--> -->
29.06.2014 | (rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszusortieren und den Titel am Ende unter sich ausmachen zu können. Doch der große Angriffshagel blieb aus.
„Es war ein komisches Rennen - schon schwer, aber es ist wenig nach vorne gegangen“, sagte Vize-Meisterin Trixi Worrack (Specialized-lululemon) daher im Anschluss. „Als wir es probiert haben, war es höchste Eisenbahn.“ Worracks Teamkollegin Lisa Brennauer setzte ihre entscheidende Attacke auf dem Weg zu ihrem Titelgewinn gegen Ende der vorletzten Runde.
„Ich habe irgendwann zu Trixi gesagt: Lass‘ uns länger warten. Denn die Strecke war über die Distanz doch schwerer, als man denkt, wenn man sie nur einmal so abrollt“, erklärte Brennauer, warum nicht schon früher mehr passierte. „Ich habe gemerkt, dass es allen Gruppen während des Rennens schwer fiel, vorne zu bleiben. Im Feld ist man gut gerollt, aber vorne musste man ständig Druck machen, um 30-40 Sekunden zu halten. Deshalb haben wir länger gewartet.“
Dafür, dass es trotzdem nicht langweilig wurde, sorgte ein frühes Ausreißer-Trio mit Christina Koep und Lisa Küllmer vom Bundesliga-Team Koga Ladies sowie Anna-Bianca Schnitzmeier (Wiggle-Honda) - und vor allem Romy Kasper (Boels-Dolmans). Die ohne Teamkollegin angetretene 26-Jährige attackierte mehrmals aus dem Feld heraus und fuhr in unterschiedlichen Konstellationen fast das halbe Rennen vor selbigem.
Dass nach Rang drei im Vorjahr diesmal letztlich nur Platz 17 für sie heraussprang, war da nebensächlich. „Klar ist es etwas frustrierend, wenn man nicht belohnt wird. Aber ich denke, ich kann zufrieden sein - auch wenn es im ersten Augenblick schwer ist so ohne ‚Platzierung‘“, bilanzierte sie gegenüber radsport-news.com. „Mit meiner Leistung bin ich auf jeden Fall zufrieden. Ich habe alles versucht, nur eben nicht das nötige Quentchen Glück gehabt.“
Sie habe gehofft, dass während der vorletzten Runde von hinten eine kleine Gruppe mit starken Profi-Kolleginnen zu ihr nach vorne kommen würde. Doch bis auf Claudia Lichtenberg (Giant-Shimano) versuchte das niemand, und kurz vor dem Ende der sechsten Runde war es dann das gesamte erste Feld, das Kasper und Lichtenberg einholte, kurz bevor Brennauer die entscheidende Attacke setzte.
Der Taktikwechsel des Teams Specialized-lululemon war die richtige Entscheidung, denn anstatt des Kampfgeistes wurde die clevere Zurückhaltung und das Warten auf den einen großen Antritt im richtigen Moment belohnt. Trotzdem durfte auch Kasper, die schon während der gesamten Saison immer wieder mit ihrer Angriffslust beeindruckte, zufrieden sein. Ihr Name schallte gemeinsam mit dem ihrer Sponsoren - wenn auch in falscher Reihenfolge: Dolmans-Boels - während der Deutschen Meisterschaften am häufigsten über die Lautsprecher von Baunatal.
„Lieber vorne sterben als hinten verstecken“, so Kasper - den Fans dürfte diese Herangehensweise gut gefallen haben.
30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli
30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen rausBaunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman
29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour
29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.
29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re
29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen
29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der
29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg
29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb (rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,
29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur
29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f
28.06.2014Nimmt Kittel in Baunatal Greipel das Meister-Trikot ab?(rsn) - Am Sonntag wird bei den Deutschen Meisterschaften im nordhessischen Baunatal André Greipels Nachfolger gesucht - dabei ist es gut möglich, dass der Lotto-Belisol-Kapitän sein Meister-Trikot
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko