--> -->
14.06.2015 | (rsn) – Als Tejay van Garderen nach der 6. Dauphiné-Etappe das Gelbe Trikot an Vincenzo Nibali (Astana) abgeben musste, zeigte er sich trotzdem optimistisch, sich die Gesamtführung der Tour-Generalprobe wieder zurückholen zu können.
Bei dieser Prognose handelte es sich nicht um Zweckoptimismus, wie der BMC-Kapitän auf der gestrigen Königsetappe bewies. Van Garderen war der einzige, der im Schlussanstieg Chris Froomes Attacken folgen konnte – zumindest bis 1,5 Kilometer vor dem Ziel, als der Sky-Kapitän mit einer letzten entschlossenen Tempoverschärfung auch seinen Konkurrenten aus den USA abschütteln konnte.
Doch van Garderen konnte den Rückstand gegenüber dem souveränen Froome auf 17 Sekunden begrenzen, wodurch er wieder ins das maillot jaune fuhr – das auch, weil Nibali bereits im unteren Teil des sieben Kilometer langen Schlussanstiegs nach Saint-Gervais Mont Blanc dem Tempo nicht mehr folgen konnte.
„Ich bin begeistert", strahlte der 26-Jährige, nachdem er wieder vom fünften auf den ersten Platz der Gesamtwertung vorgerückt war. „Nach der verrückten Etappe am Freitag haben wir versucht, positiv zu bleiben. Wir haben uns auf die guten Dinge konzentriert. Die Fahrer der gestrigen Fluchtgruppe haben sehr viel Energie verbraucht und wir dachten, dass wir sie heute besiegen können."
Dabei hatte van Garderen natürlich in erster Linie Nibali im Sinn, auf den er 42 Sekunden aufholen musste. Diesem Ziel ordnete BMC alles unter, wie Sportdirektor Yvon Ledanois erklärte. „Unser Plan drehte sich nur um Tejay. Wir haben uns nicht auf die Fluchtgruppe konzentriert. Alle unsere Fahrer waren um ihn herum und haben ihn unterstützt“, sagte der Franzose. „Ich habe ihnen gesagt, dass ich Tejay vor dem letzten Anstieg in einer guten Position haben möchte, und vor allem Rohan Dennis und Samuel Sánchez haben dafür einiges geleistet. Dann hat Tejay übernommen und ist ein großartiges Finish gefahren."
Als Ergebnis stehen nun die 18 Sekunden, die van Garderen gegenüber Froome mit auf die heutige 156 Kilometer lange Schlussetappe nimmt. Auch wenn bei dem letzten Ritt durch die Alpen nochmals fünf kategorisierte Anstiege sowie eine Bergankunft anstehen, die zu wilden Attacken einladen, dürfte es auf ein finales Duell zwischen van Garderen und Froome hinauslaufen. Der drittplatzierte Benat Intxausti (Movistar) liegt
bereits 45 Sekunden zurück und konnte die beiden bisher nie gefährden. Alle folgenden Fahrer weisen bereits Rückstände im Minutenbereich auf.
„Die Taktik für morgen ist, am Rad von Chris zu kleben und ihm keinen Raum zu lassen", gab der Gesamtführende am Samstagabend die Marschroute vor. „Es wird ein harter Kampf werden […]. Aber unser Team ist bereit, und ich bin bereit und gemeinsam werden wir bis zur Ziellinie kämpfen.“
Wie das Duell van Garderen gegen Froome ausgeht, können sie ab 15.30 Uhr im LIVE Ticker mitverfolgen
(rsn) – Als erster Fahrer vom afrikanischen Kontinent hat Daniel Teklehaimanot ein Wertungstrikot bei einem Rennen der WorldTour gewonnen. Der Eritreer vom südafrikanischen Zweitdivisionär MTN-Qhu
(rsn) – Auch wenn er die abschließende 8. Etappe des Critérium du Dauphiné nicht zu Ende fuhr, ist Tony Martin (Etixx-Quick-Step) „optimistisch“ von der Tour-Generalprobe abgereist. Der dreim
Modane Valfréjus (dpa/rsn) - Nach der verrichteten Schwerstarbeit ballte Christopher Froome (Sky) die Fäuste und schrie seine Freude heraus. Der Brite hat zum zweiten Mal nach 2013 das Crité
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat am letzten Tag des 67. Critérium du Dauphiné Tejay van Garderen (BMC) noch das Gelbe Trikot entrissen und zum zweiten Mal nach 2013 die Tour-Generalprobe gewonnen. D
(rsn) – Nicht nur das Team Sky ging auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné in die Offensive. Auch der deutsche Zweitdivisionär hatte sich einiges für die nur 155 Kilometer lange Eta
(rsn) – Dominik Nerz hat sich bei einem Sturz auf der Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné eine Prellung am Knie sowie Hautabschürfungen zugezogen. Wie sein Bora-Argon 18-Team am Abend bek
(rsn) – Nachdem sie auf der gestrigen 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné im Dauerregen von Vincenzo Nibali (Astana) düpiert worden sind, haben Chris Froome (Sky) und Tejay van Garderen (BM
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat in überlegener Manier die Königsetappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der 30 Jahre alte Brite entschied am Samstag den siebten Abschnitt der Tour-General
(rsn) - Nach nur einem Tag im Gelben Trikot muss Tejay Van Garderen am Samstag wieder im rot-schwarzen Dress seines BMC-Teams an den Start der 7. Etappe des Critérium du Dauphiné rollen. Und das, ob
(rsn) - Schon auf der 5. Etappe des Critérium du Dauphiné war Paul Voß die Nummer eins bei Bora-Argon 18, und diesen Status hat der 29-Jährige am verregneten sechsten Tag der Rundfahrt noch einmal
(rsn) – Auf der bis ins Finale hinein verregneten 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné wurde das Gesamtklassement der Tour-Generalprobe auf den Kopf gestellt. Der US-Amerikaner Tejay van Garder
(rsn) – Rui Costa (Lampre-Merida) hat die ebenso verregnete wie turbulente 6. Etappe des 67. Critérium du Dauphiné gewonnen. Der Portugiese fing über 183 Kilometer von Saint-Bonnet-en-Champsaur n
(rsn) – Der Abbruch der 3. Etappe der Tour of Holland aufgrund von unautorisierten Fahrzeugen auf der Strecke hat vor allem in den Niederlanden für großen Wirbel gesorgt. Für die ohnehin gebeutel
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Saitama Criterium in Japan, das zum Saisonende nochmal die Stars der Tour de France zusammenbringt, ist längst nicht mehr das einzige Einladungsrennen im Radsport, bei dem sich die Elit
(rsn) – Toon Aerts hat sich vor allem als Crosser einen Namen gemacht. 26 Siege stehen auf dem Konto des 31-Jährigen. Den letzten davon hat er gestern beim Kermiscross (C2) im belgischen Ardooie ei
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour of Holland (2.1) ist abgebrochen worden und wird auch nicht mehr fortgesetzt. Das entschieden die Organisatoren der sechstägigen Rundfahrt in den Niederlanden nach Di
(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W
(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme
(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023