Teo Tigers Tour-Tagebuch - 22. Juli/ 19. Etappe: Modane Valfréjus - Alpe-d’Huez

Enfin! Ein Franzmann am Berg der Holländer

Von Teo Tiger

Foto zu dem Text "Enfin! Ein Franzmann am Berg der Holländer"
Der kleine Tiger auf dem Weg nach - ja wohin denn nun? | Illustration: Janosch film & medien AG

23.07.2011  |  (Ra/ tt) – Da musste sich Pierre Rolland doch ein paar Mal die Augen wischen (der Tiger hat's genau gesehen) – vor allem, als ihn nach der Siegerehrung als erster Bernard Hinault herzte und gratulierte, zum großartigen, unerwarteten Etappensieg. Schließlich lag der Triumph des großen Franzosen am mythischen 21-Kehren-Anstieg der Tour ein geschlagenes Viertel-Jahrhundert zurück. Damals ruderte die heute 24-jährige Radsport-Hoffnung aus Orleans noch eifrig in Adams Wurstkessel.

Vielleicht hatte Rolland ja ein Tretboot, mit dem er durch die Ursuppe strampelte. Das könnte den sagenhaften Antritt erklären, mit dem er auf dem Schluss-Anstieg, kurz hinter Huez Village, den Olympiasieger von Peking, Samy Sanchez, und den dreifachen Tour-Sieger El Contador einfach stehen ließ. Wie alte Regenschirme, wie es ein rsn-Kollege so schön formuliert hat.

Da waren hunderttausende Franzosen entlang der 21 Kehren von Bourg d'Oisans nach Alpe d'Huez kaum noch zu halten. Das lange Jahre übliche Meer von Orange und Oranjes war abgelöst von vielen gelben Farbtupfern, mit denen die französischen Radsport-Fans ihrer Begeisterung über Voecklers andauernde Gelb-Fahrt freie Bahn ließen.

Nur in der berühmt-berüchtigten Kehre 7 war noch „Oranje boven“, blieben die Holländer praktisch unter sich. Warum sich unsere nordwestlichen Nachbarn gerade diese Serpentine ausgesucht haben, erschließt sich dem Tiger allerdings nicht. Nicht nur, dass die Serpentine direkt neben dem Friedhof von La Garde liegt. Auf dem Nummernschild der Kehre ist zudem noch ein Italiener als Etappensieger verewigt, Gianni Bugno im Jahr 1991.

Aber warum die eigentlich namenlose Bergstraße immer noch „Berg der Holländer“ heißt, versteht der Tiger sowieso nicht. Schließlich datiert der letzte Sieg eines Niederländers hier mittlerweile auch schon aus dem Jahr 1989. Damals war es der „blonde Engel“ Gert-Jan Theunisse, der dann noch das Trikot des Bergkönigs bis Paris behielt, wo er Gesamt-Vierter wurde. Theunisse hat seinen Platz übrigens in Kehre 8. Vermutlich wollte er nicht schon zu Lebzeiten am Friedhof stehen.

Aber da die Italiener, mit sieben Etappensiegen bisher, seit 1999 mit Guiseppe Guerini auch keinen Kampf-Kletterer mehr im Tour-Aufgebot haben, bleiben die Holländer mit acht Siegen noch vorne. Auch wenn der letzte schon 22 Jahre zurück liegt. Auf Platz drei der Liste sind die Spanier, mit viermal Platz eins in Alpe d'Huez. Es wird also noch ein paar Jahre dauern, bis der „Berg der Holländer“ umbenannt werden kann – je nachdem, ob sich El Contador von seiner Niederlage gestern erholt. Oder wenn Samy Sanchez sie überwunden hat. Der Tiger ist jedenfalls gespannt…

Pierre Rolland jedenfalls wird seinen Platz auf dem Schild in Serpentine Nummer 16 finden. Im Jahr 2001 wurde nämlich wieder von oben angefangen, als alle Nummern-Schilder an die bisherigen Sieger vergeben waren. Lance Armstrong wurde damals neben Fausto Coppi plaziert, was „Big Tex“ sicher angemessen findet. Ob sich Coppi deswegen im Grab umdreht, seit Länzie immer mehr ins Kreuzfeuer gerät, konnte der Tiger trotz intensiver Recherchen nicht rausbekommen.

Interessant übrigens auch, neben wem Rolland aufs Schild gehoben wird, in Kehre 16: Joop Zoetemelk! Der erste holländische Sieger am „Berg der Holländer“, und Begründer der Siegesserie der Oranjes Ende der 70er und Anfang der 80er, als Zoetemelk, Kuiper und Winnen je zweimal gewannen. Ein junger Franzose neben einem Holländer, der immerhin die Tour gewann– das lässt die Grande Nation sicher hoffen.

Für alle ehrgeizigen Freizeit-Radler, die mal den Leiden der Tour-Helden nachspüren möchten, hat der Tiger noch einen Tip: Die ganze Saison lang startet jeden Donnerstag in Bourg d'Oisans um zehn Uhr ein Bergzeitfahren gegen die Uhr, auf der 14-km-Original-Tour-Strecke nach Alpe d'Huez. Los geht's am Tourismus-Büro, kostet fünf Euro, dafür gibt's im Ziel dicke Beine und eine Urkunde mit der persönlichen Zeit (Anmeldung bis eine Stunde vor Start im Büro, oder unter Telefon 04 76 80 03 25).

Pausen sind übrigens erlaubt (und nicht selten im Freizeit-Peloton), schaden aber dem Renommee. Deswegen noch ein Tip vom Tiger (der sich hier vor ein paar Jahren auch schon hochgekämpft hat, aber seine Zeit nicht verrät): Eine Dreifach-Kurbel macht weniger Schande als Absteigen. Viel Spaß!

Und zur Erinnerung: Der Rekord von Marco Pantani aus dem Jahr 1997 steht noch. In rund 37 Minuten ist er damals hochgeflogen (wie bereits zwei Jahre zuvor, nur Sekunden langsamer), mit einem Schnitt von über 22 km/h. Klar, das waren noch andere Zeiten: Geholfen haben ihm bei diesem sensationellen Flug sicher nicht nur seine schönen Ohren.

Daher der Appell vom Tiger an alle Radler, ob Profis oder Hobby: Sauber bleiben! Auch von den Freizeit-Rennern hört man da ja leider immer wieder schlimme Sachen. Aber sicher nicht von Ihnen – oder?

Das war's für heute. Vielen Dank, dass Sie sich bis hierher mit hoch gekämpft haben. Und klicken Sie auch übermorgen wieder rein, wenn Teo Tiger sich so seine Gedanken macht. Dann garantiert Holländer-frei. Und zum letzten Mal. Versprochen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2013Kraftwerk: zehn Jahre „Tour de France“

(rsn/tt) – Als der kleine Tiger gestern mal wieder seine große Plattensammlung neu geordnet hat (sie war beim letzten Höhlen-Wechsel doch etwas durcheinander geraten), fiel ihm eine CD der Düssel

30.06.2013Porto Vecchio - Bastia: Ein Bus macht das Rennen

(rsn/tt) - Hey Tour-Fans! Der Tiger ist wieder los! Habt ihr mich schon vermisst? Ich euch auch, und zwar ziemlich... Ein Jahr musste ich wieder im Archiv verbringen - ein hartes Brot für ein Bewegun

22.07.2012Der Tour-Sieger 2013: Chris Froome

(rsn/tt) - Erinnern Sie sich? In Bagnères de Luchon, Startort der Etappe am Donnerstag, ging vor 15 Jahren ein 23-jähriger Deutscher auf die 10. Etappe seiner zweiten Tour de France. Der Tiger weiß

17.07.2012Nägel? Sonst nix?

(rsn/tt) – Fast wie in alten Zeiten, ging es dem Tiger am Sonntag durch den Kopf, als auf der Abfahrt von der „Mur de Péguère“ Teppichnägel und Reißzwecken auf die Straße lagen, und über 3

14.07.2012“Dave the Brave” gewinnt wieder

(rsn/tt) – Er kann´s also doch noch, dachte der Tiger gestern unwillkürlich, als David Millar im stolzen Rennfahrer-Alter von 35 Jahren den gleichaltrigen Jean-Christophe Peraud im Sprint in Annon

12.07.2012Eddy und das Taubenhaus

(rsn/tt) - „Der Grand Colombier gibt sein Tour-Debüt “, haben die Kollegen von rsn gestern getitelt, und auch auf Eurosport war immer wieder die Rede, dass der 1500 Meter hohe Jura-Col zum ersten

09.07.2012Bradley Wiggins: Less is More

(rsn/tt) – Wird auch Zeit, dachte sich der kleine Tiger am Samstag, als der große Bradley Wiggins bei der ersten Bergankunft der Tour im „Bett der schönen Mädchen“, äh sorry, auf dem harten

05.07.2012Abbéville - Rouen: Der Samurai und der Apfel

(rsn/tt) - Ein echter Samurai, dachte sich der Tiger, als der japanische Europcar-Profi Yukiya Arashiro gestern schon kurz nach dem Start zu einer Solo-Fahrt losbretterte. Zwar bekam er nur wenig spä

03.07.2012Visé - Tournai: Grüne Geschichten

(rsn/tt) – Uff. Das war der erste Tag der Sprinter, und der kleine Tiger war schon ganz aufgeregt. Schließlich ist er ja selbst ein großer Sprinter – wenn er auch mit seinen 60 km/h Spitze nicht

25.07.2011Cadel und sein Freund, der Schokoladenkuchen

(Ra/ tt) – Schon wieder drei Wochen rum, schoss es dem Tiger gestern durch die vom vielen Tour-Glotzen doch recht matschige Birne, als Cadel Evans in Paris vor dem Triumphbogen in Gelb triumphierte.

16.07.2011Wartet El Contador auf ein Wunder?

(Ra/ tt) - Amen! So sei es… Nach 153 Kilometern kam das Feld gestern im Wallfahrtsort Lourdes an. Unauffällig wie ein Pilger versteckte sich Albert Contador einmal mehr im Peloton. Der Tiger hat ge

14.07.2011Bezahlte Zuschauer an der Strecke!

(Ra/ tt) - Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum bei der Tour immer so viele Zuschauer an der Strecke stehen? Vor allem bei so einem Wetter wie heute… Der Tiger hat drüber nachgedacht: Man g

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)