Die Giro-Bilanzen der Teams / Teil 4

Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

Foto zu dem Text "Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B"
Elia Viviani (Sky) hat die 2. Etappe des 98. Giro d´Italia gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.06.2015  |  (rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück geblieben?

Teil 4:

Giant-Alpecin: Mit dem anvisierten Etappensieg wurde nichts für die deutsche Mannschaft. Am nächsten kam Sprinter Luka Mezgec diesem Ziel, der in Lugano und Genua die Plätze drei und vier herausfuhr. Simon Geschke trug zwischenzeitlich das Bergtrikot, konnte in der zweiten Giro-Hälfte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in den Kampf um die Sonderwertung eingreifen. Der Freiburger erreichte aber ebenso wie Nikias Arndt, der zweite Deutschen im Kader, das Ziel in dMailand. Während Geschke ebenso wie Mezgec je einen dritten und vierten Etappenrang verbuchte, hatte Arndt keine Gelegenheit, auf eigene Rechnung zu fahren. Als nur eine von fünf Mannschaften kam Giant-Alpecin immerhin vollständig durch die Rundfahrt.

Katusha: Dass beim russischen Rennstall auch der zweite Anzug sitzt, zeigten Etappensieger Ilnur Zakarin und der als Gesamtzehnter überzeugende Yuri Trofimov. Lange Zeit lag der Russe sogar gar auf Top-Fünf-Kurs, verlor aber in der letzten Woche an Boden. Sprinter Alexander Porsev blieb mit zwei vierten Plätzen im Bereich seiner Möglichkeiten und auch Sergej Lagutin wusste mit einem vierten Rang zu gefallen. Ein wichtiger Faktor war Luca Paolini, auch wenn der italienische Routinier  abgesehen von einem sechsten Rang nichts Zählbares mit nach Hause nehmen konnte.

LottoNL-Jumbo: Der Giro begann für die niederländische Mannschaft alles andere als gut. Früh verlor man mit Robert Wagner einen wichtigen Fahrer für die Sprintvorbereitung, zudem büßte Kapitän Steven Kruijswijk schon früh Zeit auf die Konkurrenz ein. Doch der Niederländer kämpfte sich zurück, trug zwischenzeitlich das Bergtrikot und schloss den Giro auf einem sehr guten siebten Rang ab. Den Tagessieg als Krönung verpasste er als Zweiter in Aprica und San Giorgio del Sannio nur knapp. Sprinter Moreno Hofland fuhr in der ersten Giro-Woche in Genua einen weiteren zweiten Etappenrang heraus, konnte im danach aber nicht mehr zulegen.

Sky: Der Giro war vor allem für Kapitän Richie Porte ein Rennen voller Pleiten, Pech und Pannen, was am zweiten Ruhetag im verletzungsbedingten Ausstieg gipfelte. Doch das Team Sky hatte in Gestalt von Leopold König einen Plan B parat. Der Tscheche blieb in den Bergen immer auf Tuchfühlung zu den Besten und heimste mit Rang sechs das beste Rundfahrt-Ergebnis seiner Karriere einheimste. Zudem gelangen der Mannschaft von Dave Brailsford noch zwei Etappensiege: Der Weißrusse Vasil Kiryienka gewann das 60 Kilometer lange Einzelzeitfahren, Sprinter Elia Viviani hatte bereits am zweiten Tag der Rundfahrt allen Grund zum Jubeln, als er seinen ersten Giro-Tagessieg einfuhr. Der Österreicher Bernhard Eisel trat wieder als tadelloser Capitän de la Route auf,  der Spanier Mikel Nieve tat sich im Hochgebirge als wichtiger Helfer hervor.

Tinkoff-Saxo: Der Auftritt von Tinkoff-Saxo beim 98. Giro wurde zur Ein-Mann-Show. Während Astana mit mannschaftlicher Geschlossenheit glänzte, fuhr Alberto Contador seinen Gesamtsieg praktisch als Einzelkämpfer ein. Der Madrilene fuhr, abgesehen von einem Tag, ab der 6. Etappe im Rosa Trikot und hatte, abgesehen von einer Schwächephase auf der vorletzten Etappe, keinerlei Probleme, die Konkurrenz auf Distanz zu halten. Eine wirkliche Stütze waren Ivan Basso, Michael Rogers, Roman Kreuziger und Co ihrem Kapitän nur im Auftaktzeitfahren, das Tinkoff-Saxo auf Rang zwei beendete.

Trek: Für die vorderen Plätze in der Gesamtwertung hatte der US-Rennstall keinen Anwärter. Dafür tat der Italiener Marco Coledan alles dafür, den letzten Platz in der Gesamtwertung zu erringen. Auf der vorletzten Etappe wartete er kurz vor dem Ziel sogar einige Minuten auf Roger Kluge, seinem schärfsten "Rivalen" im "Kampf" um die Rote Laterne. Sprinter Giacomo Nizzolo verpasste mit zwei zweiten Plätzen abermals den erhofften Tagessieg, durfte sich aber immerhin über das Rote Trikot des besten Sprinters freuen. Ebenfalls an einem Tagessieg schnupperte Nizzolos Landsmann Fabia Felline, der in der ersten Woche in Sestri Levante einen zweiten Rang herausfuhr. Felline konnte zudem mit Rang acht im Zeitfahren überzeugen. Der Rest des Teams stellte sich in den Dienst von Nizzolo.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

31.05.2015Macht es Mezgec in Mailand wie vor Jahresfrist in Triest?

(rsn) – Nach 20 Etappen des 98. Giro d’Italia wartet das deutsche Giant-Alpecin-Team noch auf das erste Erfolgserlebnis. Simon Geschke musste das Blaue Bergtrikot nach nur zwei Tagen wieder abgebe

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

01.10.2025Wir trauern um unseren Fotografen Cor Vos

(rsn) - Radsport News trauert um den Fotografen Cor Vos. Der Niederländer verstarb am 30. September 2025 im Alter von 77 Jahren plötzlich und unerwartet. Mit ihm verliert die Radsportwelt einen d

01.10.2025Magnier bleibt auch auf verkürzter Etappe in der Erfolgsspur

(rsn) - Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich von einer kurzfristig nötig gewordenen Rennverkürzung nicht aus dem Konzept bringen lassen und sich beim Cro Race (2.1) auch das zweite Teilstü

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)