--> -->
26.08.2011 | Hallo zusammen,
heute stand das 16 km lange Einzelzeitfahren in Vail auf dem Plan. Es waren ca. 500 Höhenmeter zu bewältigen.
Wir hatten ca. 160 km Transfer von Aspen nach Vail. Da wir eigentlich nur auf dem Highway unterwegs waren, ging das sehr entspannt von statten. In Vail angekommen hatten wir noch zwei Stunden Zeit bis unser erster Mann Start hatte. Diejenigen, welche früher Start hatten, fuhren die Strecke mit dem Fahrrad ab und Nutzten dies direkt zum warmfahren.
Die andere Gruppe, unter anderem mit Martin und mir, fuhr die Strecke im Auto ab. Nachdem dies reibungslos über die Bühne ging, zogen wir uns wie so üblich um und fuhren uns auf der Rolle warm. Die Sonne brannte wieder erbarmungslos, doch unsere Pfleger und Mechaniker hatten erneut für alles gesorgt und haben uns einen Pavillon aufgestellt. So konnten wir uns im Schatten warmfahren und voll auf den Start konzentrieren. So ging einer nach dem anderen von der Rampe, bis schließlich ich an der Reihe war. 5, 4, 3, 2, 1, Piiieeep…. Und Los!!!
Die ersten 8 km waren nur minimal ansteigend und man konnte es ganz gut laufen lassen. Doch dann wurde es wesentlich schwerer, es ging stufenweise bergauf, wobei es keine Erholungsphasen gab. Sobald man wieder auf Tempo ist, fängt die nächste Welle wieder an und man denkt sich „ Ok, ich drück da drüber und danach wird’s leichter“ doch falsch gedacht,…oben angekommen steht einem das Laktat so in den Beinen, dass man kaum noch Treten kann.
Es war dann ein Balance-Akt, um nicht total zu übersäuern aber doch zügig über die Wellen zu kommen. Die Fans waren wieder einmal der Hammer, es war eine tolle Atmosphäre und jeder wurde angefeuert als wäre er Gesamtführender. Als ich oben ankam, konnte ich kaum noch treten, aber es war sofort jemand zur Stelle, der uns den restlichen Anstieg zu den Teamparkplätzen begleitet hat.
So ihr lieben, das war‘s für heute. Morgen hört ihr wieder etwas von Martin.
Liebe Grüße
Philipp
Martin Reimer und Stagiaire Philipp Ries bestreiten für das niederländische Skil-Shimano-Team die USA Procycling Challenge (Kat. 2.1) in Colorado. In ihrem Tagebuch wird das Skil-Duo von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.
28.08.2011Der Hasenohren-Pass war alles andere als niedlich(rsn) - Hallo zusammen, heute stand die 5. Etappe auf dem Plan. Sie führte uns von Steamboat Springs nach Breckenbridge. Es waren 170 km zu bewältigen. Zu Beginn galt es den Rabbit Ears Pass zu ü
27.08.2011Bei der Seitenwahl verspekuliert(rsn) - How is it going Guys? Das werden wir oft gefragt. Es ist wirklich unglaublich, wie nett und interessiert die Amerikaner an unserem Sport sind. Heutemorgen ging es recht entspannt zu. ZunÃ
25.08.2011Über Naturstraßen auf 4000 Meter Höhe geklettertHello again, heute stand die Königsetappe von Gunnison nach Aspen an, mit einem Berg der 3.Kat. und zwei Bergen der 1.Kat. . Der Respekt vor dieser Etappe war sehr groß, weil wir damit gerechnet
24.08.2011Es kam eine völlig zerrissene Ein-Mann-Reihe zum Vorschein(rsn) - Hallo Leute, nach dem gestrigen Prolog machten wir uns heute auf zur 1. Etappe der USA Pro Cycling Challenge. Nach dem 160 Kilometer langen Transfer haben wir uns gleich umgezogen, mit Sonne
23.08.2011Glückwunsch Grete!Hallo Leute, heute hat die USA Pro Cycling Challenge mit einem Prolog begonnen. Da ist Grete (Patrick Gretsch, d. Red.) ein riesen Rennen gefahren und durfte einen sehr beeindruckenden Sieg feiern.
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere über drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Ehemaliger Vuelta-Dritter Haig zu Ineos Grenadiers? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.11.2025VF Group - Bardiani will mit 7 Saber Radsportakademie gründen (rsn) – Der italienische Zweitdivisionär VF Group - Bardiani CSF - Faizanè kann auf einen neuen Sponsor bauen. Wie das Team bekanntgab, habe man einen Mehrjahresvertrag mit dem usbekischen Sportbe
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
27.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d