--> -->
09.09.2011 | (rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. Der 28-jährige Baske siegte auf der 19. Etappe nach 159 Kilometern als Solist und entschädigte sich somit auch für eine bis dato verkorkste Vuelta.
Eine starken dritten Platz belegte der Wangener Dominik Nerz (Liquigas/+1:30), der hinter dem Italiener Marzio Bruseghin (Movistar/+0:41) über den Zielstrich fuhr.
"Igor verdient diesen Sieg. Er hat seit Beginn der Rundfahrt viel leiden müssen, aber nie an Aufgabe gedacht. Dieser Heimsieg ist großartig"; sagte Euskaltels Sportlicher Leiter Gorka Gerrikagoïtia.
In der Gesamtwertung gab es keine Veränderungen. Juan José Cobo (Geox) konnte den Angriff des Briten Chris Froome (Sky) am letzten Berg des Tages parieren und seine Vorsprung von 13 Sekunden verteidigen.
Auf der Fahrt in Richtung Baskenland über je zwei Berge der 2. und 3. Kategorie machten sich nach gut 25 Kilometern die Basken Igor Anton und Gorka Verdugo (beide Euskaltel), der Italiener Marzio Bruseghin (Movistar) und der Kasache Alexandr Dyachenko (Astana) auf und davon. Somit konnte Cobo, der den ersten Zwischensprint nach 20 Kilometern ohne Zeitverlust auf Froome überstanden hatte, beruhigt auf die nächsten Kilometer gehen. Nach 60 Kilometern hatte das Spitzenquartett bei Temperaturen von über 35 Grad das Baskenland mit einem Vorsprung von etwas mehr als sechs Minuten erreicht.
Gut 30 Kilometer vor dem Ziel hatte die Spitzengruppe noch knapp zwei Minuten an Vorsprung. In den letzten Berg des Tages, den Alto el Vivero (Kat. 2) 15 Kilometer vor dem Ziel nahm die Spitzenreiter ohne den zurückgefallenen Dyachenko in Angriff und auch Verdugo, der viel für Anton gearbeitet hatte, viel zurück. Im bis zu 17 Prozent steilen Anstieg konnte Anton seinen einzig verbliebenen Begleiter Bruseghin abschütteln. Gleiches versuche im Feld auch Froome im Steilstück mit Cobo, allerdings ohne Erfolg.
Dafür konnten sich aus dem Feld noch der Däne Chris Anker Sörensen (Saxo Bank), der Baske Haimar Zubeldia (Radioshack) und der Wangener Dominik Nerz (Liquigas) absetzen. Während Anton souverän den Sieg vor Bruseghin einfuhr, setzte sich Nerz im Dreiersprint gegen Zubelida und Sörensen im Kampf um Platz drei durch. Nur wenige Sekunden dahinter erreicht schon das deutlich dezimierte Feld das Ziel. Die Klassementfahrer hielten sich alle schadlos, so dass es keine Veränderungen in der Gesamtwertung gab.
Später mehr
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - 198 Fahrer sind in Benidorm in die Vuelta gestartet, doch längst nicht alle werden Madrid erreichen. Stürze, Krankheiten oder ein schwarzer Tag in den Bergen können für ein jähes Ende sor
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der