Die Favoriten auf den Giro-Sieg

Nur Contador bekommt fünf Sterne

Foto zu dem Text "Nur Contador bekommt fünf Sterne"
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) ist der Top-Favorit beim 98. Giro d´Italia. | Foto: Cor Vos

06.05.2015  |  (rsn) - Mit dem Spanier Alberto Contador (Tinkoff Saxo) als Top-Favoriten und einer Reihe ambitionierter Herausforderer wie dem Australier Richie Porte (Sky) oder dem Italiener Fabio Aru (Astana) startet am Samstag der Giro d`Italia in seine 98. Auflage. radsport-news.com stellt die Klassemen-Kandidaten der ersten dreiwöchigen Landesrundfahrt des Jahres vor und bewertet ihre Chancen.

***** Sterne
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo): In Abwesenheit von Titelverteidiger Nairo Quintana (Movistar) geht der Spanier als großer Favorit ins Rennen. Auch die Tinkoff-Saxo-Teamleitung kündigte selbstbewusst an, dass man auf Gesamtsieg fahren wolle und nominierte mit dem Italiener Ivan Basso, dem Tschechen Roman Kreuziger sowie dem Australier Michael Rogers eine ebenso erfahrene wie starke Helferriege. Contador konnte in diesem Jahr zwar keine der drei Rundfahrten gewinnen, an denen er teilnahm, doch bei keiner war der Madrilene schlechter als auf Rang fünf geführt. Ob sich 32-Jährige wirklich in Top-Form befindet, wird man erst im rennen selber erfahren, denn Contador bestritt seit Ende März keine Rennen mehr. Stattdessen bereitete er sich mit seinen Teamkollegen auf Teneriffa gezielt auf die erste dreiwöchige Landesrundfahrt vor, die er bereits 2008 hatte gewinnen können.

****
Richie Porte (Sky): Mit seinen Gesamtsiegen bei Paris-Nizza, der Katalonien-Rundfahrt und zuletzt  beim Giro del Trentino war der Australier in diesem Frühjahr der stärkste und konstanteste aller Rundfahrer. Die will der 30-Jährige auch beim Giro unter Beweis stellen, wo er seinen ersten Podiumsplatz bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt anpeilt. Wusste der Sky-Kapitän in der Vergangenheit bei kleineren Rundfahrten stets zu glänzen, konnte er bisher bei  den großen Landesrundfahrten - abgesehen von Rang sieben bei seinem Giro-Debüt 2010 - noch keine echten Akzente setzen. Um das zu ändern, hat die Teamleitung Porte ein ganz auf ihn ausgerichtetes Aufgebot nominiert, in dem der Tscheche Leopold König, der Spanier Mikel Nieve sowie die Weißrussen Vasil Kyrienka und Kanstantsin Siutsou die wichtigsten Helferrollen übernehmen werden.

Fabio Aru (Astana): Im Vorjahr war der Italiener auf Rang drei die große Überraschung des Giro d'Italia. Aufgrund einer Magendarm-Infektion musste der 24-Jährige diesmal zwar seinen letzten Härtest vor der Italien-Rundfahrt, den Giro del Trentino, ausfallen lassen. Dennoch setzt die Astana-Teamleitung große Hoffnungen in den Kletterspezialisten, der auch diesmal wieder auf dem Podium landen will. Dafür stellte man Aru eine starke Helferriege um die Spanier Mikel Landa und Luis Leon Sanchez sowie dem italienischen Oldie Paolo Tiralongo zur Seite gestellt.

Rigoberto Uran (Etixx-Quick-Step): In den vergangenen beiden Jahren belegte der Kolumbianer jeweils Platz zwei der Italien-Rundfahrt. Gegen einen weiteren Podestplatz hätte Uran diesmal sicherlich nichts einzuwenden. Dass mit ihm zu rechnen ist, zeigte der 28-Jährige bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Tour de Romandie, die er auf Platz fünf abschloss. Damit fuhr Uran bei allen drei WorldTour-Rundfahrten, an denen er in diesem Jahr teilnahm, unter die ersten Fünf. Beim Giro wird der Etixx-Kapitän im Hochgebirge allerdings wohl auf sich allein gestellt sein. Am ehesten könnten Uran noch der Franzose Maxime Bouet und der Spanier David de la Cruz unterstützen.

***
Domenico Pozzovivo (Ag2r): Der Italiener nimmt bereits seinen neunten Giro in Angriff und möchte dabei an das Ergebnis des Vorjahres anknüpfen, als er in der Endabrechnung Rang fünf belegte. Dass der 32-Jährige gerade am Berg einer der stärksten im Feld ist, stellte er bei der Katalonien-Rundfahrt unter Beweis, wo er ein Teilstück für sich entschied und die Rundfahrt auf Rang drei beendete. Seinen letzten Einsatz hatte dPozzovivo bei Lüttich-Bastogne-Lüttich, wo er sich mit Rang acht in einer guten Verfassung zeigte. Seine wichtigsten Helfer sollen der Franzose Hubert Dupont und Carlos Alberto Betancur werden. Hinter der Form des Kolumbianers steht allerdings doch ein dickeres Fragezeichen.

Leopold König (Sky): Beim britischen Rennstal geht der Tscheche als Edelhelfer von Porte ins Rennen, doch sollte der Australier schwächeln, dann könnte die große Stunde des 27-Jährigen schlagen. Dieser fuhr bei seinen letzten beiden Grand-Tours, der Tour 2014 und der Vuelta 2013 auf die Plätze sieben und neun und zeigte in diesem Jahr mit dem dritten Platz beim Giro del Trentino, dass mit ihm zu rechnen sein wird.

Jurgen Van den Broeck (Lotto Soudal): In den letzten Jahren konnte der Belgier auch aufgrund von zahlreichen Sturzverletzungen bei den großen Landesrundfahrten die Hoffnungen nicht erfüllen. Nun will Van den Broeck beim Giro einen neuen Anlauf nehmen, den er 2008 bei seinem bisher letzten Start auf Rang sieben abschloss. Die Formkurve des Tour-Vierten von 2012 zeigt nach oben, wie Van den Broeck bei der Tour de Romandie bewies, wo er als Vierter  des entscheidenden Zeitfahrens noch auf Rang 14 der Gesamtwertung vorrückte. Unterstützung im Hochgebirge soll Van den Broeck in erster Linie von seinem Landsmann Maxime Monfort erhalten.

Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo): Der Tscheche wird bei Tinkoff-Saxo wohl Contaders wichtigster Helfer sein. Das dürfte Kreuziger aber nicht davon abhalten, selbst auch noch ein Wörtchen in der Gesamtwertung mitreden zu wollen. Dass dies möglich ist, zeigte der 29-Jährige vor zwei Jahren bei der Tour de France, wo er als Contadors Helfer Fünfter wurde, nur einen Platz übrigens hinter seinem Kapitän. Die Form sollte passen, wie Kreuziger mit Rang fünf bei Lüttich-Bastogne-Lüttich bewies.

**
Damiano Caruso (BMC), Przemyslaw Niemiec (Lampre-Merida), Johan Esteban Chaves (Orica GreenEdge), Ilnur Zakarin (Katusha), Ryder Hesjedal (Cannondale-Garmin)

*
Franco Pellizotti (Androni), Sebastien Reichenbach (IAM), Ivan Basso (Tinkoff Saxo), Steven Kruijswijk (LottoNL-Jumbo), Tom Danielson (Cannondole-Garmin), Damiano Cunego (Vini Fantini-Nippo), Francesco Manuel Bongiorno (Bardiani-CSF)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.06.2015Sky will an Idee mit Motorhomes festhalten

(rsn) – Glück brachte das sogenannte Motorhome, eine Art Campingwagen, das die britische Sky-Mannschaft mit zur diesjährigen Auflage der Italien-Rundfahrt brachte, Richie Porte nicht. Der Tasman

04.06.2015Van Den Broeck: „Wir sind doch keine Maschinen"

(rsn) - Nachdem Teamchef Marc Sergeant seine Enttäuschung über das Giro-Abschneiden seines Kapitäns Jurgen Van Den Broeck kundgetan und dessen Trainer sich im Gegenzug über fehlendes Vertrauen von

02.06.2015Unfairer Coledan und die Ausreißer durchkreuzten Kluges Ziele

(rsn) - Den Sieg auf der prestigeträchtigen Schlussetappe mit Ziel in Mailand sowie die Rote Laterne als Vorletzter knapp verpasst, dennoch war Roger Kluge (IAM) mit seiner Giro-Premiere zufrieden.

01.06.2015Bei Katusha saß der zweite Anzug, bei Sky griff Plan B

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Vegni: „Sestriere-Etappe war herausragend"

(rsn) – Giro-Chef Mauro Vegni hat eine positive Bilanz der am Sonntag in Mailand zu Ende gegangenen 98. Italien-Rundfahrt gezogen. „Ich bin sehr zufrieden, wie dieser Giro abgelaufen ist“, sagte

01.06.2015Orica mit Gala-Auftakt, Movistar auch ohne Nairo Quintana Spitze

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

01.06.2015Lampre kann vier Mal jubeln, CCC Sprandi bleibt nur die Tristesse

rsn - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück g

01.06.2015Debütant Dayer Quintana: „Der Giro war richtig schön"

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) gewann gleich bei seinem Debüt im vergangenen Jahr den Giro d’Italia. Für seinen jüngeren Bruder Dayer ging es bei dessen erster Teilnahme an einer dreiwöchig

01.06.2015Astana fuhr in einer eigenen Liga, BMC erreichte seine Ziele

(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. radsport-news.com zieht in einer vierteiligen Reihe Bilanz: Welche Teams haben überzeugt, welche sind hinter den Erwartungen zurück

31.05.2015Keisse düpiert in Mailand die Sprinter, Kluge Dritter

(rsn) – Am letzten Tag des 98. Giro d’Italia waren alle Blicke auf Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und die Sprinter gerichtet. Doch auf der 21. Etappe, die über 178 flache Kilometer von Turin nac

31.05.2015Jetzt wartet die Tour auf Contador

Mailand (dpa/rsn) - Zum Feiern bleibt nicht viel Zeit. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) wird seinen am Sonntag errungen zweiten Gesamtsieg beim Giro d`Italia schnell abhaken müssen, um sich auf

31.05.2015Contador triumphiert in Mailand, Keisse gewinnt Schlussetappe

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo-Tinkoff) hat den 98. Giro d’Italia gewonnen und damit seinen zweiten Gesamtsieg nach 2008 gefeiert. Auf der abschließenden 21. Etappe kam der Spanier mit de

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine