--> -->

16.12.2015 | (rsn) – Die deutschen Radsportfans können sich freuen: Im kommenden Jahr wird neben Bora-Argon 18 ein weiterer Zweitdivisionär aus Deutschland im Peloton vertreten sein. Nach dem überraschenden Ausstieg des dänischen Partners Cult Energy wird die Stölting Group die Rolle des alleinigen Sponsors übernehmen und 2016 das Team Stölting Service Group mit einer Professional Continental-Lizenz an den Start schicken.
Wie das Management des in Gelsenkirchen beheimateten Rennstalls am Mittwochvormittag meldete, werden zum Aufgebot nicht nur die deutschen Top-Fahrer wie Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Gerald Ciolek und Lennard Kämna gehören, sondern auch die Dänen Rasmus Guldhammer, Alexander Kamp und Mads Pedersen. Nach Informationen von radsport-news.com werden alle 17 Fahrer in das neue Team übernommen. Die Lizenz war bisher schon im Besitz der Betreibergesellschaft Stölting Ruhr-Profi Radteam GmbH.
“Wir hatten in den letzten Tagen sehr viel Zeit und Arbeit aufgewendet, um die Zukunft des Teams Stölting 2016 zu sichern“, sagte Stölting-Geschäftsführer Hans Mosbacher und kritisierte nochmals in deutlichen Worten den überraschenden Rückzug von Cult Energy: “Wir dachten mit ‚Cult‘ einen seriösen Sponsor und Partner gefunden zu haben, mit dem wir zusammen in die nächsten Jahre gehen wollten. Umso mehr freut es mich, dass es uns trotz des Ausfalls von ‚Cult‘ in kürzester Zeit gelungen ist, den Etat für die nächste Saison sicherzustellen.“ Das Vorgehen des ehemaligen Partners bezeichnete Mosbacher als “widerrechtliche Kündigung“, die juristische Folgen haben würde.
Kapitän Gerdemann lobte die “Solidarität des gesamten Teams, Betreiber und Sponsoren 2016 im Umgang mit der aktuell außergewöhnlichen Situation“ und zeigte sich mit Blick auf die Saison 2016 von der Qualität seines Teams überzeugt. In den vergangenen Tagen habe man „eine teambildende Maßnahme erfolgreich absolviert, die kein Survivalcamp der Welt bieten kann.“
22.12.2015"Stölting ist 2016 nicht von einem Co-Sponsor abhängig"(rsn) - Im Interview mit radsport-news.com spricht Stölting-Teammanager Christian Große-Kreul über die Rettung des Rennstalls nach dem plötzlichen Rückzug von Cult Energy, die zur Verfügung steh
16.12.2015Hahn: "Uns fällt ein Stein vom Herzen"(rsn) – Nach dem überraschenden Rückzug des dänischen Partners hing die Zukunft des ursprünglich als deutsch-dänische Kooperation geplanten Cult Energy-Stölting-Projekts am seidenen Faden. Doc
15.12.2015Stölting verrät am Mittwoch, wie es weitergeht(rsn) - Die Stölting Group wird sich am Mittwoch zur Zukunft des Rennstalls äußern. Dies bestätigte Teammanager Christian Große-Kreul gegenüber radsport-news.com. Über den Inhalt der Pressemitt
09.12.2015Stölting will auch ohne Cult Energy weitermachen(rsn) – Für Fahrer und Personal der Cult Energy-Stölting Group kam die einseitige Aufkündigung des Vertrages durch den dänischen Partner einem Schock gleich. Linus Gerdemann etwa nannte gegenüb
09.12.2015Cult Energy kündigt Vertrag mit der Stölting Group auf(rsn) – Das dänisch-deutsche Projekt Cult Energy-Stölting Group ist beendet, noch ehe die neue Saison begonnen hat. Am Nachmittag kündigte der Getränkehersteller aus Dänemark die Zusammenarbeit
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga
10.11.2025Tour Down Under 2026 führt dreimal über Willunga Hill (rsn) - Der Auftakt in die WorldTour 2026 wird ein 3,6 Kilometer langes Prolog-Zeitfahren sein. Die Tour Down Under (2.UWT) hat die Strecke für das vom 20. bis zum 25. Januar stattfindende Etappenre
10.11.2025Peiper kehrt bei Red Bull – Bora – hansgrohe zum Radsport zurück (rsn) – Allan Peiper kehrt nach seiner Genesung von einer Krebserkrankung in die WorldTour zurück und wird Berater der Sportabteilung bei Red Bull – Bora – hansgrohe. In dieser Funktion wird d
10.11.2025De Vlaeminck über Pogacar: “Besser als Merckx? Komm schon…“ (rsn) – Roger De Vlaeminck, insgesamt elffacher Sieger bei allen fünf Radsport-Monumenten, hat eine klare Meinung zum Vergleich zwischen der heutigen Fahrergeneration und der damaligen. Der Belgie
10.11.2025Gent-Wevelgem bekommt einen neuen Namen (rsn) – Der traditionsreiche Klassiker Gent-Wevelgem (1.UWT) wird ab dem kommenden Jahr “In Flanders Field: From Middelkerke to Wevelgem“ heißen. Der Namenszusatz weist auf die zweite größer
10.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
10.11.2025Unibet stattet Stagiaires mit Profiverträgen aus (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
10.11.2025Nach PremierTech-Aus: Team macht weiter wie geplant (rsn) – Die Nachricht vom Rückzug des Sponsors PremierTech traf das “Cycling Academy“-Team unerwartet. Die Zukunft der Equipe, die nach dem Rückzug von Hauptsponsor Sylvan Adams und Israel al
10.11.2025Vom WorldTour-Helfer über U23-Meister zum Abschieds-Angreifer (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al