Die Giro-Bilanzen der Teams / Teil 2

Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

Foto zu dem Text "Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse "
Die Lampre-Merida-Etappensieger, v.l.: Jan Polanc, Sacha Modolo, Diego Ulissi | Foto: Cor Vos

01.06.2015  |  rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück geblieben?

Teil 2:

CCC Sprandi: Für viele überraschend mit einer Wildcard ausgestattet, konnte der polnische Zweitdivisionär nur wenige Akzente setzen. Achte Etappenplätze von Sprinter Grega Bole und Allrounder Maciej Paterski waren das höchste der Gefühle. Bester CCC-Mann in der Gesamtwertung war der polnische Routinier Sylvester Szmyd auf Rang 45. Ob sich Teamchef Piotr Wadecki im Nachhinein ärgert, Davide Rebellin und Stefan Schumacher zu Hause gelassen zu haben?

Etixx-Quick-Step: Auch für die Mannschaft von Patrick Lefevere war der Giro lange Zeit eine eher unerfreuliche Angelegenheit, denn Kapitän Rigoberto Uran fuhr in den ersten zwei Wochen - auch in Folge einer Bronchitis - den Konkrrenten hinterher und bekam erst spät in der letzten Woche mit zwei dritten Plätzen noch die Kurve. Im Gesamtklassement kam der Vorjahreszweite allerdings nicht über Rang 14 hinaus. Für das Erfolgserlebnis sorgte dann doch noch der Belgier Iljo Keisse, der als Ausreißer am Sonntag die Schlussetappe in Mailand gewann. Der Rest des Teams, darunter auch der zur Halbzeit ausgestiegene Tom Boonen, blieb meist unauffällig.

FDJ: Ohne große Ambitionen zum Giro angereist, konnte die Mannschaft von Marc Madiot mit  Alexander Geniez immerhin einen Fahrer in den Top Ten platzieren: Der Franzose beendete den Giro nach einem übezeugenden Auftritt af Rang neun. Neben Geniez, der auch noch einen neunten Etappenrang herausfuhr, gelang auch dessen Landsmann Kenny Elissonde als Etappenachter einmal der Sprung in die Top Ten. Weiter nach vorne ging es für die Franzosen jedoch nicht. Das hatte aber auch niemand erwartet.

IAM: Beim ihrem ersten Giro-Start konnte die Schweizer Mannschaft zwar keinen Sieg einfahren, dafür holten Sylvain Chavanel (2. und 3.), Matteo Pelucchi (2.), Sebastien Reichenbach (3.) und Roger Kluge (3.) insgeamt fünf Podestplätze. Dazu verpasste der Australische Meister Heinrich Haussler als Vierter in Lugano knapp das Podium. Dagegen musste Klassementfahrer Reichenbach musste das Rennen auf der 16. Etappe erschöpft aufgeben.

Lampre-Merida: Mit vier Etappensiegen – zwei durch Sprinter Sacha Modolo und je einen durch Diego Ulissi und den Tschechen Jan Polanc -  räumte die italienische Mannschaft mächtig ab. Vor allem der Sprintzug mit den Anfahrern Roberto Ferrari und Ariel Richeze funktionierte perfekt. Enttäuschend verlief der Giro dagegen für Klassementfahrer Przemylsaw Niemiec. Der routinierte Pole kam überhaupt nicht in Schwung und nicht über Platz 40 hinaus.

Lotto Soudal: Mit dem Etappensieg von André Greipel, der in den Sprints aber dennoch nicht so zum Zug kam wie erhofft, hat der belgische Rennstall das Minimalziel bei diesem Giro erreicht. In der Gesamtwertun sah es für Jürgen Van den Broeck vor allem nach dessen siebtem Platz im Einzelzeitfahren gut aus. Doch da dieses Resultat des beste für ihn beim Giro bleiben sollte, landete der Belgier am Ende nur auf Rang zwölf, einen Rang hinter seinem Landsmann und Teamkollegen Maxime Monfort. Wieder mal offensivfreudig zeigte sich Adam Hansen, der seine elfte große Landesrundfahrt hintereinander beendete. Mit einem Etappensieg wie noch vor zwei Jahren wurde der Australier diesmal aber nicht belohnt.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

31.05.2015Macht es Mezgec in Mailand wie vor Jahresfrist in Triest?

(rsn) – Nach 20 Etappen des 98. Giro d’Italia wartet das deutsche Giant-Alpecin-Team noch auf das erste Erfolgserlebnis. Simon Geschke musste das Blaue Bergtrikot nach nur zwei Tagen wieder abgebe

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)