergesellschaft Stölting Ruhr-Profi Radteam GmbH.

“Wir hatten in den letzten Tagen sehr viel Zeit und Arbeit aufgewendet, um die Zukunft des Teams Stölting 2016 zu sichern“, sagte Stölting-Geschäftsführer Hans Mosbacher und kritisierte nochmals in deutlichen Worten den überraschenden Rückzug von Cult Energy: “Wir dachten mit ‚Cult‘ einen seriösen Sponsor und Partner gefunden zu haben, mit dem wir zusammen in die nächsten Jahre gehen wollten. Umso mehr freut es mich, dass es uns trotz des Ausfalls von ‚Cult‘ in kürzester Zeit gelungen ist, den Etat für die nächste Saison sicherzustellen.“ Das Vorgehen des ehemaligen Partners bezeichnete Mosbacher als “widerrechtliche Kündigung“, die juristische Folgen haben würde.

Kapitän Gerdemann lobte die “Solidarität des gesamten Teams, Betreiber und Sponsoren 2016 im Umgang mit der aktuell außergewöhnlichen Situation“ und zeigte sich mit Blick auf die Saison 2016 von der Qualität seines Teams überzeugt. In den vergangenen Tagen habe man „eine teambildende Maßnahme erfolgreich absolviert, die kein Survivalcamp der Welt bieten kann.“

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)