Paris-Nizza statt Tirreno-Adriatico

Martinelli verpasst Nibali ein internationaleres Rennprogramm

Foto zu dem Text "Martinelli verpasst Nibali ein internationaleres Rennprogramm"
Vincenzo Nibali und Astana-Teamchef Giuseppe Martinelli auf der Schlussetappe des Giro d´Italia 2014 | Foto: ROTH

23.11.2013  |  (rsn) - Vincenzo Nibali wird im kommenden Jahr nicht seinen dritten Sieg in Folge bei Tirreno-Adriatico (12. – 18. März) anpeilen. Der Italiener verzichtet in seiner Heimat auf einen Start beim „Rennen zwischen den Meeren“ und wird stattdessen Paris - Nizza (9. 16. März) bestreiten.

Die französische Fernfahrt will Nibali zur Vorbereitung auf Mailand-San Remo (23. März) nutzen, sein erstes großes Saisonziel, wie Astana-Teamchef Giuseppe Martinelli der Gazzetta dello Sport gegenüber ankündigte.

„Das Rennen in Frankreich gibt ihm einen zusätzlichen Erholungstag vor Mailand-San Remo“, sagte der Italiener, dessen Schützling sich bessere Sieg-Chancen beim ersten großen Frühjahrsklassiker des Jahres ausrechnet, nachdem die Organisatoren den schweren Pompeiana-Anstieg neu ins Programm genommen haben.

Auch spräche die geografische Nähe von Nizza für das „Rennen zur Sonne“, wie Martinelli anfügte. Der will dem Giro-Gewinner außerdem durch ein weniger auf Italien ausgerichtetes Rennprogramm auch mehr internationale Bedeutung verschaffen, wie er betonte: „Nibali ist ein Champion in Italien, aber er braucht jetzt eine internationalere Dimension.“

Dazu passt, dass der 29 Jahre alte Sizilianer bereits frühzeitig die Tour de France und nicht den Giro zu seinem großen Ziel für 2014 erklärt hat. Auf dem Weg dorthin stehen in Nibalis Rennkalender derzeit die Tour de San Luis (Argentinien), die Tour of Oman, Paris-Nizza, Mailand-San Remo, das Critérium International (Frankreich), die Ardennenklassiker Amstel Gold Race und Lüttich-Bastogne-Lüttich (Niederlande/Belgien), die Tour de Romandie (Schweiz) sowie als Generalprobe das Critérium du Dauphiné (Frankreich).

Martinelli schloss zudem eine Teilnahme an der Flandern-Rundfahrt nicht aus. „Die Idee, ihn dort an den Start zu bringen, nimmt immer mehr Gestalt an“, erklärte der 58-Jährige der bei Astana auch schon die Rollenverteilung beim Giro d’Italia s geklärt hat.

Angeführt wird das Aufgebot des kasachischen Rennstalls von Neuzugang Michele Scarponi und dem jungen Fabio Aru, der in der abgelaufenen Saison einer von Nibalis wichtigsten Helfern war. „Scarponi wurde in erster Linie verpflichtet, um Nibali bei der Tour zu unterstützen, aber er ist auch eine Investition für den Giro, wo er um das Rosa Trikot kämpfen und Aru lenken wird“, sagte Martinelli über den Giro-Gewinner von 2011.

Leidtragender der personellen Rochaden wird Jakob Fuglsang sein, der in diesem Jahr mit Rang sieben bei der Tour de France imponierte. Der 28 Jahre alte Däne ist bei der Tour als einer von Nibalis Edelhelfern eingeplant und wird deshalb kaum persönliche Freiheiten genießen können. „Es wird ein Jahr der Opfer für ihn sein. Er wird Nibali zu 100 Prozent helfen müssen“, machte Martinellei unmissverständlich klar.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2014Traumhaftes Paris-Nizza für Betancur und Vichot

(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.

16.03.2014Giant-Shimano rettet Degenkolb das Grüne Trikot

(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg

16.03.2014Betancur gewinnt als erster Kolumbianer Paris-Nizza

(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau

16.03.2014Betancur: „Noch ist der Gesamtsieg nur ein Traum"

(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos

15.03.2014Slagter gelingt die Revanche, Betancur vor Gesamtsieg

(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et

15.03.2014Slagter schlägt erneut zu, Betancur verteidigt Gelb

(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo

15.03.2014Denifl will in die Top Ten, Chavanel das Bergtrikot gewinnen

(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris

14.03.2014Betancur fährt per Doppelschlag ins Gelbe Trikot

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden

14.03.2014Betancur erobert mit seinem zweiten Sieg auch Gelb

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte

14.03.2014Jungels: „Jetzt sind wir wieder im Spiel“

(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs

14.03.2014Thomas „wäre überrascht, Gelb am Freitag zu verteidigen“

(rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite

13.03.2014Betancur taktiert geschickt und gewinnt wichtige Sekunden

(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine