Vuelta-Blog von Marcel Wüst/ Teil 5

So gut wie schon da…quasi…

Von Marcel Wüst

Foto zu dem Text "So gut wie schon da…quasi…"
Marcel Wüst| Foto: ROTH

08.09.2011  |  (rsn) - Wenn es in die zweite Hälfte der dritten Woche einer großen Rundfahrt geht, dann hat man das Ziel ja vor Augen und es ist ein Klacks auch in Madrid, Paris oder Mailand anzukommen – so sollte man zumindest meinen.

Aber das genaue Gegenteil ist wahr! Klar haben die Gesamtwertungsanwärter schon einiges an Körnern verschossen, das konnten wir ja täglich am Fernseher verfolgen aber was ist denn mit denen, die man seit Tagen nicht mehr gesehen hat? Die, die hinten sind (wo es sich schwerer fährt als vorne) und es gar nicht bis vor die Linsen der Kameramänner schaffen, weil sie bei den ersten Schwierigkeiten durchsacken, abfallen und sich mit weit mehr Fahrzeit als der Etappensieger ins Ziel kämpfen. Dazu gehören die angeschlagenen, evtl. leicht kränkelnden Wasserträger, die von den Bergen zermürbten Sprinter und alle deren Moral am Boden ist, weil sie wissen, dass es dem Körper ebenso geht.

Am eigenen Leib musste ich das 2 Mal erfahren – in den ersten beiden Wochen des Giro 1998 habe ich mehr Kilometer im Wind gefahren als in meiner gesamten Karriere, weil der Adjutant von unserem Leader Zülle sich am Tag 2 das Handgelenk brach. Also täglich 150km vorne im Wind, und wenn dann ein 10 km Pass kam, war ich oben alleine - hinten! Und nur noch 60km bis ins Ziel, tolle Sache.

Als wir mit einer Gruppe von 45 Fahrern bei der ersten Dolomitenetappe der letzten Woche (gut 6 Stunden im Regen) das Zeitlimit um 45 Sekunden verfehlten war ich fast froh – denn im Gegensatz zu anderen im Grupetto hätte ich keine 20 Sekunden schneller fahren können… Das zweite Mal war quasi gestern in Spanien – mittwochs vor Madrid wurde ich auf einer 225 km langen Etappe gleich am Anfang mit nur einem weiteren Fahrer abgehängt und da ich das Punktetrikot trug war kein "wieder ran fahren im Windschatten des Materialfahrzeugs“ möglich. Genau wissend, dass wir das Zeitlimit nicht schaffen würden stieg ich aus und als die Kommisäre nach vorne verschwunden waren schaffte es mein Wegbegleiter doch noch die verlorenen Minuten "ganz alleine“ ;-) wieder zuzufahren…

Gerade bei Etappen wie heute und morgen, wenn es nach langer Pause wieder ins niemals flache Baskenland geht, ist es enorm schwer sich irgendwie durchzuhangeln. Immer rauf und runter, jeder versucht dranzubleiben und kein Grupetto in Sicht. Wenn dazu noch der Kampf in der Gesamtwertung entbrennt, dann kann man nur hoffen, dass man genügend Leidensgenossen findet und vor allem, dass es nicht ewig dauert bis die „richtige“ Ausreißergruppe es schafft sich entscheidend vom Feld zu lösen.

Das bittere daran ist, dass man nicht agiert, sondern bestenfalls reagiert. Aber auch nur dann, wenn physisch noch irgendwie möglich. Als Rennfahrer am Limit ist man konstant den anderen im Feld ausgeliefert und auf Dauer hinterlässt das auch psychisch seine Spuren. Wenn man dann noch nicht weiß, was in der kommenden Saison ist, weil der Vertrag noch nicht unter Dach und Fach ist, dann ist auch der Nachtschlaf nicht so erholsam wie er es sein sollte…auf Spanisch heißt das "circulo vicioso" – ein Teufelskreis eben...

Das und vieles mehr passiert eben auch auf der Vuelta und anderswo – nur kriegt’s kaum einer mit, denn die sind ja schon fast in Madrid…quasi…

Ciao

Marcel Wüst

Marcel Wüst, hat Spanien bei seinen Vuelta - Teilnahmen und insgesamt 12 Etappensiegen kennen und lieben gelernt. Neben seiner journalistischen Arbeit organisiert der Kölner seit 3 Jahren High End Radcamps in seinem eigenen Landhaus im Südosten Mallorcas. In seiner Casa Ciclista sind vom Anfänger bis zum ambitionierten Rennfahrer alle willkommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2011Alle habe fertisch

(rsn) - Alle habe fertisch… …und sinde jetz Flasche läär. So ist zumindest das Gefühl am Ziel einer dreiwöchigen Rundfahrt. Natürlich schwimmen die Sieger und Topplatzierten noch auf ei

05.09.2011Wiedersehen macht Freude

(rsn) - Die letzten Tage haben mir einige Begegnungen beschert, über die ich mich auf ganz unterschiedliche Art und Weise gefreut habe. Alle haben mit Radsport und vor allem mit der Vuelta zu tun und

29.08.2011Zeitfahren auf die eine oder andere Art

(rsn) Wer schon einmal mitbekommen hat, wie sich Zeitfahrspezialisten auf ihre Paradedisziplin vorbereiten, der weiß, dass bei wichtigen Rennen nichts dem Zufall überlassen bleibt. Vom Kennenlernen

24.08.2011The heat is on...

(rsn)- Im August in Andalusien Rennrad zu fahren hat einen großen Nachteil, vor allem wenn man sich im Fahrerfeld der Vuelta befindet. Haben Hobbyradler doch die Wahl früh, und damit meine ich so fr

19.08.2011Benidorm – besoffene Touries und spanische Radsportfans

(rsn) - Gerade bei Rennen in südlichen Gefilden treffen oftmals ganz unterschiedliche Menschen aufeinander, und wenn es dann in Touristenhochburgen wie Benidorm geht, dann sind die Unterschiede ganz

19.08.2011Marcel Wüst führt Vuelta-Blog auf Radsport News

(rsn) - Marcel Wüst wird in den kommenden drei Wochen in einem Blog auf Radsport News die 66. Spanien-Rundfahrt begleiten und analysieren. Der 44 Jahre alte Kölner fuhr in seiner zwölfjährigen Pro

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)