Vuelta-Blog von Marcel Wüst / Teil 2

The heat is on...

Von Marcel Wüst

Foto zu dem Text "The heat is on..."
Marcel Wüst| Foto: ROTH

24.08.2011  |  (rsn)- Im August in Andalusien Rennrad zu fahren hat einen großen Nachteil, vor allem wenn man sich im Fahrerfeld der Vuelta befindet. Haben Hobbyradler doch die Wahl früh, und damit meine ich so früh aufzustehen, dass sie beim ersten Lichtstrahl in die Kühle des Morgens hineinradeln können. Dann sind es „nur“ 22°C und man kann seine Touren genießen.

Als Radprofi ist das anders. Da muss man warten, bis es um die Mittagszeit am heißesten ist, um dann unter der gnadenlosen, südspanischen Sonne sein Pensum zu absolvieren. Die Einschaltquoten sind eben am späten Nachmittag die Besten und so hat man keine Wahl.

Das heißeste was ich je erlebt habe, war die erste Vueltaetappe 1998 mit Start und Ziel in Cordoba. Im Finale ging es in einen Talkessel hinein, dazu ein leichter, heißer Rückenwind – es war als atme man Feuer ein. Das Thermometer in Teamauto zeigte 48 Grad und jeder in der Mannschaft hat an diesem Tag 12 Trinkflaschen oder mehr getrunken, und das bei einer Etappenlänge von gerade mal 161 Kilometern – eine ganze Menge!

Wenn man in so einer brüllenden Hitze gleich zu Anfang einer großen Rundfahrt tagtäglich Vollgas fahren muss, dann geht der Akku auch mal ganz schnell auf Reserve – so möglicherweise auch bei Mark Cavendish, der am Dienstag aufgegeben hat.

Überhaupt ist das so eine Sache mit der Einteilung der Kräfte und dem Auffüllen der Speicher. Wer schon mal 6 – 8 Liter getrunken hat, der weiß wie so ein Bauch gluckern kann. Dann aber abends noch einen Riesenteller Pasta, noch mehr Getränke und hier nen Recovery Shake und dort noch ein paar Kohlenhydrate zuführen – das ist manchmal auch ne ganz schöne Quälerei.

Die Hitze ist allgegenwärtig, denn mit Klimaanlage runter gekühlte Zimmer bleiben nicht wirklich lang kühl, wenn man die AC dann ausmacht – aber eine Nacht bei kalter Klimaluft schlafen, da hat man ganz schnell ne fette Erkältung, auch da spreche ich aus eigener Erfahrung…

Mann kann der Hitze nicht entrinnen und wenn das Wetter dann doch mal umschlägt, bzw. die Vuelta in der Schlussphase nach Galizien, Asturien oder ins Baskenland kommt, ist es oft so, dass man sich spätestens am zweiten Tag mit Überschuhen, Regenjacke, nassen sowie glatten Straßen und empfindlicher Kälte, die klimatologischen Gegebenheiten der ersten Woche zurückwünscht…

Venga chicos, haltet durch!

Marcel Wüst


Marcel Wüst, hat Spanien bei seinen Vuelta - Teilnahmen und insgesamt 12 Etappensiegen kennen und lieben gelernt. Neben seiner journalistischen Arbeit organisiert der Kölner seit 3 Jahren High End Radcamps in seinem eigenen Landhaus im Südosten Mallorcas.In seiner Casa Ciclista sind vom Anfänger bis zum ambitionierten Rennfahrer alle willkommen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2011Alle habe fertisch

(rsn) - Alle habe fertisch… …und sinde jetz Flasche läär. So ist zumindest das Gefühl am Ziel einer dreiwöchigen Rundfahrt. Natürlich schwimmen die Sieger und Topplatzierten noch auf ei

08.09.2011So gut wie schon da…quasi…

(rsn) - Wenn es in die zweite Hälfte der dritten Woche einer großen Rundfahrt geht, dann hat man das Ziel ja vor Augen und es ist ein Klacks auch in Madrid, Paris oder Mailand anzukommen – so soll

05.09.2011Wiedersehen macht Freude

(rsn) - Die letzten Tage haben mir einige Begegnungen beschert, über die ich mich auf ganz unterschiedliche Art und Weise gefreut habe. Alle haben mit Radsport und vor allem mit der Vuelta zu tun und

29.08.2011Zeitfahren auf die eine oder andere Art

(rsn) Wer schon einmal mitbekommen hat, wie sich Zeitfahrspezialisten auf ihre Paradedisziplin vorbereiten, der weiß, dass bei wichtigen Rennen nichts dem Zufall überlassen bleibt. Vom Kennenlernen

19.08.2011Benidorm – besoffene Touries und spanische Radsportfans

(rsn) - Gerade bei Rennen in südlichen Gefilden treffen oftmals ganz unterschiedliche Menschen aufeinander, und wenn es dann in Touristenhochburgen wie Benidorm geht, dann sind die Unterschiede ganz

19.08.2011Marcel Wüst führt Vuelta-Blog auf Radsport News

(rsn) - Marcel Wüst wird in den kommenden drei Wochen in einem Blog auf Radsport News die 66. Spanien-Rundfahrt begleiten und analysieren. Der 44 Jahre alte Kölner fuhr in seiner zwölfjährigen Pro

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine