--> -->
29.05.2024 | (rsn) – Nachdem er bei Rund um Köln (1.1) gegen Casper van Uden (dsm-firmenich) den Kürzeren gezogen hatte, war Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) beim Circuit Franco-Belge (1.Pro) nicht zu schlagen.
Der 24-jährige Eritreer entschied die 83. Ausgabe des belgischen Traditionsrennens über 190,6 Kilometer von Tournai nach Mont-de-l'Enclus im Sprint vor dem Franzosen Axel Zingle (Cofidis) und dem Schweizer Meister Marc Hirschi (UAE Team Emirates) für sich und krönte damit eine ebenso clevere wie starke Vorstellung seiner Mannschaft, die in den entscheidenden Phasen das Geschehen unter Kontrolle hatte. Vierter wurde der Belgier Jenno Berckmoes (Lotto – Dstny), Rang fünf ging an den Franzosen Emilien Jeannière (TotalEnergies).
“Ich muss meinem Team für die gute Arbeit heute danken. Ich habe mich großartig gefühlt und bin glücklich über diesen Sieg“, kommentierte Girmay im Ziel-Interview seinen zweiten Erfolg in diesem Jahr. Der erste datierte von Ende Januar, als er in Australien die Surf Coast Classic gewinnen konnte.
Nach dem verheißungsvollen Saisonstart lief es dann aber weniger gut. “Nach meinen Stürzen im Frühjahr (bei Dwars door Vlaanderen, Anm. d. Red.) und beim Giro d'Italia bin ich mit diesem Sieg sehr zufrieden. Ich habe mich in den letzten Wochen gut gefühlt“, fügte er an.
???? Fairplay sprint. Biniam Girmay chose his own line from the left. No room for speculation. Girmay, the srongest rider, won Circuit Franco-Belge.pic.twitter.com/xOJEDLSOQl
— ammattipyöräily (@ammattipyoraily) May 29, 2024
Auf dem unter anderem über den Knokteberg führenden Rundkurs konterte nach wechselvollem Verlauf Hugo Pache (Intermarché – Wanty) eingangs der Schlussrunde am dortigen Anstieg eine Attacke von Tomas Kopecky (TDT – Unibet) und läutete damit das Finale ein. Der Franzose wurde gestellt, danach dominierten TDT-Unibet, Lotto – Dstny und Uno-X das Geschehen.
An der acht Prozent steilen und 1.200 Meter langen Rampe zum Knokteberg, die insgesamt sechsmal überquert werden musste, versuchte es Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) ein weiteres Mal, nachdem er kurz zuvor mit Pascal Eenkhoorn (Lotto – Dstny) eingefangen worden war. Wieder war es Intermarché, das 13 Kilometer vor dem Ziel den Konter setzte – diesmal in Gestalt von Lorenzo Rota, dem sich Sjoerd Bax (UAE Team Emirates) und Rasmus Tiller (Uno-X Mobility) anschlossen.
Das Streckenprofil des Circuit Franco-Belger | Foto: Veranstalter
Das Trio nutzte die zwischenzeitliche Uneinigkeit unter den Verfolgern, um sich einen kleinen Vorsprung herauszufahren. Als sich das nur noch rund 40 Fahrer umfassende Feld sortiert hatte und schließlich Cofidis, Caja Rural und Lotto – Dstny auf den engen und verwinkelten Straßen die Verantwortung übernahmen, betrug der Abstand bereits rund 20 Sekunden.
Eingangs der letzten beiden Kilometer hatten die Verfolger ihren Rückstand halbiert, ehe die Ausreißer im unteren Teil des kurzen Schlussanstiegs eingefangen wurden.
Erneut ging Page in die Offensive, gefolgt vom Vorjahreszweiten Tiller, der als erster die Kuppe rund 300 Meter vor dem Ziel erreichte. Doch im flach auslaufenden Finale zogen Hirschi und Girmay links und rechts am Norweger vorbei, ehe sich der Intermarché-Kapitän im Sprint dann deutlich vor Zingle durchsetzte, der auf den letzten Metern noch an Hirschi vorbeigejagt war.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f