Russe siegt in Imola als Solist

Zakarin hat seine Giro-Lektion gelernt

Foto zu dem Text "Zakarin hat seine Giro-Lektion gelernt"
Ilnur Zakarin (Katusha) gewann auf der 11. Giro-Etappe als Solist. | Foto: Cor Vos

20.05.2015  |  (rsn) – Nach seinem überraschenden Gesamtsieg bei der Tour de Romandie, wo er unter anderem Titelverteidiger Chris Froome (Sky) hinter sich ließ, sorgt Ilnur Zakarin (Katusha) nun auch beim 98. Giro d'Italia für Furore. Der 25 Jahre alte Russe gewann am Mittwoch die 11. Etappe, die über 153 Kilometer von Forli nach Imola führte und im dortigen Autodromo Enzo e Dino Ferrari auf drei Zielrunden der ehemaligen Formel 1-Strecke endete. Er setzte sich nach einer Attacke gut 20 Kilometer vor dem Ziel als Solist durch und feierte damit gleich bei seinem Grand Tour-Debüt einen Tagessieg. < /p>

Bei wechselhaftem Wetter und immer wieder einsetzendem Regen kam Zakarin mit 53 Sekunden Vorsprung auf eine erste Verfolgergruppe durch, aus der heraus sich der offenbar von Tag zu Tag stärker werdende Kolumbianer Carlos Alberto Betancur (Ag2R) Rang zwei vor dem Italiener Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) sicherte. „Ich war vor der Etappe guten Mutes und die Fahrer der Ausreißergruppe arbeiteten gut zusammen. Ich versuchte einmal vergeblich wegzukommen, und mit dem zweiten Angriff habe ich es geschafft“, sagte Zakarin nach seinem zweiten Saisonsieg.

An der Spitze der Gesamtwertung blieb alles beim Alten. Der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der im letzten kleineren Anstieg des Tages wenige Kilometer vor dem Ziel seine Gegner mit einer Attacke testete, verteidigte das Rosa Trikot und liegt weiter drei Sekunden vor dem Italiener Fabio Aru (Astana) und 46 vor dessen spanischem Teamkollegen Mikel Landa.

Eine Schrecksekunde erlebte Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step). Der zweimalige Giro-Zweite, der in der ersten Woche bereits mit einer Bronchitis zu kämpfen hatte, stürzte eingangs der Schlussrunde auf regennasser Straße, schaffte aber wieder den Anschluss an das am Ende nur noch rund 40 Fahrer starke Hauptfeld, das 1:02 Minuten hinter Zakarin ins Ziel kam.

Uran behauptete seinen sechsten Platz, 2:10 Minuten hinter Contador und ist im Gesamtklassement der erste Fahrer, der nicht dem Astana oder dem Tinkoff-Sax-Team angehört. Vor ihm liegen noch der Italiener Dario Cataldo (Astana/+1:16) auf Position vier und Contadors tschechischer Edelhelfer Roman Kreuziger (+1:46).

Sein Blaues Trikot des besten Kletterers ist nach nur zwei Tagen Simon Geschke (Giant-Alpecin) wieder los. Neuer Führender der Bergwertung ist der Spanier Benat Intxausti (Movistar), der als Ausreißer an allen drei Bergpreisen des Tages punktete und nun zwei Zähler vor dem Freiburger liegt.

Intxausti, Gewinner der 9. Etappe am Samstag, schaffte nach schnellem Beginn ebenso wie Zakarin und der Kanadier Ryder Hesjedal (Cannondale-Garmin) den Sprung in die Gruppe des Tages. Das Trio hatte bereits am Samstag zu den Ausreißern gezählt, die letztlich den Sieg unter sich ausgemacht hatten.

Dazu kamen heute noch Pellizotti und Betancur, dessen italienischer Teamkollege Matteo Montaguti, Intxaustis Landsmann und Helfer Ruben Fernandez, der Niederländer Steven Kruijswijk (LottoNL - Jumbo), der Pole Marek Rutkiewicz (CCC Sprandi) sowie der Italiener Diego Rosa (Astana). Betancur gelang das Kunststück, nach einem Sturz, bei dem er sich Blessuren an seiner rechten Seite zuzog, wieder den Anschluss zur Spitze zu schaffen, die vom Feld weniger als vier Minuten an Vorsprung zugestanden bekam.

Als es auf die drei Zielrunden in Imola ging, war dank der Tempoarbeit der Teams der Klassementfahrer – hierbei tat sich vor allem BMC hervor - der Vorsprung der Gruppe auf unter eine Minute geschrumpft. Fernandez, Rutkiewicz und Montaguti konnten auf der ehemaligen Formel 1-Strecke dem Tempo ihrer Begleiter nicht mehr folgen.

Als der Schweizer Tour-Debütant Stefan Küng aus dem Feld heraus attackierte, zog sich BMC aus der Verfolgung zurück und Orica-GreenEdge übernahm, um Kapitän Michael Matthews die Möglichkeit auf einen zweiten Etappensieg offenzuhalten. Doch nachdem Zakarin am vorletzten Anstieg des Tages gute 20 Kilometer vor dem Ziel attackierte, wuchs der Abstand zwischen dem neuen Spitzenreiter und dem immer kleiner werdenden Feld rasch auf rund 1:30 Minuten an.

