Stölting-Sportchef hofft auf erfolgreiche Saison

Hahn: "Uns fällt ein Stein vom Herzen"

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Hahn:
Jochen Hahn | Foto: Cor Vos

16.12.2015  |  (rsn) – Nach dem überraschenden Rückzug des dänischen Partners hing die Zukunft des ursprünglich als deutsch-dänische Kooperation geplanten Cult Energy-Stölting-Projekts am seidenen Faden. Doch durch das erheblich erweiterte finanzielle Engagement der Stölting Service Group konnte der Zweitdivisionär um Linus Gerdemann, Gerald Ciolek, Fabian Wegmann und Lennard Kämna doch noch gerettet werden.

“Uns fällt ein Stein vom Herzen“, gestand der Sportliche Leiter Jochen Hahn gegenüber radsport-news.com ein. Nach einem Treffen am Sonntag habe er gespürt, dass “eine ernsthafte Chance“ bestünde, das Team doch noch auf die Beine stellen zu können. Am Dienstagabend kam schließlich der entscheidende Anruf von Stölting-Chef Hans Mosbacher, der einem deutlich erhöhten finanziellen Engagement zustimmte.

“Gerade für das Personal und die Fahrer freut es mich sehr. Denn die Jungs standen völlig unverschuldet mit einem Bein auf der Straße“, meinte Hahn, der bestätigte, dass nach aktuellem Stand alle 17 Fahrer übernommen würden.

Eine Veränderung wird es allerdings in der Riege der Sportlichen Leiter geben. Der Däne Michael Skelde, Sportchef bei Cult Energy, wird nicht mehr zur Teamleitung gehören. Die wird künftig aus Hahn, Skeldes Landsmann André Steensen und Gregor Willwohl bestehen.

Außerdem wird das Team ab 2016 unter deutscher - statt wie bisher geplant unter dänischer - Flagge fahren. Da die Lizenz nach Informationen von radsport-news.com bereits im Besitz der Stölting-Betreibergesellschaft war, muss diese nur noch umgeschrieben werden. “Ob das für uns Veränderungen bringt, bleibt abzuwarten. Vielleicht hilft es uns bei der künftigen Sponsorensuche“, so Hahn.

Der Berliner geht nicht davon aus, dass sein Team nach den jüngsten Querelen im Kampf um wichtige Einladungen ins Hintertreffen geraten sein könnte. “Innerhalb einer Woche passiert nicht so viel. Zudem haben wir von allen Seiten, auch den Rennveranstaltern, viel Zuspruch erhalten“, sagte Hahn, der nun nach vorne blicken möchte: “Der Start war eine Katastrophe, umso größer ist nun die Hoffnung auf eine erfolgreiche Saison.“

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)