Giro: Contador baut Führung aus

Gilbert krönt bei Klassikerwetter clevere BMC-Vorstellung

Foto zu dem Text "Gilbert krönt bei Klassikerwetter clevere BMC-Vorstellung"
Philippe Gilbert (BMC) bejubelt seinen Etappensieg beim Giro d´Italia. | Foto: Cor Vos

21.05.2015  |  (rsn) – Nach seinem neunten Platz am Mittwoch hat Philippe Gilbert (BMC) auf der 12. Etappe des 98. Giro d’Italia zugeschlagen und seinem Team den ersten Tagessieg gesichert. Der 32 Jahre alte Belgier gewann am Donnerstag im strömenden Regen die über 190 Kilometer lange Etappe von Imola nach Vicenza mit drei Sekunden Vorsprung auf den Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und den Italiener Diego Ulissi (Lampre-Merida).

Damit krönte er eine clevere Vorstellung seines Teams, das sich erst in der Anfahrt zur einen Kilometer langen Schlussrampe zum Monte Berico an die Spitze des Feldes gesetzt hatte, um den Esten Tanel Kangert (Astana) und den Italiener Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) noch zu stellen.

„Ich war nach der gestrigen Etappe so enttäuscht, dass ich kaum einschlafen konnte“, kommentierte Gilbert seinen ersten Saisonsieg. „Aber unser Sportdirektor hat uns heute vor der Etappe Mut zugesprochen und wir haben abgemacht, dass wir diesmal unsere Energie für das Finale aufsparen würden“, so der frühere Weltmeister, dessen Team tags zuvor noch viel Arbeit in der Verfolgung einer Ausreißergruppe geleistet hatte, diesmal aber erst spät Verantwortung übernahm, um den Kapitän perfekt zu lancieren.

Gilbert zog auf den letzten 500 Metern unwiderstehlich davon, schnappte sich schnell die beiden Ausreißer und fuhr ganz souverän seinen zweiten Etappensieg bei einem Giro d’Italia ein. Hinter dem Klassikerspezialisten sprintete der erneut stark auftrumpfende Contador auf den zweiten Platz und konnte damit nicht nur sechs Bonussekunden verbuchen, sondern auch noch seinen schärfsten Konkurrenten Fabio Aru (Astana) um acht Sekunden abschütteln und im Gesamtklassement seinen Vorsprung auf den Italiener auf nunmehr 17 Sekunden ausbauen.

Auf den Plätzen drei und vier der Gesamtwertung folgen mit dem Spanier Mikel Landa (+0:55) und Arus Landsmann Dario Cataldo (+1:30) zwei weitere Astana-Fahrer, auf die Contador aber ebenfalls Zeit gutmachen konnte.

„Wir sind sehr gut organisiert und heute war das trotz des schlechten Wetters ein guter Tag für uns“, konnte der 32-jährige Madrilene mit einem zufriedenen Lächeln im Ziel gegenüber Eurosport feststellen.

Zeitgleich mit Contador kam der Freiburger Simon Geschke (Giant-Alpecin) ins Ziel, verpasste als Vierter allerdings knapp das Podium und konnte sich auch das Bergtrikot nicht vom Benat Intxausti zurückholen, obwohl er die erste von drei Bergwertungen des Tages (4. Kategorie) gewonnen hatte. Da wurde Intxausti Zweiter, sicherte sich allerdings die darauf folgende Wertung der 3. Kategorie und kommt nun auf 61 Zähler, acht mehr als Geschke.

Bei horrendem Anfangstempo ließ das Feld erst nach 70 Kilometern eine Gruppe ziehen, die allerdings in der Folge an der kurzen Leine gehalten wurde. Der Thüringer Patrick Gretsch (Ag2R), die Italiener Davide Appollonio (Androni-Giocattoli) und Enrico Barbin (Bardiani-CSF), der Franzose Kenny Elissonde (FDJ) sowie der Niederländer Nick Van der Lijke (LottoNL-Jumbo) konnten sich einen Vorsprung von kurzzeitig etwas mehr als zwei Minuten herausfahren, doch das von Orica-GreenEdge und Etixx-Quick-Step angeführte Feld hatte den Rückstand beim zweiten Zwischensprint rund 64 Kilometer vor dem Ziel bereits wieder auf eine halbe Minute reduziert.

Kurz darauf wurde Gretsch als letzter der Ausreißer im 5,3 Kilometer langen und 4.1 Prozent steilen ersten von drei kategorisierten Anstiegen des Tages gestellt. Kurz darauf zeigte sich ein weiterer Deutscher an der Spitze, denn Geschke attackierte kurz vor der Bergwertung, sicherte sich den Bergpreis vor Intxausti. Geschke ließ sich dann aber wieder ins Feld zurückfallen, in dem nun Contadors Helfer die Tempoarbeit übernahmen – und zwar bei der Jagd auf Louis Vervaeke (Lotto Soudal), der sich als Solist davon gemacht hatte, verfolgt vom Italiener Gianfranco Zilioli (Androni-Giocattoli), der allerdings die Lücke zu dem erst 21-jährigen Belgier nicht schließen konnte und schnell wieder im Feld verschwand.

Und auch Vervaekes Flucht war nur von kurzer Dauer, gut 30 Kilometer vor dem Ziel wurde der junge Teamkollege von André Greipel noch am Fuß des  3,7 Kilometer langen und bis zu 17 Prozent steilen Anstiegs nach Crosara wieder eingefangen. Danach kontrollierte erneut Contadors Team das Geschehen, ließ aber Intxausti ziehen, der sich die vier Zähler der zweiten Bergwertung sicherte und damit seine Führung gegenüber Geschke ausbaute. Im oberen Teil des Anstiegs fühlte Contador wie bereits gestern seinen Konkurrenten erstmals auf den Zahn, konnte seine Hauptgegner aber nicht abschütteln.

In der aufgrund der Regenfälle extrem glitschigen Abfahrt stürzten zahlreiche Fahrer und das Feld zersplitterte in mehrere Teile. Mit dem Australier Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) landete auch einer der Favoriten auf den Tagessieg auf dem Asphalt – ebenso wie der Niederländer Stef Clement (IAM), der aus einer Kurve getragen wurde und sich am Arm und an der Schulter verletzte, aber ebenfalls das Rennen fortsetzen konnte.

Auf den letzten 15 Kilometern ging Pellizotti in die Offensive, überquerte als Erster einen weiteren, nicht kategorisierten Anstieg und fuhr sich einen kleinen Vorsprung heraus. 5,5 Kilometer vor dem Ziel erhielt der Routinier Unterstützung durch Kangert, doch die Verfolger sahen die beiden Spitzenreiter in der Anfahrt zum Schlussanstieg schon vor sich.

Erst gut zwei Kilometer vor dem Ziel spannten sich Gilberts Helfer vor das deutlich geschrumpfte Feld und führten die Verfolger am Fuß der Schlussrampe an das Spitzenduo heran. Kangert konnte zwar Pellizotti im unteren Teil des bis zu elf Prozent steilen Anstiegs abschütteln, doch gegen Gilberts Antritt war der Astana-Profi machtlos.

Der BMC-Kapitän fuhr auf Klassikerterrain und bei Klassikerbedingungen einen letztlich ungefährdeten Sieg ein, doch hinter Gilbert wurde es nochmals spannend, da nämlich Contador auf Rang zwei sprintete und damit unerwartet Zeit auf seine Konkurrenten gutmachte. Aru dagegen kam mit einigen Sekunden Rückstand völlig ausgepumpt ins Ziel und wird sich auch nicht darüber freuen können, dass seine Astana-Equipe nach wie vor überlegen die Teamwertung anführt.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)