Da sich auch die ersten Verfolger nicht einig waren, konnte der Russische Zeitfahrmeister von 2013, der 2010 und 2011 wegen Anabolika-Dopings eine zweijährige Sperre absitzen musste, seinen Vorsprung zu Beginn der Schlussrunde auf immerhin 40 Sekunden ausbauen. Das sollte reichen, auch wenn Hesjedal am letzten Berg des Tages wenige Kilometer vor dem Ziel nochmals das Tempo anzog. Auch im Feld blieben die Bemühungen von Orica-GreenEdge erfolglos, so dass Zakarin einen ungefährdeten Solosieg einfahren konnte.

„Ich habe meine Lektion gelernt auf der Etappe, die Intxausti gewonnen hatte, denn da hatte ich den Fehler gemacht, zu früh zu attackieren“, erläuterte der Katusha-Profi seine Taktik an diesem grauen und teilweise verregneten Mittwoch. „Diesmal habe ich bis zum letzten Moment gewartet. Ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich erst die Tour de Romandie und jetzt eine Giro-Etappe gewonnen habe. Ich habe viele Emotionen und bin sehr glücklich.“

Die Höhepunkte der 11. Etappe in der Video-Zusammenfassung:

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

30.05.2024Ronde de l`Oise: Ex-Ruderweltmeister Wenk debütiert für MYVELO

(rsn) - Verstärkt durch Aaron Wenk, seines Zeichens Weltmeister im Rudern der Klasse U23 im Jahr 2021, startete das Team MYVELKO am Donnerstag in die 1. Etappe der Tour de l`Oise (2.2). Der 22-J

30.05.2024Malopolska: Paluta fehlt eine Sekunde zum Prologsieg

(rsn) - Das Team Santic - Wibatech hat seinen dritten Saisonsieg knapp verpasst. Im Prolog der Tour of Malopolska (2.2) musste sich der polnische Lokalmatador Michal Paluta nur dem ungarischen Sieger

30.05.2024Die Aufgebote für das 76. Critérium du Dauphiné

(rsn) – Am 2. Juni beginnt die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné mit einer hügeligen Etappe rund um Saint-Pourcain-sur-Sioule. Am Start stehen unter anderem Primoz Roglic (Visma – Lease a B

30.05.2024Friedensfahrt: Behrens beim Nationalmannschaftsdebüt Neunter

(rsn) - Niklas Behrens hat gleich bei seinem ersten Einsatz für die deutsche U23-Nationalmannschaft eine Top-Ten-Platzierung eingefahren. Allerdings wäre für den 20-Jährigen auf der 1. Etappe der

30.05.2024Team Roland verlängert mit den beiden Hauptsponsoren

(rsn) - Das Schweizer Frauenteam Roland kann langfristig planen. Wie der zur Women’s World Tour zählende Rennstall auf seiner Homepage mitteilte, haben man sich mit den beiden Hauptsponsoren Roland

30.05.2024Olympischer Mountainbike-Wettbewerb ohne Sagan

(rsn) – Für Peter Sagan wird sich der Olympische Traum auf dem Mountainbike nicht erfüllen. Der 34-jährige Slowake konnte sich nicht für den Cross-Country-Wettbewerb qualifizieren. Nachdem die S

30.05.2024Halskrause entfernt: Vine kann mit Outdoor-Training beginnen

(rsn) – Rund sieben Wochen nach seinem schweren Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt kann Jay Vine wieder mit dem Training im Freien beginnen. Das teilte sein UAE Team Emirates in einer Pressemitteilu

30.05.2024Van Baarle und Hoole bei Olympia in van der Poels Diensten

(rsn) – Mathieu van der Poel wird im Straßenrennen der Olympischen Spiele von Paris von Dylan van Baarle und Daan Hoole unterstützt. Das kündigte Bondscoach Koos Moerenhout bei der Nominierung de

30.05.2024Van Aert soll sich in Tignes für die Tour in Form bringen

(rsn) – Nach seinem viel versprechenden Comeback bei der Tour of Norway (2.Pro) möchte sein Team Visma – Lease a Bike den Belgier Wout van Aert auch gerne am Start der am 29. Juni in Florenz begi

29.05.2024Hammond neuer Sportdirektor bei Bora - hansgrohe

(rsn) – Roger Hammond wird zum 1. Juni die Gruppe der Sportdirektoren bei Bora – hansgrohe verstärken. Wie der deutsche Rennstall erklärte, soll der 50-jährige Brite, der bis Ende 2023 in diese

29.05.2024Miguel Angel Lopez rückwirkend für vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der frühere Astana-Profi Miguel Ángel López ist wegen Dopings beim Giro d´Italia 2022 für vier Jahre gesperrt worden. Dieses Urteil des UCI-Anti-Doping-Tribunals teilte der Radsportwelt

29.05.2024Girmay krönt perfekte Vorstellung seines Teams, Hirschi Dritter

(rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine