--> -->
28.06.2014 | (rsn) - Am Sonntag wird bei den Deutschen Meisterschaften im nordhessischen Baunatal André Greipels Nachfolger gesucht - dabei ist es gut möglich, dass der Lotto-Belisol-Kapitän sein Meister-Trikot noch ein weiteres Jahr wird tragen können. Denn die 206,4 Kilometer, die auf einem zwölf Mal zu befahrenden Rundkurs zu je 17,2 Kilometern absolviert werden, weisen keine größeren topografischen Schwierigkeiten auf, so dass es gegen 14 Uhr zu einer Sprintentscheidung kommen könnte.
Dabei dürfen sich die Zuschauer vor allem auf das Duell zwischen Marcel Kittel (Giant-Shimano) und Greipel freuen. „Wir wollen den Titel", kündigte Kittels Teamkollege Johannes Fröhlinger gegenüber radsport-news.com an. Kittel jedenfalls wäre „sehr stolz darauf, im Meistertrikot zur Tour" fahren zu können. "Wenn man sich die Strecken der letzten Meisterschaften anschaut, dann gab es nicht oft so topographisch einfache Streckenführungen."
Aber auch John Degenkolb, der sein erstes Rennen gemeinsam mit Kittel seit der Tour 2013 bestreiten und dabei eine Doppel-Spitze bilden wird, der Pulheimer Gerald Ciolek (MTN Qhubeka / Deutscher Meister 2005) sowie Robert Wagner (Belkin / Deutscher Meister 2011) kommt die Strecke entgegen. Wagner hatte in den letzten Tagen allerdings mit einer Erkältung zu kämpfen, so dass der 31-Jährige nicht im Vollbesitz seiner Kräfte an den Start gehen wird.
Gespannt sein darf man darauf, wie sich die Nachwuchssprinter wie Phil Bauhaus (Stölting), Willi Willwohl (LKT Brandenburg) und Alex Krieger (Team Stuttgart) schlagen werden. „Falls es zum Sprint einer größeren Gruppe kommt, will ich natürlich eine gute Rolle dabei spielen", erklärte der erst 19-jährige Bauhaus gegenüber radsport-news.com. Etwas zurückhaltender äußerte sich der gleichaltrige Willwohl: „Ich war zuletzt oft krank, aber werde versuchen, für das Finale möglichst viele Kräfte zu sparen", sagte er zu radsport-news.com.
Zum erweiterten Favoritenkreis zählen zudem Marcel Meisen (Kwadro Stannah) , Fabian Schnaidt (Vorarlberg) und Rick Zabel (BMC).. „Meine Form passt. Jetzt muss man abwarten, was Strecke und Rennen hergeben. Ein Sprint aus einer kleinen Gruppe wäre mir lieber als eine Massenankunft", meinte Meisen, der im Vorjahr in Wangen Rang vier belegt hatte, gegenüber radsport-news.com.
Die Chance für die Ausreißer könnte das für Sonntag angekündigte Wetter sein. Bei nur 15 Grad und Dauerregen dürfte das Rennen bei hohem Tempo kräftezehrender werden, als es vielen lieb ist. Fraglich auch, ob die Tour-Starter Greipel, Kittel und Degenkolb bei solchen Bedingungen alles geben werden. „Ich werde nicht Kopf und Kragen riskieren, aber wenn es um den Erfolg geht, dann werde ich auch nicht zurückstecken", gab sich Kittel diplomatisch.
Aber auch die Tatsache, dass viele Profis als Einzelkämpfer dabei sind oder nur wenige Teamkollegen an ihrer Seite haben, kann den Ausgang des Rennens bestimmen. „Typische Sprintzüge wie bei der Tour wird man nicht sehen. Wir sind zu siebt, ich sehe uns in der Verantwortung, das Rennen zu tragen“, meinte etwa Degenkolb, der aber auch anfügte: „Stölting ist mit 16 Fahrern doppelt so stark vertreten. Man muss kein Hellseher sein, um zu wissen, dass Stölting versuchen wird, uns ein bisschen zu ärgern. Wir werden sehen, ob es ihnen gelingt oder ob wir deren Angriffe abwehren können."
Danilo Hondo (Trek) erwartet bei schlechtem Wetter „ein chaotisches Rennen", wie er gegenüber radsport-news.com erklärte. Problematisch sieht der 40-Jährige vor allem die große Starterzahl: 237 Fahrer sind gemeldet. Dem pflichtet Christian Knees (Sky) bei. „Es ist recht gefährlicher Kurs, gerade mit dem Schmalstück vor dem ersten Berg. Mit so vielen Fahrern am Start habe ich großen Respekt vor den ersten Runden", sagte der Sky-Profi zu radsport-news.com.
Aus einer kleinen Gruppe heraus zum Erfolg kommen könnten Marcus Burghardt (BMC), Simon Geschke (Giant-Shimano), Paul Martens (Belkin), Paul Voß (NetApp-Endura), Silvio Herklotz (Team Stölting), Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) oder Christian Knees (Sky), Deutscher Meister 2010. Bei ihren letzten deutschen Meisterschaften werden Hondo und sein Teamkollege Jens Voigt (beide Trek) hoch motiviert an den Start gehen.
Doch gerade Knees will nicht so recht an die Chance eines erfolgreichen Ausreißversuchs glauben. „Der Kurs ist nicht sehr schwer, ich denke, am Ende wird es auf einen Sprint hinauslaufen", so der Rheinbacher nochmals zu radsport-news.co.
30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli
30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen rausBaunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman
29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour
29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.
29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re
29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen
29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der
29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg
29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb (rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,
29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus
29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur
29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg? (rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi
10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter (rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga