66. Vuelta a Espana: Kittel Dritter

Sutton sorgt für perfekten Sky-Sonntag

Foto zu dem Text "Sutton sorgt für perfekten Sky-Sonntag"
Chris Sutton (Sky) gewinnt die 2. Vuelta-Etappe. | Foto: ROTH

21.08.2011  |  (rsn) – Eine gute Stunde, nachdem sein Teamkollege Edvald Boasson Hagen die Hamburger Vattenfall Cyclassics gewonnen hatte, hat der Australier Chris Sutton bei der Vuelta für den zweiten Sky-Sieg des Tages gesorgt.

Der 26-Jährige überraschte im Finale der 2. Etappe über 175,5 Kilometer von La Nucia nach Playas de Orihuela seine Konkurrenten, als er nach einer achtprozentigen Steigung wenige Hundert Meter vor dem Ziel antrat und sich souverän vor dem Spanier Vicente Reynes (Omega Pharma-Lotto) durchsetzte. Platz drei ging an den Erfurter Marcel Kittel (Skil-Shimano), Vierter wurde der US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin-Cervélo).

„Wir haben hier nicht den perfekten Sprinterzug dabei, aber wir haben eine starke Mannschaft“, kommentierte Sutton seinen zweiten Saisonsieg nach Kuurne-Brüssel-Kuurne. „Alle Jungs waren fantastisch heute, sie haben Flaschen für mich geholt und dafür gesorgt, dass ich den ganzen Tag genug zu essen und zu trinken hatte. Ich wusste, dass es ein schweres Bergauf-Finale geben würde. Heute zu gewinnen ist ein Traum, der wahr geworden ist.“

Der Italiener Daniele Bennati (Leopard-Trek) löste als Ttagessechster seinen dänischen Teamkollegen Jakob Fuglsang als Träger des Roten Trikots ab. Bester deutscher Fahrer ist John Degenkolb (HTC-Highroad) auf Rang sechs, Kittel verbesserte sich auf Rang acht.

Der gebürtige Rostocker Paul Martens (Rabobank) ist erster Träger des Bergtrikots, nachdem er sich als Ausreißer die einzige Bergwertung des Tages gesichert hatte.

Eine vierköpfige Gruppe um den gebürtigen Rostocker Paul Martens (Rabobank) prägte den Verlauf der überwiegend flachen Etappe. Bei hochsommerlichen Temperaturen von deutlich über 30 Grad fuhren der 27-jährige Deutsche, der Australier sind Adam Hansen (HTC-Highroad), der Spanier Jesus Rosendo (Andalucia) und der Franzose Steve Houanard (Ag2r) einen Maximalvorsprung von knapp sechs Minuten auf das Feld heraus.

Rund 30 Kilometer vor dem Ziel, als der Abstand zwischen Spitze und Feld auf deutlich unter eine Minute geschrumpft war, attackierte Hansen seien drei Begleiter und jagte allein dem Ziel entgegen. Doch die Sprinterteams wollten sich die Chance auf den ersten Massensprint nicht entgehen lassen, so dass der Teamkollege von André Greipel schon rund 12 Kilometer vor dem Ziel gestellt war.

Im Finale versuchte Leopard-Trek, für Bennati einen Zug aufzubauen, doch das Unternehmen scheiterte auf dem letzten Kilometer, als im achtprozentigen Anstieg das Feld auseinander fiel. Auf dem höchsten Punkt zog Reynes davon, gefolgt von Sutton. Das Duo riss schnell eine Lücke auf die kurzzeitig desorganisierten Verfolger. Auf den letzten 100 Metern spielte der Sky-Sprinter dann seine größeren Kraftreserven aus und sicherte sich nicht nur seinen ersten Sieg bei einer großen Rundfahrt, sondern machte auch das Desaster aus dem Teamzeitfahren zum Auftakt vergessen, als Sky nur auf Platz 21 gelandet war.

Hinter dem Spitzenduo sicherte sich Kittel bei seiner ersten großen Rundfahrt Rang drei. Degenkolb, dessen Team im Finale das Rennen nicht mehr kontrollieren konnte, landete auf Rang zehn.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)