--> -->
11.02.2014 | (rsn) – Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) zeigt sich zum Saisonstart schon in sehr ansprechender Form. Der Pole gewann auf Mallorca die Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) und bekam für seine starke Vorstellung ein Sonderlob von der Konkurrenz.
„Das war ein großartiger Angriff“, beschrieb etwa Dan Frost, Sportlicher Leiter beim Team Sky, Kwiatkowskis Aktion, die die Entscheidung herbeiführte. Zunächst war der Polnische Meister 20 Kilometer am Puig Major (Kat. 1) der einzige, der dem Antritt von Sky-Profi Sergio Henao folgen konnte.
Wenige Zeit später schloss das Duo zur Ausreißergruppe des Tages auf und sechs Kilometer vor dem Ziel setzte der Kwiatkowski in einer Gegensteigung schließlich seine entscheidende Attacke, mit der er den Vorjahreszweiten abhängte. „Dem konnte Sergio einfach nichts mehr entgegensetzen“, so Frost, dessen Schützling wie die anderen Ausreißer von der ersten Verfolgergruppe noch geschluckt wurde.
Frost konnte sich aber trotzdem über einen zweiten Platz freuen. Den ersprintete der Norweger Edvald Boasson Hagen aus einer 35 Fahrer starken Gruppe, die rund eine halbe Minute hinter dem Solisten ins Ziel kam, vor dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana). „Eddy hat gedacht, dass alle Ausreißer gestellt waren und er gewonnen hätte. Es hat nicht viel gefehlt, aber wir haben es eben wieder nicht geschafft, ganz oben auf dem Podium zu stehen“, sagte Frost in Anspielung auf Ben Swifts dritten Platz vom Montag.
Ganz oben auf dem Podest stand jedoch völlig zurecht Kwiatkowski, der sich das Zustandekommen seines ersten Saisonsieges schwieriger vorgestellt hatte. „Ich war überrascht, dass niemand reagiert hat, denn ich attackierte nur einmal“, erklärte der Teamkollege von Tony Martin, der eine überzeugende Teamleistung krönte.
Denn hinter dem Italiener Francesco Gavazzi (Astana) belegten mit Gianluca Brambila, Petr Vakoc und Pieter Serry gleich drei weitere Omegas die Plätze vier bis sechs. „Wir hatten Vakoc in der Gruppe des Tages und als ich herangekommen bin, hat er gearbeitet, so dass ich etwas Kraft sparen konnte“, gab es von Kwiatkowski ein Sonderlob für den Tschechen. Doch nicht nur mit Teamunterstützung, sondern auch mit Streckenkenntnis kam der 23-Jährige zu seinem Erfolgserlebnis: „Ich habe die Abfahrt im Finale sehr gut gekannt, das war ein Vorteil für mich, und ich konnte Vollgas fahren."
Bis Kwiaktkowski am dritten Tag der Mallorca Challenge in Aktion trat, vergingen zunächst 130 Kilometer. Bis dahin waren sechs Ausreißer – die Spanier Jesus del Pino (Burgos BH), Javier Meijas (Novo Nordisk) und Antonio Piedra (Caja Rural), der Russe Maxim Belkov (Katusha), der Este Tanel Kangert (Astana) und Vakoc - die Protagonisten des Tages.
Bis zu neun Minuten konnte sich die Spitzengruppe auf dem schwersten Abschnitt der Mallorca Challenge herausfahren, ehe unter dem Tempodidakt von Sky der Vorsprung langsam zurück ging. Am Puig Major, dem höchsten Berg Mallorcas, traten dann Henao und Kwiatkowski in Aktion und konnten sieben Kilometer vor dem Ziel zu den Ausreißern aufschließen. Damit hielt sich der spätere Tagessieger aber nicht lange auf, sondern attackierte erneut und sicherte ganz souverän sich seinen ersten Saisonsieg.
Die Deutschen indes müssen auf Mallorca weiter auf ihr erstes Erfolgserlebnis warten. Linus Gerdemann (MTN-Qhubeka) war auf Rang 83 der bestplatzierte. Ein besseres Ergebnis verhinderte ein Defekt kurz vor dem vorletzten Anstieg des Tages, dem Col du Soller. Immerhin konnte sich das deutsche NetApp-Endura-Team den Top Ten annähern. Der Spanier David de la Cruz kam in der ersten Verfolgergruppe ins Ziel und wurde Zwölfter, zeitgleich mit Boasson Hagen.
12.02.2014Mallorca Challenge: Meersman gewinnt Trofeo Platja de Muro(rsn) – Zum Abschluss der Mallorca Challenge hat Omega Pharma-Quick-Step seinen zweiten Sieg feiern können. Nachdem am Dienstag der Polnische Meister Michal Kwiatkowski als Solist die Trofeo Serra
12.02.2014Matthews soll in Howards Fußstapfen treten(rsn) – Mit der Trofeo Platja de Muro steht heute das letzte der vier Rennen der diesjährigen Mallorca Challenge an. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, der höchste
12.02.2014Kommen heute die Deutschen zum Zug?(rsn) - Mit der Trofeo Platja de Muro wird heute die diesjährige Mallroca Challenge beschlossen. Auch wenn nochmals vier schwere Anstiege, darunter der Puig Major, bewältigt werden müssen, haben di
11.02.2014Omega Pharma-Quick Step dominiert auch auf Mallorca(rsn) - Omega Pharma-Quick Step dominiert derzeit nicht nur die Katar-Rundfahrt. Auch auf Mallorca schlug das belgische Team am Dienstag zu - und wie.Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1) si
11.02.2014Erster Auftritt der Kletterspezialisten(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge werden erstmals die Kletterspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Serra de Tramuntana (1.1) stehen über 153 Kilometer von Deia nach Monasterio de Ll
11.02.2014Chance für Gerdemann, Albasini und Frank(rsn) - Am dritten Tag der Mallorca Challenge kommen die Kletetrspezialisten zum Zug. Auf dem 152,9 Kilometer langen Abschnitt von Deia nach Monasterio de Lluc warten vier kategorisierte Anstiege und
10.02.2014Thurau: Von der Tour Down Under einen guten Tritt mitgebracht(rsn) – Den rennfreien Tag am Dienstag hat sich Björn Thurau (Europcar) redlich verdient. Nachdem er sich schon zum Auftakt der Mallorca Challenge in der Offensive zeigte, dominierte der 25-Jährig
10.02.2014Modolo führt den letzten Akt des Lampre-Werkes aus(rsn) – Die Trofeo Ses Salines (Kat. 1.1), das zweite Rennen der Mallorca Challenge, ähnelte mehr einem belgischen Klassiker als einer Fahrt über die Baleareninsel. Statt mit Sonne und angenehmen
10.02.2014Modolo feiert bei Trofeo Ses Salinas zweiten Sieg auf Mallorca(rsn) - Sacha Modolo (Lampre-Merida) war auch am zweiten Tag der Mallorca Challenge nicht zu schlagen. Der Italiener, der zum Auftakt am Sonntag die Trofeo Palma gewonnen hatte, setzte sich bei der Tr
10.02.2014Klassikerwetter auf der Baleareninsel?(rsn) – Nachdem die Trofeo Palma eine Angelegenheit für die Sprinter war, könnten am Montag die Klassikerspezialisten zum Zug kommen. Bei der Trofeo Ses Salinas, mit 183 Kilometern das längste Re
10.02.2014Ciolek gibt Saisoneinstand, Horner sein Debüt bei Lampre-Merida(rsn) - Wie schon am Sonntag bei der Trofeo Palma treten auch zur Trofeo Ses Salinas (Kat. 1.1) 21 Mannschaften an, darunter zehn aus der WorldTour sowie die beiden deutschen Teams NetApp-Endura und
09.02.2014Trofeo Palma: Fotofinish ganz nach Modolos Geschmack (rsn) - Die Sprinter haben sich ihre Chance zum Auftakt der Mallorca-Challenge nicht nehmen lassen. Bei der Trofeo Palma, die auf einem 11,6 Kilometer langen und flachen Rundkurs ausgetragen wurde, se
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2