--> -->
02.04.2015 | (rsn) - 66 Tage vor dem Start der 67. Auflage hat die ASO in Lyon den Kurs des Criterium du Dauphiné vorgestellt. Wie einen Monat später bei der Tour de France werden auch vom 7. bis 14. Juni bei der einwöchigen Vorbereitungsrundfahrt die Zeitfahrer vernachlässigt. Einzig ein Mannschaftszeitfahren steht auf dem Plan, dafür vier mehr oder weniger schwere Bergankünfte.
Los geht es am 7. Juni mit einer 132 Kilometer langen Etappe auf einem 16 Kilometer langen Rundkurs um Albertville. Dabei stehen insgesamt acht Bergpreise der dritten und vierten Kategorie auf dem Programm. Trotzdem ist es eine der drei Chancen für die Sprinter. Die zweite folgt einen Tag später mit der 173 Kilometer langen 2. Etappe von Le Bourget-du-Lac nach Villars-les-Dombes in den Parc des Oiseaux. Wie flach diese Etappe wirklich ist, lässt sich bislang aber nicht absehen, da die ASO für diesen Tag noch kein Streckenprofil veröffentlicht hat.
Dasselbe gilt für die mit 228 Kilometern längste Etappe der Rundfahrt, das vierte Teilstück von Anneyron nach Sisteron. Davor steht mit der 3. Etappe ein 24,5 Kilometer langes Mannschaftszeitfahren von Roanne nach Montagny auf dem Programm, das auf einem hügeligen Parcours ausgetragen wird. Der Start liegt auf 270 Metern, die Zwischenzeit bei Kilometer 14 auf 289 und das Ziel weitere zehn Kilometer später schließlich auf 483 Metern.
Einen echten Vorgeschmack auf die diesjährige Tour de France bekommt das Peloton schließlich auf der 5. Etappe, die bis auf den Meter exakt dem 17. Teilstück der „Großen Schleife“ gleicht und somit in Digne-les-Bains startet, über den Col d’Allos (1. Kat.) führt und an der Skistation in Pra Loup endet – eine Bergankunft der 2. Kategorie.
Tagsdrauf führt die 6. Etappe von Saint-Bonnet-en-Champsaur zunächst gen Westen und dann von Die aus durchs malerische Vercors nach Villard-de-Lans. Der Schlussanstieg dort ist nur 2,2 Kilometer lang und im Schnitt 6 Prozent steil, die Etappe an sich geht aber ständig auf und ab – möglicherweise ein perfekter Tag für Ausreißer.
Richtig hart wird es am vorletzten Tag der Rundfahrt, wenn die Route von Montmelian auf 155 Kilometern über fünf Anstiege der 1. Kategorie und einen der 3. Kategorie führt: Col de Tamie, Col de la Forclaz, Col de la Croix Fry und Col des Aravis führen nach Sallanches, wo das steile Finale beginnt. Über den 2,7 Kilometer langen und im Schnitt 11,2 Prozent steilen Cote des Amerands und eine sehr kurze Zwischenabfahrt von weniger als einem Kilometer erreichen die Fahrer den sieben Kilometer langen Schlussanstieg nach Saint-Gervais am Fuß des Mont Blanc, der im Schnitt 7,7 Prozent steil ist.
Voraussichtlich wird dort bereits die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen, denn die Schlussetappe ist zwar ebenfalls bergig und endet mit einem Anstieg. Doch das 8,4 Kilometer lange und im Schnitt 5,7 Prozent steile Finale zwischen Modane und Valfrejus wird am Ende des 156,5 Kilometer langen letzten Tages nicht mehr allzu große Abstände herbeiführen.
Besonders interessant für die Tour-de-France-Fahrer wird auf dieser 8. Etappe dafür der Blick auf die Lacets de Montvernier – 3,4 Kilometer in unzähligen Serpentinen bei 8,2 Prozent Durchschnittssteigung oberhalb des Maurienne-Tals. Diesen Anstieg gilt es nämlich einen Monat später auf der 18. Etappe der Tour de France auf dem Weg nach Saint-Jean-de-Maurienne zu bezwingen.
Die Etappen:
1. Etappe, 7. Juni: Ungine – Albertville (132 km)
2. Etappe, 8. Juni: Le Bourget-du-Lac – Villars-les-Dombes (173 km)
3. Etappe, 9. Juni: Roanne – Montagny (24,5 km / MZF)
4. Etappe, 10. Juni: Anneyron – Sisteron (228 km)
5. Etappe, 11. Juni: Digne-les-Bains – Pra Loup (161 km)
6. Etappe, 12. Juni: Saint-Bonnet-en-Champsaur – Villard-de-Lans (183 km)
7. Etappe, 13. Juni: Montmelian – Saint-Gervais (155 km)
8. Etappe, 14. Juni: Saint-Gervais – Modane Valfrejus (156,5 km)
15.06.2015Zemke: „Die letzten acht Tage waren unglaublich"(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu
15.06.2015Tony Martin: Die Tour de France kann kommen(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim
14.06.2015Froome unwiderstehlich - van Garderen knapp gescheitertModane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité
14.06.2015Froome fährt van Garderen noch aus dem Gelben Trikot(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D
14.06.2015Van Garderen will zum Dauphiné-Finale an Froomes Hinterrad kleben(rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Genera
13.06.2015Bora-Argon 18 betrieb auf der Königsetappe Wiedergumachung(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta
13.06.2015Nerz auf Dauphiné-Königsetappe gestürzt - Tour nicht in Gefahr(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek
13.06.2015Froome und van Garderen schlagen auf Dauphiné-Königsetappe zurück(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM
13.06.2015Froome gewinnt Königsetappe, van Garderen wieder in Gelb(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General
12.06.2015Van Garderen gibt den Dauphiné-Gesamtsieg nicht auf(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob
12.06.2015Voss hält an „superschwerem Tag" lange bei den Rundfahrt-Assen mit(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal
12.06.2015Nibali gelingt die Revanche, Rui Costa mit dem besten Timing(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,
06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen (rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl
06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu
06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“ (rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k