Reimer und Ries-Tagebuch von der USA Pro Cycling Challenge/2. Etappe

Über Naturstraßen auf 4000 Meter Höhe geklettert

Von Martin Reimer

Foto zu dem Text "Über Naturstraßen auf 4000 Meter Höhe geklettert"
Martin Reimer (Skil-Shimano) | Foto: ROTH

25.08.2011  |  Hello again,

heute stand die Königsetappe von Gunnison nach Aspen an, mit einem Berg der 3.Kat. und zwei Bergen der 1.Kat. . Der Respekt vor dieser Etappe war sehr groß, weil wir damit gerechnet hatten, dass es am ersten Berg der 1.Kat. schon ein richtiges Feuerwerk gibt, dazu aber später mehr.

Die Etappe begann sehr schnell Tal aufwärts. Es war sehr viel Gespringe und leider hat ein großer Sturz erst dafür gesorgt, dass die Gruppe des Tages sich absetzen konnte. Aber für uns war diese Gruppe sehr positiv weil Sander (Oostlander, d. Red.) den Sprung in die Gruppe geschafft hat.

Danach war es sehr ruhig und die erste Bergwertung war nicht so schwierig. Danach wurde es im Feld etwas unruhig weil es 20km auf einer Naturstraße bei Nieselregen bergan zur Bergwertung der 1. Kat. ging. Zur Überraschung aller wurde ein sehr angenehmes Tempo angeschlagen, so dass fast alle mit dem Feld über die Bergwertung in 3800 Metern Höhe gefahren sind.

Danach folgte bei starken Regen eine lange schnelle Abfahrt ins Tal, die auch den Körper sehr ausgekühlt hat. Zum ausruhen war nicht viel Zeit weil es im Tal gleich wieder bergauf ging und der letzte Berg begann. Unsere Taktik war, dass wir einen in der Gruppe haben und das Tobias (Ludvigsson, d. Red.) und Thomas (Bonnin, d. Red.) ihre Chance im letzten Berg suchen und der Rest so viel Kraft wie möglich spart für die letzten 3. Etappen.

Tobias und Thomas haben alles was Ihnen möglich war gegeben, leider hat es nicht für die erste Verfolger-Gruppe gereicht, da die großen Namen des Radsports sich gegenseitig attackiert haben. Naja, die Beiden sind noch sehr jung und haben bestimmt noch eine große Karriere vor sich.

Ich bin mit dem Gruppeto rein gerollt. Aber ich habe mich heute sehr gut gefühlt und der Jet-Lag ist überwunden. Und auch die Anpassung an die Höhe ist erfolgt. Ich denke, wir werden in den letzten 3.Etappen im Finale eine große Rolle mit Kenny (von Hummel, d. Red.) spielen.

Morgen ist dann das Zeitfahren, was für uns eher ein Pflichtdisziplin ist da wir kein Zeitfahrmaterial dabei haben!

Trotzdem wird euch dann der Philipp wieder von seinen Eindrücken berichten.

Ciao Martin

Martin Reimer und Stagiaire Philipp Ries bestreiten für das niederländische Skil-Shimano-Team die USA Procycling Challenge (Kat. 2.1) in Colorado. In ihrem Tagebuch wird das Skil-Duo von seinen Erlebnissen auf und neben der Strecke berichten.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)