DM in Baunatal: Kein Hup-Signal zum Abbiegen

Martin im Blindflug zum Zeitfahr-Titel

Foto zu dem Text "Martin im Blindflug zum Zeitfahr-Titel"
Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) im DM-Zeitfahren von Baunatal | Foto: Cor Vos

27.06.2014  |  (rsn) - Ja, ein Navi am Rad könnte nicht schaden. Es könnte sogar auf einem Rundkurs helfen... Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) musste nach dem Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Baunatal einigen Spott ertragen.

Weil der dreifache Weltmeister aber trotz aller Widrigkeiten überlegen seinen Titel im Zeitfahren verteidigte, konnte auch er am Ende über den Spott lachen. „Wenn ich Zweiter oder Dritter geworden wäre, würde ich hier nicht so locker stehen", sagte er und machte damit deutlich, wie wichtig ihm das Meister-Trikot ist.

Den Zuschauern im Zielbereich stockte der Atem, als der Titelverteidiger nach der ersten Runde in vollem Tempo durchs Ziel schoss, anstatt kurz vorher rechts abzubiegen. „Ich weiß nicht, warum kein Führungsfahrzeug da war. Ich war voll auf die Zwischenzeit kontentriert und habe mich gewundert, warum der Streckensprecher so in Panik ausbrach. Ich dachte, er reagiert so, weil ich viel Zeit verloren hatte", berichtete Martin. „Ich merkte erst, dass etwas nicht stimmte, als ich direkt auf eine Absperrung zufuhr."

Lächelnd gab er aber dann zu: „Ich hätte mir die Strecke vielleicht auch etwas besser anschauen müssen." Der Eschborner, der seit einigen Jahren schon in der Schweiz lebt, hatte sich Sorgen um seine Zwischenzeit gemacht, weil er in der ersten Runde auch sein Rad wechseln musste. Martin: „Der Steuersatz war fest und ließ sich nicht mehr filigran lenken."

Auf der regennassen Strasse wollte er keinen Sturz riskieren. Der 29-Jährige war ohnehin im „Blindflug" unterwegs, weil der Funk kurz vor dem Start nicht mehr funtionierte. „Wir haben Tony mit Hupen gesteuert. Einmal Hupen, kleine Gefahr. Zweimal Hupen, große Gefahr", verriet Rolf Aldag, der Technische Berater des Teams. Für rechts Abbiegen vor dem Ziel hatten sie aber kein Zeichen ausgemacht.

„Ich wollte es halt ein wenig spannender machen, nachdem so viele Konkurrenten abgesagt hatten", konterte Martin die Frotzeleien. Mit 20 Sekunden Rückstand auf den bis dahin führenden Daniel Westmattelmann ( Kuota) nahm er die zweite Runde in Angriff. Nach den zweiten 14,8 Kilometern hatte Martin die Verhältnisse wieder gerade gerückt und führte mit 18 Sekunden vor Nikias Arndt (Giant-Shimano), der am Ende auch Platz zwei mit insgesamt 56,74 Sekunden Rückstand auf den nun vierfachen Zeitfahrmeister (56:22.32 Min.) belegte.

Platz drei ging an Lars Teutenberg (+1:14,62/FC Lexxi Speedbike), der einen Defekt nicht so gut verkraftete wie Martin und wegen eines Kettenschadens rund 20 Sekunden und damit die Vizemeisterschaft verlor. Ein Einsehen hatten die Veranstalter, als sie die Startrampe aus Alu entfernten, als der Regen begann. Sonst hätte es vielleicht Stürze und damit schlimmere Geschichten als die zum Schmunzeln anregende von Tony Martin gegeben!

Mehr Informationen zu diesem Thema

30.06.2014In Baunatal standen drei Sprinter-Generationen auf dem Podium

(rsn) – Auf dem Podium des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften in Baunatal konnten die Fans am Sonntag drei Sprinter-Generationen feiern. Der knapp 32 Jahre alte André Greipel (Lotto Beli

30.06.2014Greipel holt das gute Körnchen raus

Baunatal (rsn) - Das Dutzend ist voll. Mit seinem 12. Saison-Sieg verteidigte André Greipel (Lotto-Belisol) seinen Titel bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal vor John Degenkolb (Giant-Shiman

29.06.2014Martin zufrieden mit der Show, die er geboten hat

(rsn) - Fast schon tiefenentspannt verabschiedete sich Tony Martin (Omega Pharma - Quick-Step) am Sonntag-Nachmittag aus Baunatal in die ruhigen letzten Tage vor der Abreise zu seiner sechsten Tour

29.06.2014Janorschke bringt sich in seiner Heimat wieder in Erinnerung

(rsn) – Welch positive Auswirkungen es manchmal haben kann, auf sein Bauchgefühl zu hören, erfuhr Grischa Janorschke (Team Vorarlberg) im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Baunatal.

29.06.2014Kittel: Enttäuscht, aber nicht beunruhigt

(rsn) - Für Marcel Kittel (Giant-Shimano) platzte der Traum vom deutschen Meistertitel am „Hahn“. Der steile Stich in Holzhausen mit dem ulkigen Namen schnürte dem Sprint-Ass regelrecht das re

29.06.2014Für Krieger hätte es in Baunatal fast für das Podium gereicht

(rsn) - Beim Team Stuttgart mischte sich in die Freude über Platz vier im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften auch leichte Enttäuschung über die knapp verpasste Bronzemedaille. Im finalen

29.06.2014Bauhaus krönt bärenstarken Stölting-Auftritt mit Bronze

(rsn) – Das Team Stölting hat mit den Siegen von Max Walscheid im Straßenrennen und Nils Politt im Zeitfahren die U23-Wettbewerbe der Deutschen Meisterschaften dominiert. Am Sonntag nun legte der

29.06.2014Knees und Martens spielten im Finale alles oder nichts

(rsn) – Christian Knees (Sky) und Paul Martens (Belkin) haben im Finale des Meisterschaftsrennens von Baunatal alles versucht, um bei den naionalen Titelkämpfen einer Sprintentscheidung aus dem Weg

29.06.2014Greipel verteidigt Titel im Straßenrennen vor Degenkolb

(rsn) - André Greipel (Lotto Belisol) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Baunatal seinen Titel im Straßenrennen verteidigt. Der 31-Jährige schlug nach zwölf 12 Runden à 17,2 Kilometer (206,

29.06.2014Kasper: „Lieber vorne sterben als hinten verstecken“

(rsn) - Ein hartes Rennen hatten sich die meisten der Profi-Frauen für die Straßenmeisterschaften in Baunatal gewünscht. Sie wollten es schwer machen, um die Fahrerinnen der Bundesliga-Teams auszus

29.06.2014Ciolek und Gerdemann angeschlagen, Wiedersehen für Baumann

(rsn) - Am Sonntag stehen im nordhessischen Baunatal die Deutschen Straßenmeisterschaften über 206 Kilometer an. Radsport-news.com hat für Sie die letzten Neuigkeiten vor dem Start gesammelt.+++ Ur

29.06.2014Knees rechnet sich auch auf dem Sprinterkurs Chancen aus

(rsn) – Schlechtes Wetter, viele Starter und ein Sprinterkurs, der mit seinen engen Passagen das Rennen zu einer gefährlichen Angelegenheit machen könnte, sind sicher nicht beste Voraussetzungen f

Weitere Radsportnachrichten

17.07.2025Tempoverschärfung auf Etappe 11 zu fragwürdigem Zeitpunkt?

(rsn) – Eine Situation knapp 70 Kilometer vor dem Ziel sorgte auf der 11. Etappe der Tour de France vorübergehend für Hektik unter den Spitzenfahrern: Nachdem das Rennen durch die Verpflegungszone

16.07.2025Pogacar schützt Johannessen: “Hört auf, ihn anzukacken!“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einer Video-Botschaft auf dem X-Kanal von Teamkollege Tim Wellens auf die Anfeindungen reagiert, die dem Norweger Tobias Halland Johannessen

16.07.2025Als Pogacar stürzte, rief Evenepoel: “Stop, Stop, Stop!“

(rsn) - Wie überall im Profisport geht es auch im Radsport um Siege, viel Geld und ums Prestige. Das gilt besonders für die Tour de France, wo Tagessiege und Platzierungen über das Schicksal eines

16.07.2025Van der Poel: “Dachte, ich bin an der Spitze“

(rsn) – Die Attacke an der letzten Rampe knapp zehn Kilometer vor dem Ziel saß. Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) setzte sich im Finale der 11. Etappe der Tour de France von seinen Beg

16.07.2025Kletterspektakel nach Hautacam

(rsn) – Nach einer langen Anfahrt nimmt die Tour auf der 181 Kilometer langen 12. Etappe die Pyrenäen in Angriff. Vom Start in Auch bis zum Fuß des ersten Anstiegs sind es rund 120 Kilometer, doch

16.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

16.07.2025Abrahamsen fährt für Uno-X zum größten Erfolg der Teamgeschichte

(rsn) – Eigentlich weiß Thor Hushovd ganz genau, wie es sich anfühlt, eine Etappe der Tour de France 2025 zu gewinnen. Schließlich gelang ihm das während seiner aktiven Karriere zwischen 2002 un

16.07.2025Nachwuchsfahrer Privitera lebensgefährlich verletzt

(rsn) – Samuele Privitera (Hagens Berman Jayco) hat sich am Mittwoch bei einem Sturz im Rahmen der 1. Etappe des Giro Ciclistico della Valle d´Aosta - Mont Blanc (2.2U) lebensgefährliche Verletzun

16.07.2025Schweizer Meister Schmid Tour-Etappenzweiter in Toulouse

(rsn) - Die Enttäuschung war im ersten Moment groß bei Mauro Schmid. Minuten lang kauerte er vor dem Bus seines Teams Jayco - AlUla, schien nicht fassen zu können, was ihm gerade geschehen war. Fas

16.07.2025Van Aert: “Ich bin hier, um Etappen zu gewinnen“

(rsn) - Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat die 11. Etappe der Tour de France 2025 (2.UWT) gewonnen. Als Ausreißer setzte er sich auf einem Vollgas-Teilstück gegen Mauro Schmid (Jayco - AlUla) du

16.07.2025Van der Poel kommt bei Abrahamsens Sieg zu spät

(rsn) – Ein Sprint entschied über den Sieger der 11. Etappe der Tour de France 2025. Es war allerdings keiner aus einem großen Feld heraus. Ein Duo kam nach 157 Kilometern rund um Toulouse gemeins

16.07.2025Highlight-Video der 11. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) – Jonas Abrahamsen hat auf der 11. Etappe der Tour de France 2025 Geschichte geschrieben. Der Norweger ist der erste Fahrer, der für Uno-X Mobility ein Teilstück einer Grand Tour gewinnen ko

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)