--> -->
29.05.2024 | (rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu schlagen.
Der 24-jährige Eritreer entschied die 83. Ausgabe des belgischen Traditionsrennens über 190,6 Kilometer von Tournai nach Mont-de-l'Enclus im Sprint vor dem Franzosen Axel Zingle (Cofidis) und dem Schweizer Meister Marc Hirschi (UAE Team Emirates) für sich und krönte damit eine ebenso clevere wie starke Vorstellung seiner Mannschaft, die in den entscheidenden Phasen das Geschehen unter Kontrolle hatte. Vierter wurde der Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny), Rang fünf ging an den Franzosen Emilien Jeannière (TotalEnergies).
“Ich muss meinem Team für die gute Arbeit heute danken. Ich habe mich großartig gefühlt und bin glücklich über diesen Sieg“, kommentierte Girmay im Ziel-Interview seinen zweiten Erfolg in diesem Jahr. Der erste datierte von Ende Januar, als er in Australien die Surf Coast Classic gewinnen konnte.
Nach dem verheißungsvollen Saisonstart lief es dann aber weniger gut. “Nach meinen Stürzen im Frühjahr (bei Dwars door Vlaanderen, Anm. d. Red.) und beim Giro d'Italia bin ich mit diesem Sieg sehr zufrieden. Ich habe mich in den letzten Wochen gut gefühlt“, fügte er an.
???? Fairplay sprint. Biniam Girmay chose his own line from the left. No room for speculation. Girmay, the srongest rider, won Circuit Franco-Belge.pic.twitter.com/xOJEDLSOQl
— ammattipyöräily (@ammattipyoraily) May 29, 2024
Auf dem unter anderem über den Knokteberg führenden Rundkurs konterte nach wechselvollem Verlauf Hugo Pache (Intermarché – Wanty) eingangs der Schlussrunde am dortigen Anstieg eine Attacke von Tomas Kopecky (TDT – Unibet) und läutete damit das Finale ein. Der Franzose wurde gestellt, danach dominierten TDT-Unibet, Lotto – Dstny und Uno-X das Geschehen.
An der acht Prozent steilen und 1.200 Meter langen Rampe zum Knokteberg, die insgesamt sechsmal überquert werden musste, versuchte es Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) ein weiteres Mal, nachdem er kurz zuvor mit Pascal Eenkhoorn (Lotto – Dstny) eingefangen worden war. Wieder war es Intermarché, das 13 Kilometer vor dem Ziel den Konter setzte – diesmal in Gestalt von Lorenzo Rota, dem sich Sjoerd Bax (UAE Team Emirates) und Rasmus Tiller (Uno-X Mobility) anschlossen.
Das Streckenprofil des Circuit Franco-Belger | Foto: Veranstalter
Das Trio nutzte die zwischenzeitliche Uneinigkeit unter den Verfolgern, um sich einen kleinen Vorsprung herauszufahren. Als sich das nur noch rund 40 Fahrer umfassende Feld sortiert hatte und schließlich Cofidis, Caja Rural und Lotto – Dstny auf den engen und verwinkelten Straßen die Verantwortung übernahmen, betrug der Abstand bereits rund 20 Sekunden.
Eingangs der letzten beiden Kilometer hatten die Verfolger ihren Rückstand halbiert, ehe die Ausreißer im unteren Teil des kurzen Schlussanstiegs eingefangen wurden.
Erneut ging Page in die Offensive, gefolgt vom Vorjahreszweiten Tiller, der als erster die Kuppe rund 300 Meter vor dem Ziel erreichte. Doch im flach auslaufenden Finale zogen Hirschi und Girmay links und rechts am Norweger vorbei, ehe sich der Intermarché-Kapitän im Sprint dann deutlich vor Zingle durchsetzte, der auf den letzten Metern noch an Hirschi vorbeigejagt war.
Results powered by FirstCycling.com
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La
20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies (rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner