--> -->
16.03.2012 | (rsn) – John Degenkolb und sein Team Project 1t4i stehen vor dem Debüt bei Mailand-San Remo, dem ersten Frühjahrsklassiker des Jahres. Der mit gleich vier Deutschen – neben Degenkolb noch Simon Geschke, Roger Kluge und Johannes Fröhlinger – antretende Zweitdivisionär will aber nicht nur mitrollen, sondern auch Akzente setzen.
„Das Ziel unseres Teams ist es, mindestens einen Fahrer im Finale dabei zu haben, der sich dann in Szene setzen und um eine Spitzenplatzierung fahren kann“, erklärte Degenkolb im Gespräch mit Radsport News. „Die Cipressa und der Poggio werden wieder eine Vorentscheidung bringen und da wäre es schön, wenn wir vielleicht sogar mit zwei oder drei Mann vorne drüberkämen.“
Der 23 Jahre alte Erfurter wird gemeinsam mit dem drei Jahre älteren Geschke – „auch er ist in einer Bombenform“ - eine Doppelspitze bilden und tritt mit großen Ambitionen und einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein in Mailand an, zumal er bei Paris-Nizza an zwei Tagen auf’s Podium fahren konnte.
„Danach war ich leicht angeschlagen, die Woche hat doch an meinen Kräften gezehrt. Aber jetzt geht’s mir wieder sehr gut und ich denke, ich bin in sehr, sehr guter Form. Für mich persönlich wären die Top Ten ein Riesenerfolg und ein großer Traum, aber das hängt eben auch gerade bei diesem Rennen vom Rennverlauf ab!“, so Degenkolb, der sich aber selbst nicht zu den Favoriten zählt: „Das ist mein erster Start hier bei Mailand-San Remo und dann gleich vom Sieg zu reden, wäre wohl etwas zu hoch gegriffen.“
Zumal der U23-Vizeweltmeister von 2010 noch nie in seiner Karriere so ein langes Rennen wie die 298 Kilometer lange Primavera bestritten hat. „Mein Respekt ist schon sehr groß, nicht nur vor der Distanz, sondern vor dem Rennen an sich“, bekannte Degenkolb. Noch größer ist aber seine Vorfreude auf das Radsport-Großereignis: „Es ist eines der fünf Monumente des Radsports und ich habe früher als kleiner Junge mit meinem Vater samstags vor dem Fernseher gesessen und mir die Übertragung angeschaut. Und diesmal bin ich an einem der größten Tages des Radsports dabei. Das ist schon ein geiles Gefühl“, erklärte er.
Degenkolb geht wie viele seiner Konkurrenten auch davon aus, dass es wie in den vergangenen Jahren auch zu keinem Massensprint kommen, sondern eine dezimierte Gruppe in San Remo ankommen wird – und der junge Thüringer hofft, dabei zu sein.
„Ideal wäre, wenn ich in der ersten Hälfte des Rennens so viele Körner wie möglich aufsparen könnte und wenn ich mit einem Teamkollegen zusammen noch in einer Gruppe von 20 Mann über den Poggio kommen würde. Aber das sind letztlich alles unnötige Spekulationen“, schränkte er ein. Möglich wäre in diesem Idealfall dann aber vieles.
20.03.2012Geschke: "Nächstes Jahr fahren wir auf Sieg"(rsn) - Platz fünf durch John Degenkolb, Platz 13 durch Simon Geschke, Platz 19 durch Koen de Koort – das niederländische Team Project 1t4i hat ein beeindruckendes Debüt bei Mailand-San Remo hing
18.03.2012Cancellara: Kein Geschenk zum Geburtstag(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge hat Fabian Cancellara (RadioShack-Nissan) den Sieg bei Mailand-San Remo knapp verpasst. Nach 298 Kilometern musste sich der bärenstarke Schweizer nur dem Australi
18.03.2012Degenkolb: "Dieses Rennen liegt mir"(rsn) – Vor seinem ersten Start bei Mailand-San Remo hatte John Degenkolb (Project 1t4i) gegenüber Radsport News die Top ten als Traumziel genannt. Am Ende des 298 Kilometer langen Frühjahrsklassi
18.03.2012Zabel zieht vor Degenkolb den HutSan Remo (dpa) - John Degenkolb saß erschöpft auf einer Getränke-Kühlbox neben dem Teambus. Mehr als sieben Stunden Wettkampf hatten sich in sein Gesicht geschrieben. Erik Zabel stand nicht weit e
18.03.2012Gerrans: "Cancellara war der Stärkste"(rsn) – Simon Gerrans hat bei Mailand-San Remo nicht nur den größten Sieg seiner bisherigen Karriere eingefahren – er tat das auch in cleverer Art und Weise und krönte dazu eine starke Taktik s
18.03.2012Wieder schlägt ein Australier Cancellara(rsn) – Wieder machte Fabian Cancellara (Radio-Shack-Nissan) bei Mailand-San Remo ein Australier einen Strich durch die Rechnung. Der 31-jährige Schweizer, der im vergangenen Jahr Matthew Goss (dam
18.03.2012Die belgischen Asse landeten auf dem Asphalt(rsn) – Für die belgischen Asse war Mailand-San Remo kein gutes Pflaster: Sowohl Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet (beide BMC) als auch Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) landeten beim italie
17.03.2012Gerrans bezwingt Cancellara, Degenkolb Fünfter(rsn) – Simon Gerrans (GreenEdge) hat die 103. Auflage von Mailand-San Remo gewonnen. Der Australische Meister verwies beim 298 Kilometer langen Frühjahrsklassiker im Sprint einer dreiköpfigen Aus
17.03.2012Sprinter-Triumph oder Ausreißer-Coup?(rsn) – Die 103. Auflage von Mailand-San Remo läutet am heutigen Samstag nicht nur die Klassikersaison ein. Mit 298 Kilometern ist die „Primavera“ oder „Classicissima“, wie das Rennen von d
16.03.2012Boasson Hagen soll für Cavendish fahren(rsn) – Mit Weltmeister Mark Cavendish und dem Norweger Edvald Boasson Hagen kann das britische Sky-Team bei Mailand-San Remo auf das wohl schnellste Duo im Peloton vertrauen. Dabei ist die Taktik k
16.03.2012Wagner: "Ein Sieg wäre eine Riesen-Nummer"(rsn) – Das Team RadioShack-Nissan stellt mit Fabian Cancellara einen der Top-Favoriten für den ersten Klassiker des Jahres. Bei Mailand-San Remo peilt der Schweizer seinen zweiten Sieg nach 2008 a
16.03.2012Diesmal will Zabel mit Freire jubeln(rsn) – Als er 2004 in einem dramatischen Duell bei Mailand-San Remo von Oscar Freire praktisch auf dem Zielstrich noch abgefangen wurde, hätte Erik Zabel wohl kaum damit gerechnet, dass er bei der
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights (rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte
14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos? (rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine
14.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France (rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu
14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints (rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit
14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs (rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
14.11.2025Ein Seuchenjahr mit versöhnlichem Finale (rsn) – Nach fünf Jahren bei Red Bull - Bora – hansgrohe entschied sich Patrick Gamper im vorigen Winter zu einem Teamwechsel und schloss sich der australischen Equipe Jayco – AlUla an. Doch
13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5 (rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R
13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam (rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,
13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz? (rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe