--> -->
14.03.2014 | (rsn) - Geraint Thomas (Sky) hat das Gelbe Trikot in Rive-de-Gier am Donnerstag noch einmal behalten und zur Verteidigung seiner Gesamtführung einen ordentlichen Teil selbst beigetragen. Der Brite selbst war nämlich derjenige Sky-Fahrer, der nach der Attacke von Vincenzo Nibali (Astana) am letzten Anstieg des Tages die meiste Führungsarbeit in der Favoritengruppe machte.
In der Abfahrt spurtete er am späteren Tagessieger Carlos Betancur (Ag2r) vorbei, der ganz offensichtlich Probleme hatte, dem hohen Tempo von Downhill-Ass Nibali zu folgen. Erst als Thomas die erste Position der Gruppe einnahm kam man dem Italiener wieder näher.
Und auch einige Kilometer später, als Betancur, Bob Jungels (Trek) und Jakob Fuglsang (Astana) sich abgesetzt hatten, war es erneut das Gelbe Trikot, das an der Spitze des Feldes in den Zielort hinein aufs Tempo drückte.
Die Arbeit machte sich bezahlt, denn auf diese Weise brachte Thomas nur zwei Sekunden Rückstand mit ins Ziel. Dank der Zeitbonifikationen hat er mit Betancur nun aber einen weiteren Sieganwärter direkt im Nacken sitzen.
Trotzdem hält Thomas selbst weiterhin vor allem das Astana-Duo Nibali und Fuglsang für am gefährlichsten. „Auch Slagter ist eine echte Gefahr. Er ist sehr schnell und kann Bonifikationen abgreifen“, sagte der Gesamtführende. „Aber ich denke Nibali und Fuglsang sind am wichtigsten. Astana hat zwei sehr gute Karten, die es spielen kann.“
Thomas glaubt, dass es am Freitag auf dem Weg nach Fayence erst so richtig hart wird, die Führung zu verteidigen, nachdem Sky schon auf den gestrigen 153 Kilometern viel arbeitete und Kräfte ließ. „Die Etappe ist mit mehr als 220 Kilometern sehr lang. Da kann man sich lange gut fühlen und dann plötzlich in der letzten Rennstunde trotzdem in ein Loch fallen“, warnte er auf der Pressekonferenz des Gelben Trikots am Donnerstag-Nachmittag und stapelte dann tief: „Auf jeden Fall wäre ich überrascht, wenn ich morgen wieder hier sitzen würde, um mit Ihnen zu sprechen.“
Die 6. Etappe endet in Fayence nach 221,5 Kilometern mit einer 1,6 Kilometer langen und 130 Höhenmeter überwindenden Schlusssteigung, nachdem 19 Kilometer vor dem Ziel am Col de Bourigaille die erste Bergwertung der 1. Kategorie im Verlauf der Fernfahrt überquert werden muss. Das Finale verspricht also, ähnlich interessant zu werden, wie bereits am Donnerstag. Sie können das Rennen ab 14:00 Uhr auf radsport-news.com live im Ticker verfolgen.
(rsn) – Die 72. Austragung von Paris-Nizza versprach aufgrund der Streckenführung ohne Zeitfahren und ohne echte Bergankunft zum Sekundenkrimi zu werden. Und die Zuschauer wurden nicht enttäuscht.
(rsn) – Mit einem Etappensieg und dem Grünen Trikot kehrt John Degenkolb (Giant-Shimano) vom 72. Paris-Nizza heim. Dabei musste der Frankfurter am letzten Tag nochmals zittern, ehe der knappe Sieg
(rsn) - Carlos Betancur hat auf der 128 Kilometer langen Schlussetappe rund um Nizza nichts mehr anbrennen lassen und als erster Kolumbianer die Fernfahrt Paris-Nizza gewonnen. Der Ag2r-Kapitän behau
(rsn) – Eine anspruchsvolle Etappe am Schlusstag einer Rundfahrt sollte gewöhnlich für reichlich Action sorgen. Doch bei der Fernfahrt Paris-Nizza scheint der kolumbianische Gesamtführende Carlos
(rsn) - Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat einen Tag nach seinem bittersten Moment der Woche den wohl süßesten folgen lassen. Der Niederländer holte sich am Ende der 7. Etappe seinen zweiten Et
(rsn) – Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) hat beim 72. Paris-Nizza seinen zweiten Tagessieg verbuchen können. Der 24 Jahre alte Niederländer gewann am Samstag die 7. Etappe über 195,5 Kilometer vo
(rsn) – Nach dem ersten Saisonsieg durch Matteo Pelucchi bei Tirreno-Adriatico am Donnerstag findet sich das Schweizer IAM-Team weiter im Aufwind. Bei der parallel dazu ausgetragenen Fernfahrt Paris
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) ist der neue Träger des Gelben Trikots bei Paris-Nizza. Der Kolumbianer hat in Fayence den zweiten Etappensieg hintereinander gefeiert und sich dank der damit verbunden
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat in Fayence zum doppelten Doppelschlag ausgeholt und sich neben seinem zweiten Etappensieg auch die Gesamtführung bei Paris-Nizza gesichert. Der Kolumbianer setzte
(rsn) - Gäbe es einen Preis für das kämpferischste Team, am Donnerstag hätten ihn zwei Mannschaften verdient gehabt: IAM zeigte sich mit Sylvain Chavanel in der Spitzengruppe des Tages am aktivs
(rsn) - Carlos Betancur (Ag2r) hat die anderen Favoriten bei Paris-Nizza im Finale der 6. Etappe überrascht und das mit 153 Kilometern kürzeste Teilstück der Fernfahrt für sich entschieden. Der
(rsn) – Carlos Alberto Betancur (Ag2R) hat am am kürzesten Tag von Paris-Nizza seinen bereits dritten Saisonsieg gefeiert. Der Kolumbianer entschied die 5. Etappe über 152,5 Kilometer von Crèche-
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm