Neues Team schon am Ende

Cult Energy kündigt Vertrag mit der Stölting Group auf

Foto zu dem Text "Cult Energy kündigt Vertrag mit der Stölting Group auf"
Das Logo von Cult Energy-Stölting Group - in den Rennen werden es die Fans nicht zu sehen bekommen | Foto: Cor Vos

09.12.2015  |  (rsn) – Das dänisch-deutsche Projekt Cult Energy-Stölting Group ist beendet, noch ehe die neue Saison begonnen hat. Am Nachmittag kündigte der Getränkehersteller aus Dänemark die Zusammenarbeit mit der deutschen Stölting Gruppe wegen angeblich ausbleibender Zahlungen von Stölting auf.

In einer Pressemitteilung vom Nachmittag hieß es, dass Stölting seiner Verpflichtung zum Kauf von Ausrüstung nicht nachgekommen sei. “Cult kann keine enge Zusammenarbeit mit einem Unternehmen führen, dessen Moral nicht im Einklang mit unseren Werten steht“, wurde der Co-Gründer Brian Sørensen zitiert.

Nach Informationen von radsport-news.com wurden die Verantwortlichen von Stölting vorab nicht über diesen Schritt informiert und erfuhren von dem Entschluss erst durch die Presseerklärung. In einer ersten Pressemitteilung widersprach Stölting den Darstellungen von Cult Energy.

„Die offizielle Zusammenarbeit beginnt am 1. Januar. Und Stölting hat mit Blick auf 2016 alle Voraussetzungen erfüllt“, hieß es. Vielmehr glaube man, dass Cult Energy einen Ausweg gesucht habe, das Sponsoring zu beenden, da man sich das Engagement finanziell nicht mehr leisten könne.

Beide Mannschaften hatten sich im Herbst zusammengeschlossen, nachdem Cult Energy seinen Rennbetrieb aufgrund finanzieller Schwierigkeiten vorzeitig hatte einstellen müssen. Im November kam es zu erneuten Zahlungsrückständen. Nun kündigte Sørensen aber an, dass die Cult-Fahrer ausbezahlt würden.

Cult Energy-Stölting Group hatte die Auflagen zum Erhalt einer Professional Continental-Lizenz erfüllt und schien bereit, mit einem Aufgebot von 18 Fahrern in die Saison 2016 zu gehen. Zum Kader gehörten auch die Deutschen Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Fabian Wegmann, Christian Mager, Thomas Koep, Lennard Kämna, Sven Reutter und Jonas Tenbroeck. Wie es mit ihnen weitergeht, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar.

Allerdings kündigte Stölting an, nach einer Lösung zu suchen, die das Fortbestehen der Mannschaft sichern würde.

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)