76. Critérium du Dauphiné wird ein Kletter-Festival

Tour-Generalprobe mit fünf Bergankünften und langem Zeitfahren

Foto zu dem Text "Tour-Generalprobe mit fünf Bergankünften und langem Zeitfahren"
Im vergangenen Jahr gewann Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike, im Gelben Trikot) das Critérium du Dauphiné. | Foto: Cor Vos

01.02.2024  |  (rsn) – Eine spektakuläre Angelegenheit verspricht die 76. Ausgabe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) zu werden. Wie die ASO bei der Streckenpräsentation in Lyon mitteilte, wartet die Tour-Generalprobe, die in diesem Jahr vom 2. – 9. Juni ausgetragen wird, mit nicht weniger als fünf Bergankünften auf: zwei davon an den ersten drei Tagen, die letzten drei am Schlusswochenende.

Dazwischen haben die Organisatoren noch ein langes Zeitfahren über 34,4 Kilometer platziert, das am vierten Tag über welliges Terrain führt. Den Sprintern bieten sich dagegen nur zwei Chancen, und zwar zum Auftakt, der erstmals in der Dauphiné-Geschichte im Departement Allier ausgetragen wird, sowie auf der 5. Etappe, die mit rund 200 Kilometern die längste des Rennens ist.

Danach folgen drei Bergetappen in Folge, die es allesamt in sich haben. Das sechste Teilstück endet mit einem 11,1 Kilometer langen und 8,1 Prozent steilen Anstieg zur Bergankunft der Ehrenkategorie am Le Collet d'Allevard auf 1.385 Metern. Zuvor wartet mit dem Col du Granier (8,9km, 5,4%) bereits ein Berg der 2. Kategorie, dessen Gipfel 45 Kilometer vor dem Ziel überquert wird.

Die nur 145,5 Kilometer lange 7. Etappe weist sogar vier Berge der 1. Kategorie auf, darunter den Col de la Colombiere (11,6km, 5,8%), ehe es in den zehn Kilometer langen und 9,3 Prozent steilen Schlussanstieg hinauf zum Skiressort Samoens 1600 hineingeht.

Erste Bergankunft schon am zweiten Tag

Die mit 152,5 Kilometern nicht viel längere Schlussetappe hat zunächst zwei Berge der 1. und einen der 3. Kategorie im Programm, wobei es vom Start in Thones gleich den 7,1 Kilometer langen und 7,3 Prozent steilen Col de la Forclaz (1. Kat.) hinauf geht. Zum großen Finale wartet die 9,4 Kilometer lange und 7,1 Prozent steile Kletterpartie zum Plateau des Glières, wo auf 1.447 Metern der Kampf um den Gesamtsieg entschieden wird.

Die Chancen für die schnellen Männer im Feld sind dagegen dünn gesät. Die erste bietet sich auf der 1. Etappe, die über 174,8 Kilometer um Saint-Pourcain-sur-Sioule herumführt, wobei im ersten Teil des Rennens drei Anstiege der 4. und 3. Kategorie überquert werden müssen. Danach geht es über welliges Terrain ohne weitere Bergwertung zum Ziel.

Die Streckenkarte des 76. Critérium du Dauphiné. | Foto: Veranstalter

Bereits am zweiten Tag jedoch kommen die Kletterer zum Zug. Mit 142 Kilometern ist die Etappe von Gannat zum Col de la Loge die kürzeste der Rundfahrt, was die Sache nicht einfacher macht. Im Mittelteil steht je ein Anstieg der 3. und 2. Kategorie an, bevor es auf den letzten rund 25 Kilometern fast nur bergauf geht. Dabei müssen nochmals je ein Berg der 2. und der 3. Kategorie bezwungen werden, bevor es direkt den acht Kilometer langen Schlussanstieg hinauf geht, an dessen Ende das Klassement bereits deutliche Konturen erhalten dürfte.

Keine Möglichkeit zum Verschnaufen bietet die 3. Etappe, die auf 181,2 Kilometern über Mittelgebirgsterrain fünf kategorisierte Anstiege bereit hält, inklusive der 3,8 Kilometer langen und 5,2 Prozent steilen Schlusssteigung nach Les Estables.

Wieder ein langes Zeitfahren, zwei Chancen für Sprinter

Auf Etappe 4 sind im Kampf gegen die Uhr neben den Spezialisten auch die Klassementfahrer gefordert. Die 34,4 Kilometer – rund drei mehr als die des letztjährigen Dauphiné-Zeitfahrens – zwischen Saint-Germain-Laval und Neulise sind nach Angaben der ASO eine Angelegenheit für kraftvolle Fahrer und dürften auch für Veränderungen im Klassement sorgen.

Der zweiten Gelegenheit für die Sprinter, die am Ende der in Amplepuis gestarteten 5. Etappe in Saint-Pries den Sieg unter sich ausmachen dürften – sofern ihnen angesichts von vier kategorisierten Anstiegen nicht eine starke Ausreißergruppe einen Strich durch die Rechnung macht – folgen die drei abschließenden Bergetappen in Serie, auf denen die Favoriten um das Gelbe Trikot kämpfen werden.

Der Etappenplan des 76. Critérium du Dauphiné:

1. Etappe, 2. Juni: Saint-Pourçain-sur-Sioule - Saint-Pourçain-sur-Sioule, 174,8 km
2. Etappe, 3. Juni: Gannat - Col de la Loge, 142 km
3. Etappe, 4. Juni: Celles-sur-Durolle - Les Estables, 181,2 km
4. Etappe, 5. Juni: Saint-Germain-Laval - Neulise, 34,4 km, EZF
5. Etappe, 6. Juni: Amplepuis - Saint-Priest, 200,2 km,
6. Etappe, 7. Juni: Hauterives - Le Collet d’Allevard, 173,2 km
7. Etappe, 8. Juni: Albertville - Samoëns 1600, 145,5 km
8. Etappe, 9. Juni: Thônes - Plateau des Glières, 152,5 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.06.2025Evenepoel fit für die Tour? “Im Vergleich zum Vorjahr bin ich weiter“

(rsn) - Knapp drei Wochen vor dem Start der Tour de France am 5. Juli in Lille stellt sich die Frage, ob Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) wirklich zum Herausforderer von Tadej Pogacar (UAE –

18.06.2024Lidl - Trek: Tour-Doppelspitze durch Corona und Grippe lahmgelegt

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor dem Grand Départ in Florenz bereit die geplante Tour-Doppelspitze von Lidl – Trek dem Team Sorgen. Sowohl Tao Geoghegan Hart als auch Giulio Ciccone sind erkrankt un

10.06.2024Jorgenson bereut nach der Dauphiné nichts

(rsn) - Nachdem es bei Paris-Nizza schon mit dem Gesamtsieg klappte, war Matteo Jorgenson (Visma – Lease A Bike) auch beim Critérium du Dauphiné knapp am Erfolg dran. Acht Sekunden fehlten nach de

10.06.2024Gesamtsieg für Roglic nur Sahnehäubchen auf wichtiger Woche

(rsn) – Die Generalprobe ist geglückt: Bora – hansgrohe hat mit Kapitän Primoz Roglic das Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen und kann daher mit breiter Brust Ende Juni in die Toskana reise

09.06.2024Evenepoel: “Vielleicht habe ich mich etwas überschätzt“

(rsn) - Die Spannung war im Finale der 8. und damit letzten Etappe des Critérium du Dauphiné kaum zu überbieten. Fünf Kilometer vor Schluss begann mit Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) der aktuel

09.06.2024Jorgenson lässt Roglic zittern, Rodriguez holt Schlussetappe

(rsn) – Primoz Roglic (Bora – hansgrohe) hat das 76. Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewonnen, musste am letzten Tag aber mächtig zittern. Der 34-jährige Slowene wurde im Schlussanstieg der 8. E

08.06.2024Zu viele Kilo? Evenepoel steckt Dauphiné-Rückstand locker weg

(rsn) – Zumindest in der Öffentlichkeit gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick Step) weiter gelassen. Auch, nachdem der Belgier auf der 7. Etappe der Dauphiné-Rundfahrt im Schlussanstieg nach

08.06.2024Roglic doubelt seinen Vortagessieg, Evenepoel fällt weit zurück

(rsn) – Ähnliche Szenerie, andere Protagonisten. Nur der Hauptdarsteller war derselbe: Primoz Roglic hat auch die 7. Etappe des Criterium du Dauphiné (2.UWT) für sich entschieden. Der Kapitän vo

07.06.2024Erneut starker Gee: “Vielleicht habe ich zu viel gearbeitet...“

(rsn) – Die erste der drei das Critérium du Dauphiné (2.UWT) abschließenden Bergankünfte hat das Gesamtklassement der achttägigen Rundfahrt im Südosten Frankreichs nochmal stark durchgeschütt

07.06.2024Geschlagen, aber cool geblieben: Evenepoel begrenzt Schaden

(rsn) – Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat zwei Tage nach seinem überlegenen Sieg im Einzelzeitfahren bei der ersten von drei aufeinanderfolgenden Bergankünften zum Abschluss des Critéri

07.06.2024Bora-Doppelschlag! Roglic holt Etappensieg und Gelb

(rsn) – Primoz Roglic (Bora – Hansgrohe) hat bei der schweren Bergankunft am Collet d´Avellard auf der 6. Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) bewiesen, in welch starker Form er sich befind

07.06.2024Geoghegan Hart flog mit 45 km/h gegen einen Strommast

(rsn) – Ein Sturzopfer, dem man die Folgen des Massencrashs auf der 5. Etappe beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) nicht auf den ersten Blick ansieht, ist Tao Geoghegan Hart (Lidl – Trek). Der Gir

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“

(rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine