--> -->
26.08.2011 | Hallo zusammen,
heute stand das 16 km lange Einzelzeitfahren in Vail auf dem Plan. Es waren ca. 500 Höhenmeter zu bewältigen.
Wir hatten ca. 160 km Transfer von Aspen nach Vail. Da wir eigentlich nur auf dem Highway unterwegs waren, ging das sehr entspannt von statten. In Vail angekommen hatten wir noch zwei Stunden Zeit bis unser erster Mann Start hatte. Diejenigen, welche früher Start hatten, fuhren die Strecke mit dem Fahrrad ab und Nutzten dies direkt zum warmfahren.
Die andere Gruppe, unter anderem mit Martin und mir, fuhr die Strecke im Auto ab. Nachdem dies reibungslos über die Bühne ging, zogen wir uns wie so üblich um und fuhren uns auf der Rolle warm. Die Sonne brannte wieder erbarmungslos, doch unsere Pfleger und Mechaniker hatten erneut für alles gesorgt und haben uns einen Pavillon aufgestellt. So konnten wir uns im Schatten warmfahren und voll auf den Start konzentrieren. So ging einer nach dem anderen von der Rampe, bis schließlich ich an der Reihe war. 5, 4, 3, 2, 1, Piiieeep…. Und Los!!!
Die ersten 8 km waren nur minimal ansteigend und man konnte es ganz gut laufen lassen. Doch dann wurde es wesentlich schwerer, es ging stufenweise bergauf, wobei es keine Erholungsphasen gab. Sobald man wieder auf Tempo ist, fängt die nächste Welle wieder an und man denkt sich „ Ok, ich drück da drüber und danach wird’s leichter“ doch falsch gedacht,…oben angekommen steht einem das Laktat so in den Beinen, dass man kaum noch Treten kann.
Es war dann ein Balance-Akt, um nicht total zu übersäuern aber doch zügig über die Wellen zu kommen. Die Fans waren wieder einmal der Hammer, es war eine tolle Atmosphäre und jeder wurde angefeuert als wäre er Gesamtführender. Als ich oben ankam, konnte ich kaum noch treten, aber es war sofort jemand zur Stelle, der uns den restlichen Anstieg zu den Teamparkplätzen begleitet hat.
So ihr lieben, das war‘s für heute. Morgen hört ihr wieder etwas von Martin.
Liebe Grüße
Philipp
Martin Reimer und Stagiaire Philipp Ries bestreiten für das niederländische Skil-Shimano-Team die USA Procycling Challenge (Kat. 2.1) in Colorado. In ihrem Tagebuch wird das Skil-Duo von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
28.08.2011Der Hasenohren-Pass war alles andere als niedlich(rsn) - Hallo zusammen, heute stand die 5. Etappe auf dem Plan. Sie führte uns von Steamboat Springs nach Breckenbridge. Es waren 170 km zu bewältigen. Zu Beginn galt es den Rabbit Ears Pass zu ü
27.08.2011Bei der Seitenwahl verspekuliert(rsn) - How is it going Guys? Das werden wir oft gefragt. Es ist wirklich unglaublich, wie nett und interessiert die Amerikaner an unserem Sport sind. Heutemorgen ging es recht entspannt zu. ZunÃ
25.08.2011Über Naturstraßen auf 4000 Meter Höhe geklettertHello again, heute stand die Königsetappe von Gunnison nach Aspen an, mit einem Berg der 3.Kat. und zwei Bergen der 1.Kat. . Der Respekt vor dieser Etappe war sehr groß, weil wir damit gerechnet
24.08.2011Es kam eine völlig zerrissene Ein-Mann-Reihe zum Vorschein(rsn) - Hallo Leute, nach dem gestrigen Prolog machten wir uns heute auf zur 1. Etappe der USA Pro Cycling Challenge. Nach dem 160 Kilometer langen Transfer haben wir uns gleich umgezogen, mit Sonne
23.08.2011Glückwunsch Grete!Hallo Leute, heute hat die USA Pro Cycling Challenge mit einem Prolog begonnen. Da ist Grete (Patrick Gretsch, d. Red.) ein riesen Rennen gefahren und durfte einen sehr beeindruckenden Sieg feiern.
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt in Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, deren bekanntester Name der von Judith Krahl (Rose Racing Circle)
22.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu
22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager (rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalE
22.11.2025Müller verstärkt Unibets Sprintergruppe (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht (rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse