--> -->
01.02.2024 | (rsn) – Ganz offiziell ist der Kalender der Rad-Bundesliga für 2024 noch nicht, doch in der Generalausschreibung des BDR sind die Termine bereits vorgemerkt. Den Anfang wird wie im Vorjahr erneut der Große Preis der Südlichen Weinstraße machen. Start und Ziel sind am 6. April direkt am Deutschen Weintor im rheinland-pfälzischen Schweigen-Rechtenbach nahe der französischen Grenze. Das Streckenprofil bleibt eine Mischung aus flachem Land und den für die Region typischen Weinbergen. Im Rahmen des Bundesliga-Auftakts finden parallel außerdem erstmals zwei Jedermannrennen statt – dazu hier mehr.
Acht Tage nach dem Bundesliga-Auftakt der Männer sollen am 14. April in Steinfurt im Münsterland auch die Frauen und die Juniorinnen in ihre Bundesliga-Saison starten. Dort sind außerdem auch die männlichen Junioren am Start, die in Steinfurt aber bereits ihren zweiten Saisonlauf haben. Für sie beginnt die Bundesliga-Saison am Ostermontag, dem 1. April, bereits in Schönaich bei Böblingen.
Für alle vier Rennklassen erstreckt sich die Bundesliga-Saison 2024 bis Mitte September. Frauen und Juniorinnen haben ihr Finale am 8. September erneut im Rahmen des Jedermann-Events Riderman in Bad Dürrheim. Die Junioren fahren am 14. September in Wenholthausen im Saurland ihr letztes Bundesliga-Rennen, wo auch die Elite-Männer unterwegs sein werden. Für sie endet die Bundesliga-Saison einen Tag später mit der Sauerland Rundfahrt rund um den Kahlen Asten.
1. April, U19m: Schönaich (Straßenrennen)
6. April, Elite M: Schweigen (Straßenrennen)
14. April, Elite W, U19w, U19m: Steinfurt (Straßenrennen)
18. Mai, U19m: Singen (Bahnrennen)
19. Mai, U19m: Singen (Bahnrennen)
20. Mai, U19m: Dudenhofen (Bahnrennen)
26. Mai, Elite W, U19w, U19m: Karbach (Straßenrennen)
1. Juni, Elite M, Elite W, U19w: Bad Salzungen (Straßenrennen)
2. Juni, Elite M: Chemnitz-Einsiedel (Straßenrennen)
8. Juni, Elite M: Gippingen (Schweiz / Straßenrennen)
9. Juni, U19m: Gippingen (Schweiz / Straßenrennen)
15. Juni, U19w, U19m: DM Einzelzeitfahren in Aue (Zeitfahren)
16. Juni, Elite W, U19w, U19m: Oberwiesenthal (Straßenrennen)
21. Juni, Elite W, Elite M: DM Einzelzeitfahren in Bad Dürrheim (Zeitfahren)
21. Juli, Elite M: Nürburgring (Straßenrennen)
27. Juli, Elite W, U19w: Offenbach (Kriterium)
28. Juli, Elite W, U19w: Gießen (Kriterium)
12.-18. August, Elite W, U19w, U19m: Bahn-DM in Berlin (Bundesliga-Wertung noch unbestätigt)
1. September, Elite M, Elite W: DM Mannschaftszeitfahren in Genthin (MZF)
1. September, U19w: Genthin (Einzelzeitfahren)
2. September, U19m: DM Mannschaftszeitfahren in Genthin (MZF)
6. September, Elite W, U19w: Bad Dürrheim (Einzelzeitfahren)
7. September, Elite W, U19w: Bad Dürrheim (Straßenrennen)
8. September, Elite W, U19w: Bad Dürrheim (Straßenrennen)
8. September, Elite M, U19m: Sebnitz (Straßenrennen)
14. September, Elite M, U19m: Wenholthausen (Straßenrennen)
15. September, Elite M: Neheim – Kahler Asten / "Sauerland-Rundfahrt" (Straßenrennen)
(rsn) – Routinier Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) hat im letzten Lauf der Rad-Bundesliga Tobias Müller (rad-net – Oßwald) noch von der Spitze der Gesamtwertung verdrängt und
(rsn) – Vincent John (rad-net – Oßwald) hat die Erzgebirgsrundfahrt gewonnen. Der 19-Jährige setzte sich beim vorletzten Lauf der diesjährigen Rad-Bundesliga vor dem zeitgleichen Niederländer
(rsn) – Ole Theiler (Storck – Metropol) hat wie im Vorjahr die Sauerlandrundfahrt gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich beim drittletzten Bundesligalauf des Jahres als Solist durch. Über drei Mi
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) bei der Elite und Moritz Kretschy (Israel – Premier Tech Development) bei der U23 heißen die Gewinner der Berg-DM im Sauerland. Beim Sauerländer Bergpreis von W
(rsn) – Julian Borresch (Rembe - Sauerland) hat den Bundesliga-Lauf in Sebnitz gewonnen. Nach 20 Runden setzte er sich im Zweiersprint vor Luca Dressler (Lotto – Kern Haus – PSD Bank) durch. Pl
(rsn) – Das Team Sportforum Kaarst – Büttgen stellt zum Saisonende seinen Betrieb ein. Dies gab die Bundesliga-Equipe von Lars Witte bekannt. Die Fahrer wurden nach der DM im Mannschaftszeitfahr
(rsn) – Das Team Rembe Sauerland ist Deutscher Meister im Mannschaftszeitfahren. Beim Bundesligalauf in Genthin setzte sich das Sextett um Julian Borresch mit zwölf Sekunden Vorsprung vor Lotto â€
(rsn) – Der dritte Lauf der Rad-Bundesliga, das 30,6 Kilometer lange Einzelzeitfahren von Bad Dürrheim im Rahmen der Straßen-DM, lief perfekt für das Team rad-net Oßwald. So sicherte sich Moritz
(rsn) – Am Samstag startet in Schweigen mit dem GP der Südlichen Weinstraße die Rad-Bundesliga, die in diesem Jahr insgesamt zehn Läufe umfasst. Dazu beantwortet radsport-news.com die wichtigsten
(rsn) - Das Starterfeld der Rad-Bundesliga hat in diesem Jahr eine deutliche Aufwertung erhalten. Wie BDR-Vizepräsident Günter Schabel im Winter gegenüber radsport-news.com angedeutet hatte, dürf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße
(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts