--> -->
29.05.2024 | (rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu schlagen.
Der 24-jährige Eritreer entschied die 83. Ausgabe des belgischen Traditionsrennens über 190,6 Kilometer von Tournai nach Mont-de-l'Enclus im Sprint vor dem Franzosen Axel Zingle (Cofidis) und dem Schweizer Meister Marc Hirschi (UAE Team Emirates) für sich und krönte damit eine ebenso clevere wie starke Vorstellung seiner Mannschaft, die in den entscheidenden Phasen das Geschehen unter Kontrolle hatte. Vierter wurde der Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny), Rang fünf ging an den Franzosen Emilien Jeannière (TotalEnergies).
“Ich muss meinem Team für die gute Arbeit heute danken. Ich habe mich großartig gefühlt und bin glücklich über diesen Sieg“, kommentierte Girmay im Ziel-Interview seinen zweiten Erfolg in diesem Jahr. Der erste datierte von Ende Januar, als er in Australien die Surf Coast Classic gewinnen konnte.
Nach dem verheißungsvollen Saisonstart lief es dann aber weniger gut. “Nach meinen Stürzen im Frühjahr (bei Dwars door Vlaanderen, Anm. d. Red.) und beim Giro d'Italia bin ich mit diesem Sieg sehr zufrieden. Ich habe mich in den letzten Wochen gut gefühlt“, fügte er an.
???? Fairplay sprint. Biniam Girmay chose his own line from the left. No room for speculation. Girmay, the srongest rider, won Circuit Franco-Belge.pic.twitter.com/xOJEDLSOQl
— ammattipyöräily (@ammattipyoraily) May 29, 2024
Auf dem unter anderem über den Knokteberg führenden Rundkurs konterte nach wechselvollem Verlauf Hugo Pache (Intermarché – Wanty) eingangs der Schlussrunde am dortigen Anstieg eine Attacke von Tomas Kopecky (TDT – Unibet) und läutete damit das Finale ein. Der Franzose wurde gestellt, danach dominierten TDT-Unibet, Lotto – Dstny und Uno-X das Geschehen.
An der acht Prozent steilen und 1.200 Meter langen Rampe zum Knokteberg, die insgesamt sechsmal überquert werden musste, versuchte es Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) ein weiteres Mal, nachdem er kurz zuvor mit Pascal Eenkhoorn (Lotto – Dstny) eingefangen worden war. Wieder war es Intermarché, das 13 Kilometer vor dem Ziel den Konter setzte – diesmal in Gestalt von Lorenzo Rota, dem sich Sjoerd Bax (UAE Team Emirates) und Rasmus Tiller (Uno-X Mobility) anschlossen.
Das Streckenprofil des Circuit Franco-Belger | Foto: Veranstalter
Das Trio nutzte die zwischenzeitliche Uneinigkeit unter den Verfolgern, um sich einen kleinen Vorsprung herauszufahren. Als sich das nur noch rund 40 Fahrer umfassende Feld sortiert hatte und schließlich Cofidis, Caja Rural und Lotto – Dstny auf den engen und verwinkelten Straßen die Verantwortung übernahmen, betrug der Abstand bereits rund 20 Sekunden.
Eingangs der letzten beiden Kilometer hatten die Verfolger ihren Rückstand halbiert, ehe die Ausreißer im unteren Teil des kurzen Schlussanstiegs eingefangen wurden.
Erneut ging Page in die Offensive, gefolgt vom Vorjahreszweiten Tiller, der als erster die Kuppe rund 300 Meter vor dem Ziel erreichte. Doch im flach auslaufenden Finale zogen Hirschi und Girmay links und rechts am Norweger vorbei, ehe sich der Intermarché-Kapitän im Sprint dann deutlich vor Zingle durchsetzte, der auf den letzten Metern noch an Hirschi vorbeigejagt war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den