„Angriff ist die beste Form der Verteidigung"

Contador will auch im Rosa Trikot weiter attackieren

Foto zu dem Text "Contador will auch im Rosa Trikot weiter attackieren"
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) - der „Pistolero" nimmt beim Giro weitere Ziele ins Visier. | Foto: Cor Vos

24.05.2015  |  (rsn) – Nach dem Einzelzeitfahren des 98. Giro d’Italia kann Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) beruhigt auf das Gesamtklassement schauen. 2:28 Minuten Vorsprungs hat der Spanier hier auf seinen nach wie vor schärfsten Konkurrenten, den Italiener Fabio Aru (Astana).

Angesichts dieses Abstands hat Contador das Rosa Trikot praktisch so gut wie sicher, wie nicht wenige meinen. Auf der gestrigen Pressekonferenz wollte einer der Journalisten vom souveränen Spitzenreiter gar wissen, ob er sich mit Blick auf die Tour von nun an nicht schonen werde? „Das wäre ein Fehler. Der Sturz gestern (Freitag) hat gezeigt, dass viel passieren kann. Ich schaue jetzt von Tag zu Tag, und erst dann denke ich über die Tour nach“, lautete die wenig überraschende Antwort.

Interessanter war da schon die Entgegnung auf einen historischen Vergleich – und zwar den mit Landsmann Miguel Indurain, der bei seinem fünf Tour de France- und zwei Giro-Triumphen in den Zeitfahren regelmäßig groß auftrumpfte und sich den dort herausgefahrenen Vorsprung in den Bergen verteidigte, indem er sich an die Hinterräder der Konkurrenten klebte. Damit wird beim Kletterspezialisten Contador wohl nicht zu rechnen sein, zumal der Madrilene als aggressiver Fahrer gilt. „Es sind jetzt viele Rennsituationen vorstellbar. Astana hat ein starkes Team, aber auch mir fällt es manchmal schwer, mich zurückzuhalten. Die beste Form der Verteidigung ist die Attacke“, hielt Contador schlechte Nachrichten für Aru & Co bereit.

Doch schon seine Vorstellung auf den gestrigen 59,4 schweren Kilometern von Treviso nach Valdobbiadene dürfte den Konkurrenten klar gemacht haben, dass gegen den 32-Jährigen bei dieser Italien-Rundfahrt wenig Kraut gewachsen sein dürfte. Contador ist in überragender Form und hat sich akribisch auf seinen ersten Saisonhöhepunkt vorbereitet – auch auf das Zeitfahren, dessen Strecke er sich nach der Katalonien-Rundfahrt gemeinsam mit Ivan Basso angeschaut hatte.

„Wir sind sie damals sowohl auf dem Rad als auch im Auto gefahren“, berichtete er. Eine zweite Inspektion am Freitag „ging aber wegen des Sturzes nicht. Ich konnte mich auch nicht auf der Rolle ausfahren. Also bin ich heute Morgen auf die Rolle, um zu schauen, wie es meinem Knie geht, und danach mit dem Auto nochmal auf die Strecke. Ich wollte mir alles nochmal ins Gedächtnis rufen.“ Doch damit war die Vorbereitung noch längst nicht abgeschlossen, wie Contador anfügte: „Dabei haben wir ein Video aufgenommen und Kommentare eingefügt. Dieses Video habe ich mir dann später im Bus noch einmal angeschaut, bevor ich mich angezogen und fürs Warmfahren fertig gemacht habe."

Zum großen Giro-Plan von Tinkoff-Saxo gehört auch, dass sich Contadors Helfer im Zeitfahren so weit wie möglich schonten. Als zweitbester Tinkoff-Saxo-Fahrer belegte der Däne Christopher Juul-Jensen Rang 26, wogegen Roman Kreuziger, Michael Rogers oder eben auch Basso unter ferner liefen registriert wurden.

„Jeder macht seine eigenen taktischen Pläne, aber ich bin sehr glücklich, dass mein Team sich heute zurückgehalten hat, denn ich werde es in den nächsten Tagen brauchen. Deshalb muss ich mich bei den Jungs bedanken: Sie sind ein Beispiel für Professionalität“, lobte der Träger des Rosa Trikots seine Mannschaftskollegen, die schon auf der heutigen 15. Etappe nicht erst im Finale zur Bergankunft in Madonna di Campiglio jede Menge Arbeit bekommen werden.

Gut möglich nämlich, dass Contador im 15,5 Kilometer langen Schlussanstieg versuchen wird, seinen Vorsprung weiter auszubauen und seinen ersten Etappensieg bei diesem Giro einzufahren. Doch der Tinkoff-Kapitän dachte schon daran, dass dieses sein letzter Auftritt bei einer Italien-Rundfahrt sein könnte und betonte deshalb: „Ich werde nächstes Jahr möglicherweise nicht hier sein und weiß auch nicht, ob ich überhaupt nochmal zum Giro zurückkehre. Deshalb will ich aus jedem Moment hier das meiste herausholen.“ Es sieht so aus, als ob Contador auch im Rosa Trikot zur Attacke blasen wird.

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)