Die Giro-Bilanzen der Teams / Teil 3

Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

Foto zu dem Text "Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze"
Orica-GreenEdge bejubelt den Sieg im Giro-Teamzeitfahren. | Foto: Cor Vos

01.06.2015  |  (rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück geblieben?

Teil 3:

Movistar: Auch ohne Titelverteidiger Naior Quintana zählte das spanische Team zu den Gewinnern des diesjährigen Giro d`Italia. Auf den Bergetappen sorgten  Giovanni Visconti und Benat Intxausti für mächtig Betrieb. Der Italiener wurde mit dem Bergtrikot belohnt, sein spanischer Teamkollege gewann die 8. Etappe in Campitello Matese und trug mehrere Tage ebenfalls das Blaue Trikot, das sich schließlich Visconti auch ohne Tagessieg überstreifen durfte. Einen weiteren Etappenerfolg verpasste Juan José Lobato, der sich in Fiuggi nur Diego Ulissi (Lampre-Merida) geschlagen geben musste. Aber auch in der Gesamtwertung setzte Movistar ein dickes Ausreufezeichen, und zwar durch den Costa Ricaner Andrey Amador. Der 28-Jährige beendete den Giro auf dem vierten Platz und war damit die große Überraschung unter den Top Ten. Wenig zu Stande brachte dagegen Igor Anton, Etappensieger von 2011.

Nippo – Vini Fantini: Der von ehemaligen Gesamtsieger Damiano Cunego angeführte Zweitdivisionär zahlte beim Giro-Debüt viel Lehrgeld. Der 33-jährige Cunego, der auf der 18. Etappe mit Schlüsselbeinbruch ausschied, war mit einem neunten Etappenrang hinter seinen Möglichkeiten gebleiben. Für das beste Ergebnis sorgte Alessandro Malaguit, der als Dritter in Forli immerhin einen Podstplatz herausfahren konnte. Der rumänische Giro-Debütant Eduard Grosu wusste immerhin mit einem fünften Etappenrang zu gefallen.Schwer verletzte sich Daniele Colli: Der Italiener schied nach einem schrecklichen Sturz auf der 6. Etappe mit einem Armbruch aus.

Orica-GreenEdge: In der ersten Giro-Woche war die Truppe von Down Under das Maß der Dinge. Im Auftakt-Zeitfahren sicherte sich Orica-GreenEdge den Sieg und, was Simon Gerrans das Rosa Trikot einbrachte. Danach wurde das maglia rosa teamintern weitergereicht. Am zweiten Tag übernahm es Gerrans' Landsmann Michael Matthews, der auch die 3. Etappe gewann, ehe er das Führungstrikot an Simon Clarke weiterreichte, der nach der 5. Etappe den Platz an der Sonne schließlich für Contador räumen musste. Danach tauchte das Team mehr oder weniger ab. Für einen gelungenen Abschluss sorgte in Mailand Luke Durbridge mit seinem zweiten Platz. Nicht in Szene setzen konnte sich diesmal der Niederländer Pieter Weening, der 2011 und 2014 je eine Giro-Etappe hatte gewinnen können. Mehr erhofft hatte sich die Teamleitung sicherlich auch vom Kolumbianer Johan Esteban Chavez, der nur in der ersten Woche mit den Besten mithalten konnte und die Rundfahrt abgeschlagen auf Rang 55 beendete.

Southeast: Den erhofften Etappensieg konnte der Zweitdivisionär nicht einfahren. Allerdings war Matteo Busatto ganz nahe dran, denn der Italiener belegte als Ausreißer hinter seinem Landsmann Nicolas Boem Rang zwei auf der 10. Etappe und fuhr später noch einen ierten Etappenrang heraus. Für die zweite Podiumsplatzierung sorgte der Kolumbianer Yonathan Monsalve, der in La Spezia Dritter wurde. Zweimal Vierter in den Sprints wurde zudem Manuel Belletti. Von Alessandro Petacchi war bei seinem wohl letzten Giro wenig zu sehen. Der 41-Jährige musste das Rennen auf der vorletzten Etappe aufgeben. Ein hoffnungsvoller fünfter Rang am zweiten Tag sollte sein bestes Ergebnis bleiben. Seine Stärken als sprintstarker Hügelspezialist konnte auch Mauro Finetto nicht zum Tragen bringen. Gleiches gilt für seinen Landsmann Francesco Gavazzi, der aber immerhin noch einen siebten Etappenrang herausfahren konnte.

Cannondale-Garmin: Mit dem Etappensieg von Davide Formolo auf dem vierten Teilstück hatte das US-Team sein Soll früh erfüllt. Doch damit gab sich vor allem Ryder Hesjedal nicht zufrieden, deenn der Kanadier wurde von Woche zu Woche stärker und belegte auf den letzten beiden Bergetappen jeweils den zweiten Platz, was dem Giro-Sieger von 2012 in der Gesamtwertung noch einen starken fünften Rang einbrachte. Ein weiteres Top-Ergebnis fuhr der Italiener Alan Marangoni heraus, der als Ausreißer einen vierten Etappenrang einheimste. Keine Akzente setzen konnte der 37-jährige US-Amerikaner Tom Danielson, für den das Rennen nach 15 Etappen zu Ende war. Auch vom Niederländer Tom Jelte Slagter hatte sich die Teamleitung sicherlich mehr erhofft als einen siebten Platz auf der 9. Etappe.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

31.05.2015Macht es Mezgec in Mailand wie vor Jahresfrist in Triest?

(rsn) – Nach 20 Etappen des 98. Giro d’Italia wartet das deutsche Giant-Alpecin-Team noch auf das erste Erfolgserlebnis. Simon Geschke musste das Blaue Bergtrikot nach nur zwei Tagen wieder abgebe

Weitere Radsportnachrichten

08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmàres stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu

(rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026

(rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2

07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück

(rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge

07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio

(rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian

07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an

(rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:

07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede

(rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite

07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine