Greipel, Degenkolb und Bauhaus

In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

Foto zu dem Text "In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium"
Das Podium des DM-Straßenrennens von Baunatal, v.l.: John Degenkolb (Giant-Shimano), André Greipel (Lotto Belisol), Phil Bauhaus (Stölting) | Foto: heldmann-images

30.06.2014  |  (rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Belisol) sicherte sich vor dem Parkstadion sein zweites Meistertrikot in Folge vor dem sieben Jahre jüngere John Degenkolb (Giant-Shimano) und Phil Bauhaus (Stölting), der am Dienstag in einer Woche 20 Jahre alt wird.

Während Greipel auf dem Zenit seines Könnens steht und Degenkolb sich darauf zu bewegt, hat Bauhaus noch viel Zeit, um sich weiter zu entwickeln. Vom erfahrenen Greipel erhielt der junge Sprinter zumindest schon einmal ein großes Lob. „Phil Bauhaus ist eines der aufstrebenden Talente in Deutschland, und ich denke, das ist ein gutes Podium“, erklärte der alte und neue Deutsche Meister.

Bauhaus selber, der vor zwei Wochen im U23-Rennen hinter seinem Teamkollegen Max Walscheid den zweiten Platz belegt hatte, war sich durchaus bewusst darüber, was er in Baunatal geleistet hatte. „Ich bin sehr stolz, neben zwei der weltbesten Sprinter auf dem Podium zu stehen. In meinem zweiten U23-Jahr das ist ein Top-Ergebnis für mich“, meinte der Bocholter, der mit seinem dritten Platz eine prima erste Saisonhälfte krönte, in der ihm beim dänischen Eintagesrennen Skive-Løbet (1.2) sogar ein Sieg in einem UCI-Rennen gelang.

Während Bauhaus uneingeschränkt glücklich war, konnte Degenkolb seine leichte Enttäuschung über den entgangenen Sieg nicht verhehlen. „Wenn man bei drei Meisterschaften antritt und jeweils auf dem Podium landet und knapp am Sieg vorbei fährt…aber davon geht die Welt nicht unter“, sinnierte der Frankfurter auf der Pressekonferenz.

„20,30 Meter vor der Linie habe ich gesehen, André hält wahnsinnig stark dagegen und ich komme nicht vorbei, da ist man schon enttäuscht. Der Zweite ist im Radsport halt doch der erste Verlierer“, meinte Degenkolb, um dann aber anzufügen: „Unser Team hat die Verantwortung übernommen und auch unsere beiden U23-Fahrer haben einen guten Job gemacht“, lobte der Gent-Wevelgem-Gewinner seine jungen Mannschaftskollegen Maximilian Schachmann und Jan Brockhoff vom Giant-Shimano Development Team.

Gegen Greipel war Degenkolb an diesem Tag allerdings ohne Chance. „Ich bin schon knapper geschlagen worden. Ich bin einen Tick zu früh losgefahren, André hat voll gegengehalten und verdient gewonnen“, sagte er.

Der erfolgreiche Titelverteidiger konnte auch deshalb „glücklich“ sein, weil er im Gegensatz zu Degenkolb und Bauhaus nicht auf große Teamunterstützung bauen konnte, sondern nur seinen bewährten Helfer Marcel Sieberg an seiner Seite wusste. „Das Finale war wieder ziemlich hektisch wie alle Sprints, aber Marcel Sieberg weiß, welches die beste Position im Sprint ist – bis 250 Meter vor dem Ziel hatte ich an seinem Hinterrad eine gute Position“, berichtete Greipel, der sich von Degenkolbs Antritt nicht überraschen ließ.

„John ging ein bisschen früher als ich, wir sind beide einen super Sprint gefahren. John ist einer der besten Eintagesfahrer der Welt, ihn zu besiegen, ist etwas sehr Schönes“, freute sich der Hürther über seinen zwölften Saisonsieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

28.06.2014Nimmt Kittel in Baunatal Greipel das Meister-Trikot ab?

(rsn) - Am Sonntag wird bei den Deutschen Meisterschaften im nordhessischen Baunatal André Greipels Nachfolger gesucht - dabei ist es gut möglich, dass der Lotto-Belisol-Kapitän sein Meister-Trikot

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)